Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Skulpturen im Kommandantengarten

24.06.2024 15:23

Im Kommandantengarten der Festungsanlage Petersberg wird am Donnerstag, dem 27. Juni, um 16:30 Uhr die Ausstellung „Walter Sachs. Skulpturen“ eröffnet. Bis zum 20. Oktober werden sieben Skulpturen des Weimarer Bildhauers präsentiert.

Kraniche verlassen die Krämerbrücke wieder

20.06.2024 15:22

Tausende Menschen haben in den letzten Tagen die diesjährige Krämerbrückeninstallation gesehen und bewundert. Lars Bucki und viele Erfurterinnen und Erfurter hatten hunderte Kraniche gefaltet und gestaltet, die im Rahmen des Krämerbrückenfestes im Schwarm über die Brücke flogen und symbolisch ein Zeichen für Frieden setzen. Nun werden sie wieder abgehangen.

47. Krämerbrückenfest begeistert Erfurt und seine Gäste

16.06.2024 19:03

120.000 Besucherinnen und Besucher besuchten das 47. Krämerbrückenfest in Erfurt. Über 300 Künstlerinnen und Künstler begeisterten an einem Dutzend Event-Locations der Altstadt.

Gregor Hägele ist Überraschungsgast beim Krämerbrückenfest

13.06.2024 09:54

Zahlreiche Höhepunkte des Krämerbrückenfestes, das an diesem Wochenende in Erfurts Altstadt stattfindet, wurden bereits veröffentlicht. Nun freut sich die Kulturdirektion, noch einen Überraschungsgast ankündigen zu können – Gregor Hägele kommt am Samstag auf den Domplatz!

Weit über tausend Kraniche fliegen über die Krämerbrücke

12.06.2024 14:02

Die diesjährige Krämerbrückeninstallation ist eine ganz besondere! Nicht nur ein Künstler oder eine Künstlergruppe haben sie entstehen lassen, sondern hunderte kleine und große Erfurterinnen und Erfurter haben dazu beigetragen, dass die Installation „1.000 Kraniche bringen Frieden“ weit über tausend Origami-Kraniche als Hoffnungssymbole für eine friedliche Welt über die Erfurter Krämerbrücke schweben lassen. Bis kommende Woche ist die Installation noch zu sehen.

Kulturelle Vielfalt beim Krämerbrückenfest 2024

21.05.2024 13:58

Wie gewohnt am dritten Juniwochenende feiert Erfurt sein Krämerbrückenfest. An drei Veranstaltungstagen vom 14. bis 16. Juni 2024 erwartet die Kulturdirektion Erfurt wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Das dezentrale Veranstaltungskonzept sieht über 150 Programmpunkte unterschiedlicher Genres an neun Veranstaltungsorten vor.

Indie-Band „Kaffkiez“ ist Headliner des Krämerbrückenfestes 2024

17.05.2024 14:36

Auch dieses Jahr bietet das Krämerbrückenfest in Erfurt zahlreiche Highlights. Neben einem großen musikalischen Auftakt am Freitag auf der Domplatzbühne lässt sich der Samstag nicht in den Schatten stellen. Die Indie-Band „Kaffkiez“ aus Süddeutschland erobert am 15. Juni 2024 ab 22:15 Uhr den Domplatz.

Gutes Zeugnis für den Neuen Angerbrunnen

15.05.2024 14:31

Nachdem bei Arbeiten zur Inbetriebnahme des neuen Angerbrunnens diverse Mängel auffielen, erfolgte gestern die Überprüfung durch einen Sachverständigen.

Chartstürmer „ClockClock“ kommt auf das Krämerbrückenfest 2024

13.05.2024 16:01

Das Erfurter Krämerbrückenfest steht für ein vielfältiges Kulturprogramm. Neben Gauklerei und kulinarischen Angeboten bietet das Fest vom 14. bis zum 16. Juni 2024 ein vielfältiges, kostenfreies Musikprogramm, das auch viele national bekannte Acts in Thüringens Landeshauptstadt bringt. Neben Elif wird die deutsche Band ClockClock am Freitag, dem 14. Juni 2024, um 20:30 Uhr auf dem Domplatz erwartet. Der Radiopartner 89.0 RTL holt die Künstler nach Erfurt.

Tierische Landschaftspfleger im Zoopark Erfurt

13.05.2024 09:00

Peter, Conny, Liesel, Max und Moritz – fünf der ehemaligen Wartburg-Esel – widmen sich die kommenden Monate der Landschaftspflege im Zoopark Erfurt. Nachdem die Eselstation Eselei der Eisenacher Wartburg nach 120-jähriger Geschichte im Jahr 2020 schloss und 2022 endgültig abgerissen wurde, sind fünf der Wartburg-Esel nun temporär im Erfurter Zoo untergekommen.

Vernissage des „Raben Ateliers“ in der Bibliothek am Domplatz

08.05.2024 14:33

Am Dienstag, dem 14.05.2024, um 16:00 Uhr lädt die Künstlergruppe des „Raben Ateliers“ in die Bibliothek am Domplatz zur Vernissage ein. Unter dem Motto „Im Blick“ stellen die Mitglieder des Ateliers, Kerstin Binder, Annette Bittrich, Gerd Krell, Ulrike Pelger, Elke Reifarth und Constanze Uhlendorff, ihre neuesten Arbeiten aus.

Informationsstand des Kriminalpräventiven Rates auf dem Blumen- und Gartenmarkt

06.05.2024 13:54

Am Freitag, dem 10. Mai 2024, präsentiert sich der Kriminalpräventive Rat der Landeshauptstadt Erfurt am Rande des Blumen- und Gartenmarktes auf dem Domplatz. Von 7:00 bis 13:00 Uhr stellt er sich und seine Arbeit den Erfurter Bürgerinnen und Bürgern vor.

Pop-Künstlerin Elif kommt auf das Krämerbrückenfest 2024

26.04.2024 08:41

Vom 14. bis 16. Juni 2024 findet in Erfurt das größte Altstadtfest Thüringens statt. Das Krämerbrückenfest lockt auch in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen, kostenfreien Kulturprogramm. Die Kulturdirektion veröffentlicht nun das erste Highlight: Die deutsche Pop-Musikern Elif spielt am Samstag, dem 15. Juni, um 19:45 Uhr auf dem Domplatz.

Veranstaltungen auf dem Domplatz: Walpurgisnacht, Bikerausfahrt und Familien- und Sportfest

25.04.2024 13:58

Der Start in den Mai wird in Erfurt am 30. April gefeiert – und das seit 1997. Auch am kommenden Dienstag lädt die Stadtver-waltung wieder auf den Domplatz ein, um mit der Walpurgisnacht den Winter zu verabschieden und am 1. Mai mit der Biker-ausfahrt sowie dem Erfurter Familien- und Sportfest in den Frühling zu starten.

Fotoausstellung von Marcel Krummrich wird in der Bibliothek eröffnet

24.04.2024 11:32

Am Dienstag, dem 30. April 2024 lädt die Bibliothek am Domplatz um 18 Uhr zur Ausstellungseröffnung der Fotos des Erfurter Fotokünstlers Marcel Krummrich ein. Unter dem Titel „Zwischen Schatten und Licht“ – Venedig in Zeiten der Stille zeigt Marcel Krummrich seine Fotografien, die während der ruhigen Tage der Pandemie entstanden, als die Stadt ihre Pforten für eine intime Erkundung öffnete.

Kinder der Grundschule am Steigerwald erforschen mit Radio Frei die Bäume im Egapark

22.04.2024 10:41

Kinder der Grundschule am Steigerwald erforschten mit ihrer Lehrerin Bäume im Egapark etwas genauer. Dabei erfuhren sie unter anderem, dass Bäume Sonnenbrand bekommen können und was der Unterschied zwischen einem gesägten und einem gekerbten Blätterrand ist. Am 24. April ist die Sendung bei Radio Frei zu hören.

Blumenbeet auf dem Domplatz aufgebaut

28.03.2024 11:45

Das Domplatzbeet zählt zur guten Tradition der Landeshauptstadt. Als Idee für mehr Grün auf dem gepflasterten Domplatz initiiert, gilt es als beliebter Treffpunkt und lädt zum Verweilen ein. In diesem Jahr zieren ganz besondere Sitzgelegenheiten das Beet.


1 - 20 von 96