Daniela Bromberg – Malerei und Zeichnungen

12.03.2025 10:00 – 10.04.2025 18:00

Die Ausstellung „Daniela Bromberg – Malerei und Zeichnungen“ wird vom 12. März bis 10. April 2025 im Rahmen der „33. Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen“ gezeigt. Veranstaltungsort ist die Kleine Synagoge in Erfurt. Der Eintritt ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Junge Frau im schwarzen Gewand vor einer bunten Bilderwand mit religiösen Motiven
Daniela Bromberg und einige ihrer Werke Foto: © Stadtverwaltung Erfurt - Daniela Bromberg
10.04.2025 18:00

Daniela Bromberg – Malerei und Zeichnungen

Genre Ausstellung
Veranstalter Jüdische Landesgemeinde Thüringen und Förderverein für Jüdisch-Israelische Kultur in Thüringen e.V. in Kooperation mit dem Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“
Veranstaltungsort Begegnungsstätte Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 5, 99084 Erfurt
workTel. +49 361 655-1604+49 361 655-1604

Zur Ausstellung

Künstlerin Daniela Bromberg präsentiert ihre Werke in der Kleinen Synagoge in Erfurt. Der Ort mit seinem reichen kulturellen und spirituellen Erbe dient Bromberg nicht nur als Ausstellungsraum, sondern auch als Quelle persönlicher Inspiration. Hier reflektiert sie über die Bedeutung von Gemeinschaft und die Kraft des kulturellen Gedächtnisses:

„Ich komme hierher, setze mich auf die Stufen, bete, manchmal weine ich. Es ist, als würde die Zeit ausgelöscht werden. Mir wird bewusst, wie groß die Gemeinschaft hier war. Dieser Ort symbolisiert das Band zwischen den Generationen.“

Brombergs Arbeiten verbinden Elemente des Chassidismus, menschlicher Wärme und eines festen Glaubens an das Gute. Sie thematisiert moralische und ethische Prinzipien, die in der Tora verwurzelt sind, und setzt sich künstlerisch mit der Trennung von Gut und Böse auseinander. Die Ausstellung ist zugleich eine persönliche Erzählung. Brombergs Reise, ihren Platz in einer fragmentierten Welt zu finden, dient als Beispiel dafür, dass man immer zurückkommen kann, egal wie weit man gegangen ist.

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Die Einträge befinden sich auf der Seite im Quell-Portal.