Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Sonnengesang: Neue Chormusik im Rathausfestsaal der Landeshauptstadt Erfurt

03.09.2015 12:44

Am Samstag, dem 5. September 2015, wird um 19 Uhr im Rathausfestsaal der Landeshauptstadt Erfurt neue Chormusik aus Thüringen präsentiert. Es singt das Ensemble "vokal modern", Dresden, unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Christfried Brödel. Zur Aufführung gelangen Werke von Reiner Dennewitz, Richard Wagner, Clytus Gottwald und Carlo Gesualdo. Weitere Konzerte gibt es morgen in der Elisabethkirche Marburg und am 6. September in der Heidecksburg in Rudolstadt. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei.

ThemenWechsel am 10. September mit Steffen Raßloff

31.08.2015 09:39

Die beliebte Talk-Runde über Stadt, Stil und Steckenpferde mit Moderator und Radiomacher Carsten Rose hat diesmal den Historiker Steffen Raßloff zu Gast.

Faszination Wein erleben – mitten in Erfurt!

03.08.2015 15:25

Nach Berlin, Hannover, Leipzig und Bremen öffnet das "WeinSensorium" am kommenden Freitag, den 7. August seine Pforten in Erfurt. Mit dem „WeinSensorium“ präsentiert das Deutsche Weininstitut (DWI) für zehn Tage auf dem Domplatz einen spannenden Weinerlebnisparcours. Bis 16. August kann dort jeder auf spielerische Art und Weise viel Spannendes über den deutschen Wein erfahren, täglich von 12:00 bis 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Eröffnung findet am Freitag, 11 Uhr statt, mit dabei sind Erfurts Bürgermeisterin Tamara Thierbach sowie der Oberbürgermeister der Partnerstadt Mainz, Michael Ebling.

Stiftungshaus Krämerbrücke: 750.000ster Besucher begrüßt

09.07.2015 16:55

Die Blumen kamen für Familie Rosenlehner überraschend: Um 12:45 Uhr begrüßten Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Ernst Herrbach, Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, und Wolfgang Zweigler, Vorsitzender des Stiftungsrates mit Familie Rosenlehner die 750.000. Besucher im Haus der Stiftungen auf der Krämerbrücke.

Interkulturelles Fest „Buntes Leben“ diesen Samstag auf dem Campus der Universität Erfurt

08.07.2015 08:00

Unter der Überschrift "Spirit of Welcome" feiert der Verein Spirit of Football e. V. am Samstag, den 11. Juli 2015 auf dem Uni-Gelände in der Nordhäuser Straße 63. Gemeinsam mit Studierenden, Einwohner der Landeshauptstadt und in Erfurt lebende geflüchtete Familien wird ein interkulturelles Fest der Begegnung zelebriert. An diesem Tag kann jeder von 17 bis 24 Uhr nicht nur mit interessanten Menschen ins Gespräch kommen, sondern auch ein buntes Kulturprogramm erleben.

Ein Bilderdiskurs zu den christlichen Konfessionen: Am Mittwoch gibt es eine Kuratorenführung in der Sonderausstellung "Kontroverse und Kompromiss"

06.07.2015 13:43

Zu einer öffentlichen Kuratorenführung wird am Mittwoch, dem 08.07.2015, 15:00 Uhr, in die Sonderausstellung "Kontroverse und Kompromiss: Der Pfeilerbildzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts", die derzeitig im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt, am Anger 18 gezeigt wird, herzlich eingeladen. Geöffnet ist die Schau Dienstag bis Sonntag, jeweils 10 bis 18 Uhr.

Altar, Kanzel und Taufbecken sind höchst aufschlussreich: Ausstellungsführung in der Kaufmannskirche, in der auch Luther predigte

30.06.2015 13:34

Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Kontroverse und Kompromiss: Der Pfeilerbildzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts" wird zu einer Führung am 2. Juli, 14 Uhr, in die Erfurter Kaufmannskirche, Anger 80, eingeladen.

Prozessionsfahne, Zuchtbrief und Willkür: Noch bis Sonntag kann man nie gezeigte archivalische Kostbarkeiten entdecken

26.06.2015 14:00

Die Ausstellungszeit der Ausstellung "Ein guter Rat - Kostbarkeiten aus 800 Jahren Ratsgeschichte" wurde bis zum Sonntag, dem 28.06.15 verlängert. Damit ist es möglich, noch am Wochenende im Erfurter Stadtmuseum eine historische Prozessionsfahne, einen alten "Zuchtbrief" und die "Erfurter Willkür" anzusehen.

Nachwuchschor aus Probenlager zurückgekehrt

11.06.2015 12:33

Am Wochenende 6. / 7. Juni weilten 30 Kinder des Nachwuchschores im Philharmonischen Kinder- und Jugendchor der Musikschule Erfurt zu einem Probenlager im Freizeitheim Dörnfeld.

Thomas Offhaus. Quartier III. Zopfgeburt

15.05.2015 13:01

Malerei, Grafik, Skulptur, Installation, Video, Musik – der in Gotha lebende Künstler Thomas Offhaus ist in vielen Metiers zu Hause. Seine sich zwischen Gegenständlichkeit und Ungegenständlichkeit bewegenden Arbeiten sind Spiegel einer intensiven Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Themen. Sie folgen einem sich stets weiterentwickelnden künstlerischen Ansatz und überzeugen durch ein großes Gespür für Material und Technik.

Wir gehen baden: Gemeinsames Badeprojekt von Angermuseum und SWE Bäder GmbH

29.04.2015 10:15

Die Badesaison 2015 kommt in die Gänge. Während es im Angermuseum mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Erfurt schon seit Ende März heißt: „Wir gehen baden!“, beginnt die Saison im Nordbad der SWE Bäder GmbH am 2. Mai, im Strandbad Stotternheim am 9. Mai sowie in Möbisburg und im Dreienbrunnenbad am 16. Mai 2015. Dann wird im Erfurter Angermuseum und in den Bädern der Erfurter Stadtwerke gemeinsam gebadet.


341 - 360 von 1045