Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Magdeburger Allee im Stadtplan für Kinder und Jugendliche

08.02.2022 10:52

In der Magdeburger Allee und Umgebung befinden sich spannende Orte, die Kinder und Jugendliche dazu einladen, ihre Freizeit dort zu verbringen. Manche der Orte sind echte Geheimtipps. Wissen Sie zum Beispiel, wo es am Nordbahnhof abgegrenzte Spielflächen gibt, wo die coolsten Graffitis bestaunt werden können und an welchem Ort sogar ein waschechtes Gruselhaus steht?

Biberschutz an der Gera

08.02.2022 08:41

Das Umwelt- und Naturschutzamt informierte bereits mehrfach über die neuen Bibervorkommen an der Gera. Im Bereich Gispersleben und unterhalb des Auenteichs werden aktuell Biberschutzmaßnahmen durch Mitarbeiter der Biotoppflege umgesetzt.

Ersatzpflanzungen auf dem Ringelberg

07.02.2022 15:01

Im kommenden Frühjahr werden in der Oskar-Schlemmer-Straße am Ringelberg insgesamt 13 Baumersatzpflanzungen erfolgen. Ausgewählt wurde dafür Apfeldorn, eine kleinkronige Baumart, die zu den Klimagehölzen zählt. Sie soll dem Trockenstress standhalten, unter dem einige Stadtbaumarten immer stärker leider.

Mehr Licht im Stadtpark

07.02.2022 14:28

Eine neue Beleuchtung erhellt seit Mitte Januar den Erfurter Stadtpark. Die zwölf Laternen wurden nach historischem Vorbild gefertigt und verleihen der Parkanlage ein stilvolles Ambiente. Das ist allerdings nur ein schöner Nebeneffekt, denn vor allem soll die neue Beleuchtung das Sicherheitsgefühl der Besucherinnen und Besucher des Parkgeländes erhöhen.

Todesursache von Marcita wird in Pathologie ermittelt

04.02.2022 14:00

Es ist noch vollkommen unklar, aus welchem Grund die trächtige Nashornkuh Marcita gestorben ist. Am Morgen war sie im Thüringer Zoopark Erfurt tot aufgefunden worden. Zwei Tage zuvor hatte bereits ihr 14 Monate altes Kalb Tayo tot in der Box gelegen. „Wir tappen absolut im Dunkeln“, sagte eine sichtlich bewegte Zoodirektorin Dr. Dr. Sabine Merz. „Wir ermitteln aber in alle Richtungen.“

Trauer um Gudrun Stübling

04.02.2022 13:13

Die Landeshauptstadt Erfurt trauert um die langjährige Mitstreiterin und verdienstvolle ehemalige Vorsitzende des Seniorenbeirates Gudrun Stübling. Sie ist am 28. Januar 2022 im Alter von 84 Jahren verstorben.

Fünfzehn Tage, fünf Künstlerinnen und Künstler: „Pop-Up Video“ in der Kunsthalle Erfurt

04.02.2022 11:39

Vom 6. bis 20. Februar präsentiert die Kunsthalle Erfurt im Rahmen der Ausstellung „Pop-Up Video“ Beiträge fünf lokaler wie auch internationaler Künstlerinnen und Künstler. Susanna Hanna, Christoph Blankenburg, Thomas Taube, Catalina Giraldo Vélez und Ana María Vallejo bespielen in dieser Reihenfolge nacheinander für jeweils vier Tage die Kunsthalle mit ihrem Beitrag. Sie sind auch zu ausgewählten Zeiten in der Ausstellung vor Ort, um mit den interessierten Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen.

Aufstallpflicht ist aufgehoben

03.02.2022 13:50

Das Erfurter Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt informiert darüber, dass für die Orts- und Stadtteile Kühnhausen, Sulzer Siedlung, Stotternheim, Schwerborn, Gispersleben, Roter Berg, Hohenwinden und Johannesvorstadt die Aufstallung aller Bestände mit gehaltenen Geflügel aufgehoben ist.

Shopping-Bändchen-Aktion in Erfurt gestoppt

02.02.2022 15:43

Nach dem vom Land festgelegten Aus für das 2G-Bändchen in Erfurt sollte die Einzelhandelsinitiative heute in veränderter Form wieder an den Start gehen. Mit tagesaktuellen Stempeln auf dem Unterarm sollten Einkaufswillige in den Geschäften nachweisen können, dass sie geimpft oder genesen sind. Doch nun hat sich die Stadtspitze entschieden das Projekt vorerst zu stoppen.

Nashornkalb überraschend gestorben

02.02.2022 13:29

Vollkommen unerwartet ist der kleine Nashornbulle Tayo im Alter von 14 Monaten gestorben. Am Morgen wurde das Tier tot in seiner Box im Thüringer Zoopark Erfurt aufgefunden.

Nur mit Termin zum PCR-Test

02.02.2022 12:40

Aus gegebenem Anlass weist das Gesundheitsamt noch einmal auf die notwendige Terminvergabe für PCR-Tests hin.

„Ich stehe doch nur rum!“

02.02.2022 09:19

Öffentliche Flächen sind für alle da. In der Realität sind es meist Autobesitzerinnen und -besitzer, die innerstädtische Straßen und Plätze für sich einnehmen. Mit ihrer Plakatkampagne #erfurtstadtraum möchte die Stadtverwaltung Erfurt auf das Problem hinweisen und startet nun in die zweite Runde.

Eine Denkmedaille der deutschen Kolonialzeit

01.02.2022 13:18

Das Stadtmuseum Erfurt stellt immer wieder einzelne Objekte seines Bestandes als „Objekte des Monats“ aus, um diese und ihre Geschichte dahinter expliziter vorzustellen. Im Februar können Besucherinnen und Besucher des Museums hier die Hintergründe der sogenannten „Südwestafrika-Denkmedaille“ erfahren.

(Nicht) für die Tonne!

01.02.2022 12:49

Plastiktüten im Biomüll, Gartenabfälle in der Hausmülltonne – die „Klassiker“ unter den Fehlern bei der Mülltrennung halten sich hartnäckig. Die Kommunale Wohnungsgesellschaft (KoWo), Stadtwerke und Stadtverwaltung wollen nun mit einer Plakatkampagne Mieterinnen und Mieter auf die richtige Nutzung der Biotonne aufmerksam machen.


41 - 54 von 54