Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Gesundheitsamt informiert zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht

10.03.2022 14:05

Ab dem 16. März 2022 gilt in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen eine einrichtungsbezogene Impfpflicht nach § 20a des Infektionsschutzgesetzes. Im Erlass des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie vom 28. Februar 2022 sind die betroffenen Einrichtungen und Unternehmen sowie die Verfahrensweisen festgelegt.

Frauenarbeit wichtiger denn je

21.03.2022 17:02

Das Mentoring-Projekt „Connecting Women“ ist seit einem Jahr fest in der Landeshauptstadt Erfurt verankert und gewinnt in Zeiten der vielen schutzsuchenden Frauen aus der Ukraine zunehmend an Bedeutung.

Bäume für die Vielfalt - Baumpflanzung auf der Fuchsfarm

21.03.2022 14:28

Heute ist Internationaler Tag des Waldes. Aus diesem Anlass wurde am Mittag der Baum des Jahres 2022 von Erfurts Umweltbeigeordnetem Andreas Horn am Naturerlebnisgarten Fuchsfarm gepflanzt.

Weitere Notunterkünfte stehen ab Montag bereit

18.03.2022 16:18

Aktuell sind 1.206 Flüchtlinge aus der Ukraine von der Erfurter Stadtverwaltung registriert worden. Davon leben 737 in Wohnungen oder bei privaten Gastgebern. 469 sind in Gemeinschaftsunterkünften untergekommen, davon 215 in zwei Schulturnhallen im Stadtgebiet. Falls an diesem Wochenende weitere Flüchtlinge in Erfurt ankommen, können sie in einer der beiden Turnhallen untergebracht werden. Sie befindet sich im Erfurter Norden und ist bisher nur zur Hälfte belegt.

Tag des Gesundheitsamtes am 19. März

18.03.2022 14:52

Am 19. März ist Tag des Gesundheitsamtes. Ausgerufen hat ihn das Robert Koch-Institut erstmals im Jahr 2019, um die Arbeit der rund 400 Gesundheitsämter zu würdigen und auf ihre Situation hinzuweisen.

„Zusammenwachsen“ – Themenjahr für Erfurter Schulen startet

18.03.2022 14:28

Über 8.000 Kinder und Jugendliche der staatlichen Schulen Erfurts nutzten im letzten Jahr die Angebote der Bundesgartenschau. Das Amt für Bildung und die pädagogischen Teams von Egapark und Deutschem Gartenbaumuseum haben daher frühzeitig mit der Planung für 2022 begonnen. Dabei wurde – anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, die in diesem Jahr in der Landeshauptstadt stattfinden – das Motto „Zusammenwachsen“ auch für die Erfurter Schulen übernommen.

Es wird noch einmal eng in Daberstedt

17.03.2022 15:02

Zwei Baustellen in Daberstedt werden im April Geduld von Kraftfahrzeugführenden abverlangen. In der Wilhelm-Busch-Straße schreitet die Verlegung von Fernwärmeleitungen voran. In der Clara-Zetkin-Straße werden die Baugruben verschlossen.

Sonderausstellung im Schlossmuseum Molsdorf ab 27. März

17.03.2022 13:48

In Zusammenarbeit mit der Galerie Peter Thoms (Mühlhausen) präsentiert das Schlossmuseum Molsdorf vom 27. März bis 3. Juli 2022 die Ausstellung "Orte im Vorübergehen – Grafik und Skulpturen von Timm Kregel".

Bisher 1.064 Geflüchtete in Erfurt angekommen

16.03.2022 17:57

Stand Mittwochabend, 16. März 2022, sind offiziell insgesamt 1.064 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Erfurt angekommen. Davon wurden heute 127 Personen im Amt für Soziales registriert. Knapp 40 Prozent, nämlich 425 der bisher Angekommenen sind unter 18 Jahre alt.

Naturerlebnisgarten Fuchsfarm erneut mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

16.03.2022 08:26

Gestern wurden bei der Stiftung Naturschutz Thüringen auf der Ega insgesamt zehn Bildungsträger mit dem Thüringer Qualitätssiegel „Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) ausgezeichnet.

Radweg kaputt? Mängel melden erwünscht

16.03.2022 08:13

Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen laden förmlich ein, aufs Rad zu steigen. Vielzählige Radwege und Themenrouten sind im Erfurter Umfeld zu finden. Das Streckennetz ist gut ausgebaut. Doch was tun, wenn es doch einmal klemmt?

Öffentliche Führungen werden wieder angeboten

15.03.2022 12:45

Ab April werden wieder öffentliche Führungen in der Alten Synagoge, der Mikwe und der Kleinen Synagoge angeboten.

Videobeitrag zum Tag der Druckkunst

15.03.2022 10:06

Bereits zum wiederholten Male findet am 15. März der Tag der Druckkunst statt. 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen Unesco-Kommission aufgenommen. Seitdem finden an diesem Tag immer bundesweit zahlreiche Veranstaltungen statt.

Save the Date: Wirtschaftskongress erwicon am 8. Juni 2022

14.03.2022 20:38

Der Thüringer Wirtschaftskongress bietet in diesem Jahr zum 20. Mal die Austauschplattform zu wirtschaftsrelevanten Themen. Das diesjährige Motto lautet: „Neu.Stadt – Neu.Start | Anforderungen an einen attraktiven Wirtschafts- und Lebensraum.“. Tagungsort ist das Erfurter Steigerwaldstadion.

Kunstfestival Re:Boot Erfurt 2022 – Neustart auch für die Innenstadt

14.03.2022 17:42

Für den 20. März 2022 wurden Lockerungen der wesentlichen Pandemiemaßnahmen angekündigt. In Thüringen ist bislang die 3G-Regel nur für den Einzelhandel aufgehoben wurden. Auch die Gastronomen, Dienstleister und Hotelbetreiber in Erfurt warten auf diesen wichtigen Öffnungsschritt und wollen ihn gemeinsam mit dem Handel feierlich begehen mit einem Fest der Kunst vom 18. bis zum 20. März 2022.


21 - 40 von 69