Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

20 Jahre Impulsregion – Eine Erfolgsgeschichte interkommunaler Zusammenarbeit

24.06.2024 11:25

Vor 20 Jahren, am 23. Juni 2004, gründete sich die Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Die Impulsregion“. Ziel der vier Kooperationspartner Erfurt, Weimar, Jena und Weimarer Land war es, eine attraktive und lebenswerte Region zu gestalten. Durch diese konstruktive Zusammenarbeit wollte man fehlende Ballungsraumvorteile ausgleichen und so zur Keimzelle einer eigenständigen und wahrnehmbaren Region werden.

Ein gemeinsamer Veranstaltungskalender für Erfurt

03.06.2024 08:54

Die Stadtverwaltung Erfurt und die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH nutzen ab sofort ein gemeinsames System zur Erfassung und Veröffentlichung von Veranstaltungen in Erfurt.

Kulturelle Vielfalt beim Krämerbrückenfest 2024

21.05.2024 13:58

Wie gewohnt am dritten Juniwochenende feiert Erfurt sein Krämerbrückenfest. An drei Veranstaltungstagen vom 14. bis 16. Juni 2024 erwartet die Kulturdirektion Erfurt wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Das dezentrale Veranstaltungskonzept sieht über 150 Programmpunkte unterschiedlicher Genres an neun Veranstaltungsorten vor.

Blumenbeet auf dem Domplatz aufgebaut

28.03.2024 11:45

Das Domplatzbeet zählt zur guten Tradition der Landeshauptstadt. Als Idee für mehr Grün auf dem gepflasterten Domplatz initiiert, gilt es als beliebter Treffpunkt und lädt zum Verweilen ein. In diesem Jahr zieren ganz besondere Sitzgelegenheiten das Beet.

Grüne Weihnachtsgrüße in der Altstadt

30.11.2023 15:21

Bereits in den vergangenen Jahren wurden in der Oster- und Weihnachtszeit kleine „Pop-up-Parks“ mit bunten Blumengrüßen in der Innenstadt verteilt. Nun kehren die Minibeete im Weihnachts-Look zurück.

Wildblumen mitten im Stadtverkehr

24.11.2023 14:14

Blumen statt Beton: Zwischen dem Museum für Thüringer Volkskunde und dem Haus der sozialen Dienste wird es im nächsten Jahr blühen. In diesem Bereich wurde die Mittelinsel des Juri-Gagarin-Rings entsiegelt und mit diversen Wildblumen angesät.

Fachhochschule und Stadt starten Versuch mit Pionierbäumen

24.11.2023 13:31

Viel zu kleine Baumscheiben, fehlender Platz für ausladende Baumkronen, Belange anderer Verkehrsteilnehmer oder projektierte Bauvorhaben – es gibt viele Gründe, die die Pflanzung von Bäumen in der Innenstadt erschweren. Die Fachhochschule Erfurt und das Garten- und Friedhofsamt der Stadt Erfurt starten nun einen Versuch: Sie testen Straßenbäume mit begrenzter Einsatzzeit.

Erfurt übernimmt Vorsitz im Arbeitskreis Kleingartenwesen

15.11.2023 07:14

Seit 2007 berät sich der Arbeitskreis Kleingartenwesen der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz zu aktuellen Fragen rund um das Kleingartenwesen. Vertreterinnen und Vertreter aus 24 Städten, darunter Hamburg, München und Berlin, diskutieren Themen in Bezug auf die Verwaltung und Weiterentwicklung von Kleingärten und deren langfristige Sicherung. Im Oktober hat das Garten- und Friedhofsamt der Stadt Erfurt den Vorsitz übernommen.

Winterruhe für die Brunnenanlagen in Erfurt

19.10.2023 10:16

Mit den sinkenden Temperaturen beginnt auch die alljährliche Winterruhe der Brunnenanlagen im Stadtgebiet Erfurt. Insgesamt gibt es in der Landeshauptstadt 32 Brunnen, wovon acht Trinkbrunnen sind.

Erfurt schafft 50 neue Kleingärten

28.09.2023 15:37

Gute Nachrichten für das Erfurter Kleingartenwesen: Die Stadt unterstützt den Stadtverband Erfurt der Kleingärtner e. V. mit insgesamt mehr als 55.000 Euro. Oberbürgermeister Andreas Bausewein überreichte heute Nachmittag Frank Möller, Vorsitzender des Stadtverbandes Erfurt der Kleingärtner e. V. gleich zwei Schecks.

Händler des Jahres 2023 gesucht

07.09.2023 12:00

Stadt Erfurt und die IHK suchen gemeinsam den Händler des Jahres. Im November soll dieser feierlich im Erfurter Rathaus mit dem Heinz-Jochen-Spilker-Ehrenpreis ausgezeichnet werden.

Luisenpark nach Beseitigung der Sturmschäden wieder freigegeben

30.08.2023 16:48

Zehn LKW-Ladungen Stammholz, zehn LKW-Ladungen Grünschnitt und Hackschnitzel und zwei Lastkraftwagen voll mit Wurzeln – das ist die Bilanz der Sturmschäden, die das Unwetter am 15. August 2023 im Erfurter Luisenpark hinterlassen hat. Nun sind die Aufräumarbeiten abgeschlossen und das Garten- und Friedhofsamt hat den Park wieder freigegeben.

Reparaturen an drei Brunnen

25.08.2023 11:24

Nicht alle Brunnen in Erfurt sprudeln aktuell: Der Benarybrunnen, der Herrmannsbrunnen und der Brunnen am Willy-Brandt-Platz (Rondell) stehen still und müssen bzw. mussten repariert werden.

Garten- und Friedhofsamt bietet Unterstützung in Kleingartenanlagen an

24.08.2023 16:16

Von den Folgen des Unwetters am 15. August 2023 sind auch einige Kleingartenanlagen in Erfurt betroffen. Um den Kleingartenvereinen in dieser Situation helfend zur Seite zu stehen, bietet das Garten- und Friedhofsamt Unterstützung bei der Beseitigung von Sturmschäden an Bäumen auf den städtischen Gemeinschaftsflächen der Anlagen an.

Badespaß in öffentlichen Zierbrunnen – darf ich das?

14.07.2023 12:40

Derzeit zieht das warme Wetter immer mehr Menschen nach draußen. Gerade Städte heizen sich in den warmen Sommermonaten extrem auf, wodurch die städtischen Zierbrunnen zur Abkühlung einladen. Gar nicht so ungefährlich, warnt die Stadtverwaltung Erfurt.

Blaseneschen am Gothaer Platz wurden geschnitten

07.07.2023 14:00

Erst im März 2023 wurden im südlichen Bereich des Gothaer Platzes 14 Blaseneschen gepflanzt. In den vergangenen Monaten zeigte sich: Nicht alle der Bäume entwickeln sich optimal. Nun hat das Garten- und Friedhofsamt zehn von ihnen stark zurückgeschnitten.


1 - 20 von 299