Mathematik-Talente glänzen beim Adam-Ries-Vierländerwettbewerb

18.06.2024 09:53

Die Besten der Besten aus vier Regionen – Sachsen, Thüringen, Bayern und Tschechien – trafen sich am vergangenen Wochenende zum renommierten Adam-Ries-Vierländerwettbewerb in Erfurt.

Der traditionsreiche Mathematikwettbewerb, der zu Ehren des berühmten Rechenmeisters Adam Ries veranstaltet wird, brachte wieder einmal herausragende junge Mathematiktalente zusammen.

Mit anspruchsvollen Aufgaben und spannenden Herausforderungen konnten die Teilnehmenden ihr mathematisches Können unter Beweis stellen. Unter den vielen talentierten Schülern stachen zwei besonders hervor: Youssef Abdelgawaad vom Albert-Schweitzer-Gymnasium in Erfurt erreichte den ersten Platz. Leona Schaaf vom Carl-Zeiss-Gymnasium aus Jena bewies ebenso ihre mathematische Exzellenz und sicherte sich den dritten Platz.

Ihre Erfolge sind ein Beleg für die hohe Qualität der mathematischen Ausbildung und das Engagement der jungen Talente in den teilnehmenden Regionen. „Der Adam-Ries-Vierländerwettbewerb fördert nicht nur den mathematischen Nachwuchs, sondern auch den kulturellen Austausch und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den vier Regionen. Er verbindet, inspiriert und fördert junge Mathematiker und schafft Freundschaften über Grenzen hinweg“, sagt Susanne Scharschmidt von der Volkshochschule Erfurt. Sie freue sich schon auf das nächste Jahr und neue, beeindruckende Talente!

Ab dem 2. Dezember 2024 können die aktuellen Aufgaben für den Hausaufgabenwettbewerb auf www.erfurt.de/vhs eingesehen werden. Die Lösungen können bis 31. Januar 2025 an der Volkshochschule Erfurt eingereicht werden.