Veranstaltungen in der Landeshauptstadt Erfurt

Alle aktuellen, kommenden und redaktionell gepflegten Veranstaltungen chronologisch gelistet, zeitlich filterbar und damit im Archiv auffindbar.

Veranstaltungskalender

Ausgewählte städtische Veranstaltungen

Alle | Heute | Morgen | Diese Woche | Die nächsten 7 Tage | Freier Zeitraum
Zeitraum:
-

Ein Vorlese-Abend für Erwachsene – mit einem Text von Heinz Zander

04.07.2024 18:30 – 04.07.2024 20:00

Am Donnerstag, dem 27. Juni, findet um 18:30 Uhr im Angermuseum ein Vorlese-Abend für Erwachsene statt. Autorin und Verlegerin Julia Kulewatz spricht den Text „Märchen von eines prächtigen Königs wunderbarer Wanderschaft“ von Heinz Zander. Der Eintritt ist frei.

Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge und die Mikwe

06.07.2024 10:15 – 06.07.2024 12:30

Immer samstags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn: 10.15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn: 11:45 Uhr) statt. Beginn und Treffpunkt: um 10:15 Uhr, Alte Synagoge

Creme Brühlee 2024 – Picknick-Konzerte im Brühler Garten

09.07.2024 17:00 – 09.07.2024 18:00

In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.

Leseclub

10.07.2024 16:00 – 10.07.2024 17:30

Die Kinder- und Jugendbibliothek lädt alle Jugendlichen ab 12 Jahren ein, im neu gegründeten Leseclub mitzumachen. In einer entspannten Runde sprechen die Teilnehmenden über Bücher und empfehlen sich gegenseitig neue Lektüre.

Sommerferienangebot - „Tiere in der Kunst“

11.07.2024 10:00 – 12.07.2024 12:00

In den Sommerferien können Kinder und Jugendlich im Angermuseum auf Entdeckungsreise zu „Tieren in der Kunst“ gehen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Petersberg-Konzerte im Sommer 2024

12.07.2024 19:00 – 27.07.2024 23:00

Die Festwiese auf dem Petersberg bildet auch im Sommer 2024 die stimmungsvolle Kulisse für Konzerte von Schlager bis Pop.

„Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner“ Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

14.07.2024 15:00 – 14.07.2024 15:45

Was bedeutete die antisemitische Ausgrenzung und Verfolgung im Nationalsozialismus für jüdische Jugendliche? Das Tagebuch, das Marion Feiner an ihrem 14. Geburtstag 1935 in Erfurt begann und vier Jahr lang führte, ist ein außergewöhnliches Zeugnis der Entrechtung und Selbstbehauptung, des Verlusts und des Aufbruchs in ein neues Leben in Palästina.

Medien & Möglichkeiten

16.07.2024 15:00 – 16.07.2024 16:00

In der neuen Reihenveranstaltung „Medien und Möglichkeiten“ präsentiert die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt themenbezogen ihr vielfältiges und umfangreiches Medien- sowie Digital-Angebot.

Seelisch fit in Erfurt

24.07.2024 15:00 – 24.07.2024 17:00

Das Gesundheitsamt und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt laden herzlich zur Veranstaltungsreihe "Seelisch Fit in Erfurt" ein, die sich mit dem wichtigen Thema der seelischen Gesundheit befasst. In einer Zeit, die von vielfältigen Herausforderungen geprägt ist, ist es entscheidend, unsere psychische Gesundheit zu stärken und zu fördern.

Samstagstreff im Leseland

27.07.2024 10:30 – 27.07.2024 11:30

Die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt lädt alle Vorschulkinder zur Vorlesestunde mit Vorleserin Anneke ein.

Kuratorenführungen „Heinz Zander. Zeit und Traum“

28.07.2024 16:00 – 28.07.2024 17:00

Zur Ausstellung „Heinz Zander. Zeit und Traum“ bieten die Kuratoren öffentliche Führungen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen.

Gespräche zur seelischen Gesundheit: Nutzen und Grenzen von Psychopharmaka

01.08.2024 18:00 – 01.08.2024 19:30

Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. Am 1. August steht das Thema „Nutzen und Grenzen von Psychopharmaka“ auf dem Programm.

Sommerkomödie Erfurt 2024

01.08.2024 19:30 – 31.08.2024 23:00

Eine Initiative theaterbegeisterter Thüringer führt seit 2018 Sommertheaterproduktionen im historischen Ambiente der Ruine des Langhauses der Barfüßerkirche durch – mit Erfolg und überregionaler Ausstrahlung.

DomStufen-Festspiele

02.08.2024 20:30 – 25.08.2024 23:30

Seit 1994 gibt es dieses besondere Freiluftspektakel, bringt das Theater Erfurt in jedem Jahr ein neues Stück auf den Domstufen und damit vor die beeindruckende 700 Jahre alte Kulisse von Mariendom und Severikirche. In diesem Jahr wird das Musical „Anatevka“ inszeniert.

Rund ums Papier! mit Helene Dagmar Sommer

06.08.2024 10:00 – 06.08.2024 13:00

Was war im Schulalltag vor ca. 150 Jahren anders als im heutigen? Eine ganze Menge! Zu entdecken ist es für Schulklassen ab Klassenstufe 3 in einer Kurzführung. Beim anschließenden Workshop sind Spaß am Experimentieren, gute Laune und Geduld gefragt – während beispielsweise Kreatives rund um Papier entsteht. Einzelpersonen und interessierte Gruppen jeden Alters sind dazu herzlich eingeladen (auch für sie ist eine Anmeldung dringend erforderlich, dazu s.u.)

Mittwoch um zehn

07.08.2024 10:00 – 07.08.2024 11:00

Großeltern-/Eltern-Kind-Vormittag in einer entspannten Gesprächsrunde. Lesenswerte Bücher für und über Kinder und ein Spielteppich für die Kleinsten laden zum Verweilen ein.


21 - 40 von 69