Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Gesundheitsamt informiert in der Bibliothek zu seelischer Gesundheit im Kindesalter

25.03.2024 08:47

Am Mittwoch, dem 27. März 2024, um 15 Uhr teilt die Koordinatorin für seelische Gesundheit und Suchtprävention beim Gesundheitsamt Erfurt in der Veranstaltungsreihe „Seelisch fit in Erfurt“ ihre Expertise und Erfahrungen zum Thema „Was Kinder stark macht - seelische Gesundheit im Kindesalter“ in der Bibliothek am Domplatz.

Garten- und Friedhofsamt bringt den Frühling in die Stadt

21.03.2024 15:17

Das Wetter zeigt sich bereits sehr frühlingshaft, immer mehr Blumenzwiebeln schieben ihre Spitzen aus dem Boden. Für das Garten- und Friedhofsamt beginnt damit auch die diesjährige Pflanzsaison in den Wechselflorbeeten.

Ausstellung „Durstige Güter“ enthüllt den Einfluss unseres Konsums auf die Wasserressourcen der Erde

21.03.2024 12:49

Am Dienstag, 26. März 2024, um 17 Uhr wird in der Bibliothek am Domplatz im 1. Obergeschoss die Ausstellung „Durstige Güter“ offiziell eröffnet. Rick Heyer, Projektleiter der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA), wird durch die Ausstellung führen und die Besucher in die faszinierende Welt des Wasserverbrauchs von Konsumgütern einführen.

Elefantenbäume im Zoopark Erfurt eingeweiht

19.03.2024 15:00

Mit großem Interesse und einigem Trompeten hat unsere Elefantenherde den ersten der drei Großbäume auf der Elefantenanlage in Beschlag genommen. Die rund zehn Meter aus dem Boden ragende Eiche dient den Dickhäutern zur Hautpflege und Beschäftigung.

Tipps für Deutschlerner & -lehrer in der Hauptbibliothek

07.03.2024 10:06

Die Bibliothek am Domplatz lädt zu einer weiteren Veranstaltung in der Reihe „Medien & Möglichkeiten“ ein. Diesmal geht es um gezielte analoge und digitale Angebote für Deutschlerner- und -lehrer, die am Dienstag, 12. März 2024 um 15:00 Uhr vorgestellt und erläutert werden.

Kleiner Kletterkünstler mit großer Aufmerksamkeit: Der Gecko ist Zootier des Jahres

01.02.2024 14:00

Der Thüringer Zoopark informiert über das Zootier des Jahres 2024 – der Himmelblaue Zwergtaggecko. Er steht als eines der Fokustiere im Mittelpunkt der diesjährigen Kampagne. Auch im Nashornhaus der Zooparks Erfurt ist diese bedrohte Rasse zu finden.

Aufruf zum Wettbewerb für die Kunstinstallation auf der Krämerbrücke

24.01.2024 14:04

Seit 2014 wird Erfurts Wahrzeichen zum Krämerbrückenfest mit einer besonderen Kunstaktion in Szene gesetzt: einer Installation, die während des Festes über ein Stahlseilsystem auf der Brücke befestigt ist – Thema offen. Bildende Künstlerinnen, Künstler und Kreative sind nun aufgerufen, sich mit ihrer Idee an der Ausschreibung für eine Kunstinstallation auf der Erfurter Krämerbrücke 2024 zu bewerben.

Gremium berät und koordiniert Zukunft des Petersbergs

24.11.2023 10:31

Die Planungen für die zukünftige Nutzung des Petersberges gehen in die nächste Runde: Oberbürgermeister Andreas Bausewein hat ein Beratergremium ins Leben gerufen, das künftig die Arbeiten der verschiedenen Ämter und Dezernate der Stadtverwaltung an der Stadtkrone unterstützen soll. „Ziel dieses Gremiums ist es, klare Absprachen zu treffen, die Interessen der unterschiedlichsten Beteiligten am Petersberg aufzunehmen und gegebenenfalls auszugleichen“, sagt der OB.

Der 173. Erfurter Weihnachtsmarkt öffnet am 28. November

22.11.2023 12:59

Vom 28. November bis zum 22. Dezember 2023 wird der 173. Erfurter Weihnachtsmarkt vor der stimmungsvollen Kulisse von Dom und St. Severi Einwohner und Besucher auf die Adventszeit und die Festtage einstimmen. An 25 Veranstaltungstagen laden 170 Händler und Schausteller – davon 109 aus Thüringen – und Attraktionen wie die Ökobackstube, die Weihnachtspyramide, der fünf Meter hohe Adventskranz und die Weihnachtskrippe zum Besuch ein.

Die Zukunft des Petersbergs mitgestalten

14.11.2023 15:50

Wie stellen sich die Erfurterinnen und Erfurter die Zukunft des Petersbergs vor? Wie können die unterschiedlichen Anforderungen und Interessen vereint werden? Diese und weitere Fragen können im Rahmen einer Planungswerkstatt am Donnerstag, dem 23. November 2023, ab 17 Uhr im Technischen Rathaus diskutiert werden.

Freiluftausstellung zum Petersberg geht in die Schlussrunde

13.11.2023 08:24

Die Freilichtausstellung des letzten Jahres, die mit vielen historischen Fotos an die Rekonstruktion der Festung in den zurückliegenden drei Jahrzehnten erinnert, ist noch einmal bis Ende dieses Jahres verlängert worden. Begleitend bietet nun die verantwortliche städtische Denkmalbehörde drei öffentliche Führungen an.

Martinsumzug im Zoopark Erfurt

07.11.2023 13:20

Am 10. November lädt der Thüringer Zoopark Erfurt zum Martinsumzug ein. In einer besinnlichen Atmosphäre aus bunten, leuchtenden Laternen singen die großen und kleinen Besucher gemeinsam Lieder und flanieren durch den Zoopark.

Aktualisiertes Straßenverzeichnis von Erfurt 2023 erschienen

26.10.2023 11:29

Im aktuellen Straßenverzeichnis sind alle Veränderungen durch Neu- und Umbenennungen von Straßen eingearbeitet, die nach der Veröffentlichung des Straßenverzeichnisses im vergangenen Jahr in Erfurt erfolgt sind.

Winterruhe für die Brunnenanlagen in Erfurt

19.10.2023 10:16

Mit den sinkenden Temperaturen beginnt auch die alljährliche Winterruhe der Brunnenanlagen im Stadtgebiet Erfurt. Insgesamt gibt es in der Landeshauptstadt 32 Brunnen, wovon acht Trinkbrunnen sind.

Gothaer Straße bekommt Alleecharakter

19.10.2023 09:13

Ende Oktober sanieren das Tiefbau- und Verkehrsamt und das Garten- und Friedhofsamt den nördlichen Gehweg entlang der Gothaer Straße.

Kubanische Delegation besucht die Lernorte Egapark und Gartenbaumuseum

02.10.2023 16:12

Eine Delegation aus der Stadt Camagüey in Kuba ist seit letzter Woche in der Landeshauptstadt zu Besuch, um sich zu kulturellen und pädagogischen Projekten im Kontext der Inklusion auszutauschen und verschiedene Projekte der Stadt Erfurt kennenzulernen. Nachdem sie von Oberbürgermeister Andreas Bausewein begrüßt wurden, lernten sie die Marie-Elise Kayser Schule und deren Projekte im sozialen Kontext kennen.


21 - 40 von 96