Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Vorbereitungen zum Vorlesewettbewerb der 4. Klassen laufen

08.02.2017 09:48

Auch in diesem Jahr findet in Erfurt wieder ein Vorlesewettbewerb statt, für den die Grundschulen aus dem Stadtgebiet und den Ortsteilen jeweils ihren besten Vorleser der Klassenstufe 4 nominieren. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Nachhilfekurse in der Volkshochschule

03.02.2017 09:57

Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres Mitte Februar starten auch die neuen Nachhilfekurse an der Volkshochschule Erfurt.

Babys entdecken die Welt der Töne – Musikschule startet im Februar mit neuen Kursen

27.01.2017 12:07

Die Musikschule der Stadt Erfurt unterbreitet seit einigen Jahren ein Angebot für die Allerjüngsten. Im "Musikgarten für Babys" können sie durch Lieder, Sprechverse und Bewegungsspiele zusammen mit ihren Bezugspersonen ihre angeborene musikalische Sprache entdecken und Freude daran finden. Mit Instrumenten wie Klanghölzern, Rasseln und Trommeln gelangt das Kind zu ersten gemeinschaftlichen Musiziererlebnissen. Die nächsten Kurse dazu starten wieder im Februar.

Pünktlich zum Jahresbeginn: Heute erscheint der Erfurter Familienpass

03.01.2017 17:00

Mit dem heutigen Tag ist der nunmehr 17. Erfurter Familienpass – von vielen Erfurter Familien wieder für die nächsten 362 Kalendertage ungeduldig erwartet – in den Bürgerservicebüros der Stadtverwaltung Erfurt erhältlich: Jugendamt am Steinplatz 1, Bürgerservice Soziales im Haus der Sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 und im Bürgeramt in der Bürgermeister-Wagner-Straße 1.

Literaturstunde mit Kleinkindern – "Mittwoch um zehn" in der Bibliothek

02.12.2016 10:13

Am Mittwoch, dem 7. Dezember 2016, findet ab 10 Uhr wieder die monatliche Literaturstunde rund um die Krabbeldecke in der Bibliothek am Domplatz statt. Zur dieser Gesprächsrunde sind die Allerjüngsten und deren Mütter, Väter und Großeltern eingeladen. Bei Kaffee, Büchern und Spielsachen lässt es sich in der Caféthek entspannt über die vorgestellten Medien plaudern und Erfahrungen austauschen.

Fairer und nachhaltiger Adventsmarkt am 3. Dezember in der Barfüßerkirche

29.11.2016 14:35

Weihnachten ist das Fest der Liebe, des Gedenkens und der Freude. Doch vielfach ist Weihnachten auch zu einem Fest des ungebremsten Konsums angewachsen. Die Stadt Erfurt als Fairtrade-Town veranstaltet gemeinsam mit dem Initiativkreis Barfüßerkirche e. V. und vielen Initiativen und Vereinen zum zweiten Mal einen fairen und nachhaltigen Adventsmarkt. Er wird am Samstag, dem 3. Dezember von 12 bis 21 Uhr, in der Barfüßerkirche stattfinden.

Besucherrekord auf der Wasserburg Kapellendorf

29.11.2016 12:26

Erfreuliches kann für das Jahr 2016 von der Wasserburg Kapellendorf berichtet werden: Bis Ende Oktober haben bereits über 20.000 Besucher die Burg besucht. Damit ist 2016 das besucherstärkste Jahr seit über 10 Jahren.

Pflanzaktion mit Bürgerbeteiligung: Die Landeshauptstadt will durch zusätzliche Baumpflanzungen die Umweltbedingungen in Erfurt verbessern

25.11.2016 13:20

Am Mittwoch, dem 30.11.2016, in der Zeit zwischen 10:00 und 14:00 Uhr, findet der diesjährige Pflanztag am Gewerbegebiet "Sulzer Siedlung" statt. Vorbereitet wird die Veranstaltung wie in den Vorjahren durch das Garten- und Friedhofsamt. An diesem Tag haben wiederum interessierte Bürger, Vereine und Baumliebhaber die Möglichkeit, die bereitgestellten Gehölze in die vorbereiteten Bodengruben einzupflanzen.

Gewinner des 25. Erfurter Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbs stehen fest

18.11.2016 13:27

Höhepunkt und Abschluss des 25. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbs der Landeshauptstadt Erfurt war die Festveranstaltung mit Prämierung. Traditionell wurden dazu alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Festsaal des Erfurter Rathauses eingeladen. Im öffentlichen Losverfahren wurden unter allen Anwesenden die Gewinner ermittelt.

Öko-Backstube ist ein Schaufenster der Thüringer Biolandschaft auf dem 166. Erfurter Weihnachtsmarkt

16.11.2016 13:10

Alle Jahre wieder... öffnet der Weihnachtsmarkt auf dem Erfurter Domplatz seine Pforten und mit ihm die Öko-Backstube. Dahinter steht der Thüringer Ökoherz e. V., unterstützt von der Stadt Erfurt und dem Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft.

Heiraten in Erfurt – Sagen Sie „Ja“!

03.11.2016 09:16

Wie bereits in den letzten vier Jahren öffnet das Standesamt auch 2016 wieder seine Pforten für alle interessierten Bürger.

Eltern helfen Eltern: Selbsthilfegruppe für Angehörige Suchtkranker

26.10.2016 11:11

Selbsthilfe entsteht immer dort, wo Menschen in Not sind. „Eltern helfen Eltern“ ist ein Zusammenschluss von Eltern und Angehörigen suchtkranker Söhne und Töchter, die sich seit mehr als zehn Jahren in Erfurt in der Selbsthilfe engagieren.

Kolloquium „Menschen und Gärten in Thüringen“

25.10.2016 12:46

Gemeinsam mit dem Deutschen Gartenbaumuseum veranstaltet die Volkskundliche Beratungs- und Dokumentationsstelle für Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde in Erfurt am kommenden Freitag, dem 28.10.2016, im Gartenbaumuseum auf der Ega ein Kolloquium, das sich mit der Kulturgeschichte des Gärtnerns befasst.


381 - 400 von 633