Literaturspaziergang zu den jüdischen Gedenknadeln

20.05.2024 11:28

Am Donnerstag, dem 23. Mai 2024, um 15:00 Uhr lädt die Bibliothek am Domplatz zu einem Literaturspaziergang mit dem Erfurter Gästeführer Richard Schäfer ein. Die Veranstaltung ist Teil der stadtweiten Veranstaltungsreihe „Bücher aus dem Feuer“, die an die Bücherverbrennung im Juni 1933 in Erfurt erinnert.

Zum Auftakt berichtet der Direktor der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, Frank-Joachim Stewing, über die „Säuberung“ des Bibliotheksbestandes der damaligen Volksbibliothek im Jahre 1937.

Danach führt Richard Schäfer zu ausgewählten jüdischen Denknadeln der Erfurter Innenstadt: zur Denknadel für Günter Beer (Antiquariat am Dom), zu Meister Eckhart und seinen verbotenen Schriften (Predigerkirche), zur Denknadel für die Gebrüder Dublon und zur „Entarteten Kunst“ im Angermuseum, bei dem der Spaziergang gegen 17 Uhr endet.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail oder telefonisch unter 0361 655-1590.