Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Kabinettausstellung junger Künstler im Angermuseum: Kunstinteressierte Kinder und Jugendliche ließen sich von Hans Purrmanns Farben und Formen inspirieren

13.05.2016 12:40

In der 2. Etage vor der Sonderausstellung "Hans Purrmann (1880-1966). Die Farben des Südens" im Angermuseum Erfurt können sich die Besucher für kurze Zeit über die Pfingsttage an einer Kabinettausstellung junger Künstler erfreuen.

Neue Fahrbibliothek für die Stadt Erfurt

03.05.2016 13:00

Mit der Übergabe eines symbolischen "Zündschlüssels" an den Oberbürgermeister Andreas Bausewein wurde heute die neue Fahrbibliothek der Landeshauptstadt Erfurt offiziell in Dienst gestellt und löst damit nach fast einem Vierteljahrhundert das Vorgängermodell ab.

Freier Eintritt zu Sammlungen und Sonderausstellungen am ersten Dienstag im Mai

29.04.2016 11:02

Die Geschichtsmuseen, die Kunstmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde der Stadt Erfurt öffnen am 3. Mai, dem ersten Dienstag im Monat, ihre Türen und bieten bei freiem Eintritt Erkundungen der Sammlungen, Sonderausstellungen und Veranstaltungen.

Mit Fräulein Funkel ins Museum – Veranstaltungsreihe der Kunst- und Designschule Imago im Angermuseum

27.04.2016 16:24

Unter dem Titel „Mit Fräulein Funkel ins Museum“ lockt die Kunst- und Designschule Imago seit dem letzten Jahr kontinuierlich jeden ersten Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr kunstinteressierte Kinder und Jugendliche und gelegentlich auch deren Eltern oder Großeltern in die Dauer- und Sonderausstellung im Angermuseum.

Kindertagesstätte „Am Borntal“ lädt am 9. April zum Stöbern für den guten Zweck

30.03.2016 13:56

Initiiert vom Förderverein „Fröbelkinder am Borntal e.V.“ findet am 9. April in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr ein Flohmarkt in der Kindertagesstätte am Borntal statt. Dort können Interessierte gebrauchte Spielsachen, Bücher, Kinderutensilien und Kinderbekleidung erwerben oder sich bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen stärken. Mit dem Erlös der Einnahmen möchte die Einrichtung, die sich an der Fröbelpädagogik orientiert, kindgerechte Wohlfühl-Ecken gestalten.

Engagiert für Natur und Umwelt: Freiwillige Dienste im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm

11.03.2016 10:06

„Willst Du in der Natur und mit Kindern arbeiten?“, fragt Jens Düring aus dem Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt junge Menschen zwischen16 und 26 Jahren, die nach der Schule zunächst eine Auszeit anstreben, etwas anderes machen und an der Erhaltung einer lebenswerten Umwelt mitarbeiten wollen. Im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) und im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bietet nämlich das Umwelt- und Naturschutzamt drei Stellen an und sucht junge Menschen, die für ein Jahr das Team im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm unterstützen wollen.

Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt blickt zurück auf 2015

23.02.2016 09:00

Im neu erschienenen Bericht zieht die Erfurter Bibliothek Bilanz und präsentiert dabei nicht nur die wichtigsten Zahlen aus 2015, sondern ruft noch einmal die Höhepunkte des vergangenen Jahres in Erinnerung.

Druckfrisch: Heute erscheint der Erfurter Familienpass

05.01.2016 17:25

Mit dem heutigen Tag ist der nunmehr 16. Erfurter Familienpass – von vielen Erfurter Familien wieder ungeduldig erwartet – in den Bürgerservicebüros der Stadtverwaltung Erfurt erhältlich: Jugendamt am Steinplatz 1, Bürgerservice Soziales im Haus der Sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 und im Bürgeramt in der Bürgermeister-Wagner-Straße 1.

Ein neuer Adventskranz ziert die Domstufen

27.11.2015 11:55

Am Vormittag des 25. November wurde der neue, aus Spenden finanzierte Adventskranz auf den Domstufen aufgestellt.

Alte Ordnungen – Werte im Wandel. Eine dialogische Führung mit dem Direktor der Geschichtsmuseen und der Kunsthistorikerin Friederike Ahrens

12.11.2015 09:51

Am Sonntag, dem 15.11.2015, lädt das Stadtmuseum um 15 Uhr zu einer dialogischen Führung mit dem Direktor der Geschichtsmuseen ein. Dr. Anselm Hartinger stellt ausgewählte Objekte der Sammlung vor und diskutiert im Dialog mit der Kunsthistorikerin Friederike Ahrens (Erfurt) konventionelle Lösungen und innovative Zugänge in der Bildsprache und Ordnungsrhetorik des mittelalterlichen Erfurt. Die im Stadtmuseum erhaltenen Dokumente, Bilder und Ausstattungsstücke sind sprechende Zeugnisse von Ordnungsvorstellungen vergangener Jahrhunderte.

Sanierter Spielplatz im Steiger wird am 3. November übergeben

02.11.2015 16:20

Auf Initiative und zum großen Teil mit den finanziellen Mitteln des Vereins "FranzausErfurt e. V." wurde der 1. Bauabschnitt des Spielplatzes im Steiger in den Jahren 2013/ 2014 saniert. Der 2. Bauabschnitt des Spielplatzes ist nun fertiggestellt. Am 03.11.2015, 11:30 Uhr, wird der Spielplatz offiziell den Kindern übergeben.


421 - 440 von 633