Museumskurs der Imago im Angermuseum – Zeichnen mit Johannes Gräbner

14.06.2024 07:08

In der Sonderausstellung „Heinz Zander. Zeit und Traum“ im Angermuseum Erfurt werden in Kooperation mit der Imago Kunst- und Designschule e. V. kreative Workshops mit Erfurter Künstlerinnen und Künstlern angeboten. Dank einer Förderung sind die Workshopangebote kostenfrei.

Workshops mit Künstler aus Erfurt

Foto: Workshop im Angermuseum Foto: © Sophie von Hayek

Neben Bildbetrachtungen und dem Sammeln von Inspiration in der Ausstellung mit Gemälden und Zeichnungen des kürzlich verstorbenen Leipziger Malers Heinz Zander (1939 – 2024) bieten die Workshops Zeit für eigenes praktisches Arbeiten. Erprobt wird der Umgang mit verschiedenen Materialien sowie künstlerischen Techniken.

Für den Workshop „Zeichnung“ mit Johannes Gräbner sind noch Anmeldungen möglich. Der Kurs findet am 29. Juni (10 bis 13 Uhr) sowie am 30. Juni (10 bis 14 Uhr) statt und ist als Zwei-Tages-Workshop zu verstehen. Anmeldungen sind telefonisch unter 0361 5625744 oder per E-Mail an kunst@imago-erfurt.de möglich.

Das ausstellungsbegleitende Angebot von Angermuseum und Imago Kunst- und Designschule e. V. wird von Erfurter Künstlerinnen und Künstlern realisiert. Zum Team gehören neben Johannes Gräbner auch Sophie von Hayek und Stefan Leyh (Kurs „Monotypie“), die Textilkünstlerin Britta Schatton (Kurs „Material- und Technikmix – Gewebefilz und Druck“) und die Malerin Iryna Götz.

Im Foyer des Angermuseums sind künstlerische Ergebnisse aus den Workshops zu sehen. Diese können noch bis zum 28. Juli, wenn die Ausstellung endet, bestaunt werden.