Öffentliche Stellenausschreibung: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Unterhaltung Abwasseranlagen

Im Tiefbau- und Verkehrsamt suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Unterhaltung Abwasseranlagen
Bewerbungsfrist: 9. August 2024

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.

Das Tiefbau- und Verkehrsamt übernimmt die Aufgaben des Straßenbaulastträgers und der unteren Straßenverkehrsbehörde. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verantwortlich für den Bau, die Erhaltung und den Betrieb der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze, der Brücken und weiterer Ingenieurbauten einschließlich der Beleuchtungs-, Verkehrsleit- und Straßenentwässerungsanlagen. Unter anderem 10,5 Millionen Quadratmeter Verkehrsanlage haben die TVA-ler im Blick, um die Verkehrssicherheit in der Landeshauptstadt zu gewährleisten.

Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung von Vorgängen zur Gewährleistung der Anlagen- und Betriebssicherheit sowie die Vorbereitung, Überprüfung und Auswertung von Kamerainspektionen des Kanalnetzes. Mit entsprechender Schutz- und Sicherheitsausrüstung inspizieren Sie die Kanalanlagen handnah. Sie sind also auf die physische und psychische Eignung angewiesen, unterirdische Abwasseranlagen zu betreten und zu begehen. Weiterhin bearbeiten / betreuen Sie Planungs- und Bauvorhaben im Rahmen der Straßenerhaltung und des Straßenneubaus mit Bezug auf technische Abwasseranlagen. Hierbei arbeiten Sie mit Planungsbüros zusammen oder führen diese in Eigenleistung aus. Die Bestandsaufnahme, die Kontrolle und Bewertung der vorhandenen technischen Abwasseranlagen gehört zudem zu Ihren Aufgaben.

Anforderungsprofil

Das bringen Sie mit:

  • einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in einer ingenieurtechnischen/ ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung, beispielsweise Straßen-/Tiefbau, Verkehr, Wasserbau, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder Baumanagement
  • Baustellentauglichkeit (G41- der Nachweis erfolgt durch die medizinische Tauglichkeitsuntersuchung bei Einstellung)
  • Fahrerlaubnis Klasse B (bitte Nachweis beifügen)

Weiterhin wichtig sind uns:

  • anwendungsbereite Kenntnisse auf dem Gebiet der Tiefbau- und Straßenbauplanung; der Inspektion, Sanierung und Reparatur von Kanalnetzen; des Vergabe- und Vertragsrechts; des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens
  • Kenntnisse der Standard- und fachspezifischen Software
  • Selbstständigkeit und Initiative, gute Planungs- und Organisationskompetenz, Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft, Verantwortungsbereitschaft sowie die Fähigkeit zum teamorientierten Arbeiten

 

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Vergütung

Bewertung:
E 11 TVöD  (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Jetzt online bewerben

Allgemeine Bewerbungsbedingungen

  • Die Stadt Erfurt sieht sich der Vielfalt verpflichtet, engagiert sich für Chancengleichheit und fördert Integration und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
  • Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
  • Sollten keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung bestehen, sind die Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
  • Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren" (www.erfurt.de/ef139794), sowie  "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren Ausbildung" (www.erfurt.de/ef139942) einsehbar sind.

Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herr Hurtig, Tel. 0361 655 3122

Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Nitschke, Tel. 0361 655 1476