Videos

Übersicht und Archiv

Trommsdorff-Ausstellung

09.11.2020 15:47

Die wichtigste historische Ausstellung des Jahres in Erfurt dreht sich um Johann B. Trommsdorff, der vor 250 Jahren in Erfurt geboren wurde. Wegen des Corona-Lockdowns musste die Schau zwei Tage nach Eröffnung wieder geschlossen werden. Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Kulturbeigeordneter Dr. Tobias J. Knoblich haben die Schau besucht und stellten fest, dass Leben und Wirken des Apothekers und Pharmazeuten gelungen gewürdigt wird und dass es hochaktuelle Bezüge in die Gegenwart gibt. Das Video stellt die Ausstellung „Wer war Johann B.?“ vor.

Oberbürgermeister solidarisiert sich mit Kulturschaffenden

06.11.2020 14:45

Kulturschaffende, Solo-Selbständige und Mitarbeitende in der Veranstaltungsbranche sind von der Corona-Pandemie und den Lockdowns in diesem Jahr besonders hart getroffen. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein verspricht ihnen, dass er sich für weitere Hilfen für die Branche einsetzen wird.

Kulturbeigeordneter kritisiert Kulturgewichtung

06.11.2020 14:37

Erfurts Beigeordneter für Kultur und Stadtentwicklung Dr. Tobias J. Knoblich kritisiert, wie das Land Thüringen die Museen einordnet. Sie seien nicht mit Unterhaltungsbetrieben wie Spielhallen vergleichbar, sondern hätten einen Bildungsauftrag, den sie auch im Corona-Lockdown erfüllen müssten.

Gewinner des Malwettbewerbs „Titelbild Erfurter Familienpass 2021“ stehen fest

22.10.2020 14:25

Die Kinder der Tagesgruppe des Kommunalen Jugendhilfezentrums Aster haben aus über 80 bunten, kreativen und einmaligen Zeichnungen fünf ausgewählt, die allesamt im Erfurter Familienpass 2021 erscheinen werden. Das bei den Kindern beliebteste Kunstwerk wird das Titelbild des nächsten Passes zieren. Welches Bild gewonnen hat? Nun, das erfahren Sie offiziell im Januar 2021, wenn das neue beliebte Büchlein in die nächste Runde geht. Die glücklichen Gewinner und Gewinnerin werden in den nächsten Tagen informiert. Das Jugendamt möchte sich bei allen kleinen Künstlern und Künstlerinnen für die rege Beteiligung am Malwettbewerb bedanken. Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an die kompetente Kinderjury.

Friedhofskultur wird immaterielles Kulturerbe

18.09.2020 11:00

Deutsche Friedhöfe sind mehr als Begräbnisstätten oder Landschaftsparks. Das würdigen die Kultusministerkonferenz und die Deutsche Unesco-Kommission mit dem Status „immaterielles Kulturerbe“. Erfurt ist Teil eines bundesweiten Netzwerkes von über 150 Städten, das auf die besondere Bedeutung der Friedhöfe aufmerksam macht. Am Beispiel des Erfurter Hauptfriedhofes, über 100 Jahre alt, erklärt Jens Kratzing, der städtische Abteilungsleiter für Friedhofs- und Bestattungswesen, was die deutsche Friedhofskultur so besonders macht.

Paradiesbaum auf Petersberg

16.09.2020 16:00

Der Paradiesbaum auf dem Erfurter Petersberg wächst und wächst. Rund 70.000 Kupferblätter sollen es am Ende sein. Noch bis Samstag können Erfurterinnen und Erfurter ihre gekauften Kupferblätter vorbeibringen, um das Zeichen der Völkerverständigung zu ihrem eigenen Kunstwerk werden zu lassen. Vor Ort können Interessierte auch den Künstlern Nihad Dabeet und Michael Ritzmann („Dr. Molrok“) bei der Arbeit zusehen. Einweihung des Kunstprojektes der Achava- Festspiele in Kooperation mit der Stadtverwaltung ist am Sonntagabend um 19 Uhr.

Zoopark: Kleiner Elefant heißt jetzt Ayoka

03.09.2020 15:33

Oberbürgermeister Andreas Bausewein hat den Erfurter Elefantennachwuchs nun offiziell getauft. Der Name: Ayoka – die, die allen Freude macht. Das Elefantenmädchen war Anfang August der erste Nachwuchs nach 60 Jahren Elefantenhaltung im Thüringer Zoopark Erfurt. Hier sind die Impressionen der Taufe in einem kurzen Videoclip.

Paradiesbaum in Erfurt angekommen

06.08.2020 10:50

Mit dem Schiffscontainer kam das acht Meter hohe Stahlkunstwerk übers Mittelmeer, den Atlantik und die Nordsee nach Hamburg. Von dort brachte ihn ein LKW nach Erfurt. Nun macht der stilisierte Olivenbaum bei Dr. Molrok Station. In fünf Wochen wird er vom arabischen Künstler Nihad Dabeet auf dem Petersberg errichtet.


131 - 140 von 302