Erfurter Frühjahrsputz: Gewinnübergabe an das Jugendhaus Erfurter Brücke

03.06.2024 13:51

Überrascht waren die Mitarbeitenden des Jugendhauses Erfurter Brücke der Caritas, dass sie beim Erfurter Frühjahrsputz als Gewinner ausgelost wurden. 46 Teams, zu denen Vereine, Ortsteile, Kirchgemeinden, Unternehmen, soziale Einrichtungen sowie private Initiativen zählten, befanden sich dafür im Lostopf.

Foto: Andreas Horn, Beigeordneter für Sicherheit, Umwelt und Sport überreicht den Pokal an die Mitarbeitenden des Jugendhauses Brücke sowie Michael Wenzel, Regionalleiter der Caritas, Träger des Jugendhauses. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Andreas Horn, Beigeordneter für Umwelt, Sicherheit und Sport, überreichte den Mitarbeitenden des Jugendhauses den extra für den Erfurter Frühjahrsputz angefertigten Holzpokal und den Gewinn. Das Umwelt- und Naturschutzamt wollte mit dem Preis das Jugendhaus sinnvoll unterstützen. Die Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen wünschten sich einen Gewinn, der den Jugendlichen zugutekommt. Da im Jugendhaus zwar eine Tischtennisplatte vorhanden ist, aber die Kellen defekt waren, einigte man sich auf neue Tischtenniskellen.

„Der Besuch im Jugendhaus Erfurter Brücke hat es uns ermöglicht, einen Einblick in die Arbeit der Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen zu erhalten. Vielfältige Leistungen, Hilfen und Seminare zur Berufs- und Lebensorientierung, die enorm wichtig sind, werden den Jugendlichen hier angeboten. Daher freut es mich, dass wir mit den Tischtenniskellen einen kleinen unterstützenden Beitrag leisten konnten“, sagt Andreas Horn. Rund 900 Jugendliche nehmen pro Jahr an Seminaren und Projekten des Jugendhauses Erfurter Brücke teil.

Das Team des Jugendhauses Erfurter Brücke sammelte insgesamt sechs große Säcke voll Müll in nur 1,5 Stunden ein –ein großer Beitrag für ein sauberes Erfurt mit wenig Zeitaufwand. Der nächste gemeinsame Erfurter Frühjahrsputz findet vom 12. März 2025 bis 26. März 2025 statt. Die Jugendlichen wollen auch daran wieder teilnehmen.