Erfurts modernstes Medizinlabor wurde eröffnet

26.06.2024 11:57

Gegenüber dem Gefahrenschutzzentrum in Erfurt-Marbach hat sich vor Kurzem eines der modernsten und größten Medizinlabore in Thüringen angesiedelt. 100 Mitarbeiter sind künftig am Standort mit der Versorgung von Patienten und Ärzten mit Diagnosen im Einsatz.

Vier Personen stehen vor einer Industriehalle.
Foto: v. l.: Prof. Dr. Christian Götting (Vorstand der Limbach Gruppe SE), Robert Siegmund (Ärztl. Leiter / Geschäftsführer MVZ Labor Limbach Erfurt GmbH), Anastasia Sergan (Amtsleiterin der Wirtschaftsförderung) und Steffen Linnert (Beigeordneter für Finanzen, Wirtschaft und Digitalisierung) Foto: © MVZ Labor Limbach Erfurt GmbH

2300 Quadratmeter umfasst das neu errichtete Erfurter MVZ-Labor der bundesweit tätigen Limbach-Gruppe. Bis zu 7000 Proben werden im Auftrag von regionalen Krankenhäusern und Arztpraxen durch ca. 100 Mitarbeiter pro Tag analysiert, sobald alles eingerichtet ist. Es wird zahlreiche unterschiedliche Diagnoseverfahren geben, die einige kleine Labore nicht anbieten können.

Zuletzt war das Limbach-Labor auf dem Gelände des wichtigsten Auftraggebers, des Helios-Klinikums, ansässig. Doch dort waren die räumlichen Möglichkeiten ausgeschöpft. Dennoch wird dort eine kleine Besetzung für Akutsituationen vorgehalten, wenn beispielsweise bei einer Not-OP Labordiagnostiker benötigt werden. Ein weiteres Labor aus der Blumenstraße soll auch zeitnah mit ins neue Gebäude einziehen.

Die Abteilung für Mikrobiologie wurde bereits in Betrieb genommen. Das Großlabor für eine Vielzahl biochemischer Analyseverfahren befindet sich noch in der Entstehungsphase. Das Identifizieren der Viren und Bakterien anhand ihrer Geninformationen mittels PCR-Untersuchung wird auch durchgeführt. Während der Corona-Pandemie geriet das Limbach-Labor mit den Kapazitäten an seine Grenzen.