Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Start des Ideenwettbewerbs: Umgestaltung der Györer Straße

25.06.2024 14:05

Auf der Fläche zwischen der Straße der Nationen und der Györer Straße soll ein Raum entstehen, in dem Natur in der Stadt erlebbar wird. Dabei gilt es Natur- und Artenschutz mit Umweltbildungs- und Naherholungsaspekten als Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung optimal zu verknüpfen.

Aktionstag Nachhaltigkeit im Hirschgarten

04.06.2024 15:18

Am Freitag, den 7. Juni 2024 findet von 12 bis 19 Uhr der Aktionstag Nachhaltigkeit im Hirschgarten Erfurt statt. Unter dem Motto „Stadt im Wandel“ stellt sich ein Bündnis aus Vereinen und Initiativen der nachhaltigen Entwicklung vor, informiert und lädt zum Mitmachen ein.

Erfurter Frühjahrsputz: Gewinnübergabe an das Jugendhaus Erfurter Brücke

03.06.2024 13:51

Überrascht waren die Mitarbeitenden des Jugendhauses Erfurter Brücke der Caritas, dass sie beim Erfurter Frühjahrsputz als Gewinner ausgelost wurden. 46 Teams, zu denen Vereine, Ortsteile, Kirchgemeinden, Unternehmen, soziale Einrichtungen sowie private Initiativen zählten, befanden sich dafür im Lostopf.

Vortrag in der Bibliothek am Domplatz: Strom erzeugen auf Balkonien

29.05.2024 08:00

Die Photovoltaik-Technik verwandelt Sonnenlicht in Strom. Am Donnerstag, dem 6. Juni 2024, um 14:00 Uhr lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt und die Verbraucherzentrale Thüringen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Strom erzeugen mit Photovoltaik“ in die Bibliothek Domplatz, Domplatz 1, ein.

Kreativer Wettbewerb „Erfurt – meine grüne Stadt der Zukunft“: Naturerlebnisgarten Fuchsfarm sucht Bilder und Geschichten

28.05.2024 13:23

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Naturerlebnisgartens Fuchsfarm initiiert das Umwelt- und Naturschutzamt einen Mal- und Geschichtenwettbewerb. Unter dem Motto „Erfurt – meine grüne Stadt der Zukunft“ werden kreative Ideen zur Entwicklung einer ökologisch wertvollen und nachhaltigen Stadt gesucht.

Weniger Plastik auf dem Erfurter Wochenmarkt

08.05.2024 10:14

Am Freitag, 10. Mai 2024, sollen an den Ständen des Erfurter Wochenmarkts Stoffbeutel und Papiertüten statt der herkömmlichen Plastiktüten an die Kundschaft ausgegeben werden. Damit möchte die Stadt im Rahmen des Projekts „Erfurt auf dem Mehrweg“ die Nutzung von Einwegplastik reduzieren.

Gelungener Erfurter Frühjahrsputz

06.05.2024 14:28

Der erste gemeinsame Erfurter Frühjahrsputz ist geschafft! Trotz des teilweise kalten und nassen Wetters engagierten sich in den 17 Tagen 2.526 Erfurterinnen und Erfurter, um ihre Stadt zu säubern und achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln.

Baum des Jahres auf der Fuchsfarm gepflanzt

25.04.2024 13:48

Traditionell wird zum Internationalen Tag des Baumes – am 25. April – der Baum des Jahres im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm gepflanzt. Dieses Mal brachte der Beigeordnete für Sicherheit, Umwelt und Sport, Andreas Horn, gemeinsam mit Kindern des Kindergartens Steigerburg eine Echte Mehlbeere in den Boden.

Erfurt feiert „Tag der Streuobstwiese“

25.04.2024 12:53

Europaweit wird am letzten Freitag im April der „Tag der Streuobstwiese“ gefeiert und damit die Aufmerksamkeit auf dieses einzigartige und besondere Ökosystem gelenkt.

Halbzeit beim Erfurter Frühjahrsputz

19.04.2024 13:07

Seit dem 10. April läuft der erste gemeinsame Frühjahrsputz in der Stadt Erfurt — nun ist Halbzeit. Viele Müllgreifer, Abfallsäcke und Handschuhe wurden in der ersten Woche an die Teilnehmenden verteilt und etliche volle Müllsäcke von der SWE Stadtwirtschaft GmbH entsorgt.

Fortsetzung der Kampagne gegen Hundehaufen und für Gassitüten

19.04.2024 08:29

Die Stadt Erfurt setzt ihre Kampagne zur Bekämpfung von Hundehaufen fort und ruft erneut zur verantwortungsbewussten Nutzung von „Gassitüten“ auf. Nach dem positiven Feedback aus der Stadtgesellschaft im letzten Jahr geht die Initiative nun in die nächste Runde.

Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ tagt in Erfurt

15.04.2024 13:16

Die „Kommunen für biologische Vielfalt“ sind ein Zusammenschluss von aktuell 393 Städten, Gemeinden und Landkreisen. Gemeinsam setzen sie sich für artenreiche Naturräume im Siedlungsbereich und in der Landschaft ein. Das Bündnis wurde vor zwölf Jahren in Frankfurt gegründet und trifft sich am 15. und 16. April 2024 zur Jahrestagung in Erfurt.

Sicherheitstest für die alte Eiche im Luisenpark

26.03.2024 08:55

Mit einem Zugversuch an einer rund 200 Jahre alten Eiche im Luisenpark überprüfte das Garten- und Friedhofsamt, ob der Baum noch stand- und bruchsicher ist. Das besonders eindrucksvolle Naturdenkmal hat eine wichtige gestalterische Funktion, aber auch einen hohen Wert für den Natur- und Artenschutz.

Frühlingsduft im Steiger – Bärlauch mit Bedacht sammeln

19.03.2024 11:01

Wer derzeit durch den Steiger streift, kann den würzigen Duft an einigen Stellen kaum überriechen. Eine leichte florale Knoblauchnote legt sich über viele Flächen des Steigerwaldes. Frühlingszeit heißt dort auch immer Bärlauchzeit. Bei gutem Wetter tummeln sich nun auch wieder zahlreiche Menschen und sammeln die zarten Blättchen für die heimische Küche.


1 - 20 von 175