Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Stadtschreiberin sagt Servus

11.07.2023 09:24

Am Donnerstag, dem 20. Juli 2023, um 18 Uhr lädt die Bibliothek am Domplatz zu einem Abschlussabend mit der derzeitigen Stadtschreiberin Isabella Straub ein.

Konzert und Führung im Benary- Speicher

11.07.2023 08:10

Am Samstag, dem 29. Juli 2023, um 16:00 Uhr findet im Benary-Speicher, Brühler Straße 37, im Rahmen der Ausstellung „Christina Simon – Travel and Print. Eine Reise durch die Druckwerkstätten Europas“ eine besondere Veranstaltung statt: Ulrike Richter liest und singt nach zeittypischen Melodien zur Harfe die Verse von Heinrich Heine „Atta Troll – Ein Sommernachtstraum“. Dazu stellt sie die ausdrucksstarken Bilder der Grafikerin Christina Simon in einem Papiertheater. Die Veranstaltung dauert ca. 70 Minuten.

Stadtradeln bricht alle Rekorde

10.07.2023 07:30

Mit dem sportlichen Ziel, auch in diesem Jahr die Werte des Vorjahres zu übertreffen, starteten am 1. Juni mit einer Auftakttour entlang der Geraaue etwa 100 Radelnde in den Aktionszeitraum vom 14. Erfurter Stadtradeln. Bis zum 21. Juni haben sich insgesamt 3.189 Erfurterinnen und Erfurter an der Aktion beteiligt und damit 770 mehr als noch 2022.

Erfurt entfesselt! Ausstellung zeigt bedeutenden Umbruch der Stadtgeschichte

07.07.2023 18:00

Das Hufgetrappel von Pferden, die schwere Kutschen über das Kopfsteinpflaster ziehen, das dampfende Pfeifen der Eisenbahn, dazu der Nachtwächter, der mit seinem Abendlied die Nacht einläutet: Die neue Ausstellung „Erfurt entfesselt!“ im Stadtmuseum versetzt die Besucherinnen und Besucher direkt am Eingang mittels Soundinstallation zurück in eine Zeit, die für Erfurt einen entscheidenden Umbruch bedeutete und die erstmals in einem Museum präsentiert wird.

Jugendtreffs bieten Aktivitäten in den Sommerferien an

07.07.2023 10:15

Die Freizeittreffs in Trägerschaft der Stadtverwaltung Erfurt warten für die Sommerferien vom 18. Juli bis 27. August 2023 mit einem abwechslungsreichen Programm für Kinder und Jugendliche auf.

Sommerzeit – Abkühlung und Erfrischung in Erfurt

07.07.2023 09:12

Die Stadt Erfurt bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich in der Sommerzeit zu erfrischen und abzukühlen. Vor allem während der Sommerhitze und zu Beginn der Sommerferien, empfiehlt das Gesundheitsamt Erfurt, die Abkühlungsangebote in Erfurt zu nutzen und das kühle Nass der Badeseen und Freibäder zu genießen.

Fahrbibliothek fährt ab Ende August wieder häufiger

07.07.2023 09:05

Ab Montag, dem 21. August fährt die Fahrbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt nach dem Tourenplan für das zweite Halbjahr 2023. Die Haltestellen werden dann wieder im zweiwöchigen Rhythmus angefahren.

Sommerferienspaß im Stadtmuseum

07.07.2023 08:24

Im Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ werden wieder spannende Geschichten in den Sommerferien erzählt. Dabei wird die Stadt (neu) entdeckt und die Ausstellungen und Objekte im Museum werden erkundet. Der Kreativität – ob beim Basteln, Malen oder Rätseln – werden keine Grenzen gesetzt.

Seilbahn auf dem Abenteuerspielplatz am Moskauer Platz steht still

06.07.2023 12:48

Das Team des Garten- und Friedhofsamtes ist regelmäßig unterwegs, um die Erfurter Spielplätze zu kontrollieren. Die Seilbahn auf dem Abenteuerspielplatz östlich des Auenteichs hat den Routine-Check nicht bestanden. Um Unfälle zu vermeiden, wurde das Spielgerät stillgelegt.

Große Schatzsuche in der Erfurter Innenstadt

05.07.2023 13:20

Gemeinsam mit Händlern und Gastronomen plant das Citymanagement der Stadtverwaltung Erfurt in der ersten Ferienwoche eine Schatzsuche in der Innenstadt. Vom 10. bis 14. Juli jeweils von 10 bis 14 Uhr können Kinder und Jugendliche einzeln, in Gruppen oder mit der Familie losziehen, an 15 Stationen Aufgaben lösen und dabei jede Menge spannende Orte und Details in der Erfurter Innenstadt entdecken. Wer am Ende den richtigen Lösungscode abgibt, kann attraktive Preise gewinnen.

Öffentliche Führung in „Miriams Tagebuch“

05.07.2023 12:56

Wie eine Ausstellung Menschen aus Deutschland, Israel und den USA verbinden kann, erlebt das Team des Erinnerungsortes Topf & Söhne gerade in seiner aktuellen Sonderausstellung.

Kinderkonzert im Brühler Garten

03.07.2023 13:42

Am 11. Juli 2023 um 17.00 Uhr begrüßt die Kulturdirektion mit der Veranstaltungsreihe „Creme Brühlee“ Annika Bosch und Tilman Wölz mit ihrem Kinderkonzert „Nepomuk & der Rabel erleben neue Abendteuer“ im Brühler Garten.

Offene Werkstatt und Sommerferienangebot für Nachwuchs-Architekten

07.06.2023 13:23

Im Stadtmuseum Erfurt haben Kinder und Jugendliche im Sommer die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung spielerisch und kreativ mit Architektur, Baugeschichte und Stadtplanung auseinanderzusetzen.

„Schweinskram“ im Volkskundemuseum: Kostenfreie Führung

29.06.2023 15:01

Vor mehr als 30 Jahren begann Dr. Eberhard Frank, in die Vielfalt und Faszination der Welt der Schweine und der Beziehungen der Menschen einzutauchen. Bis heute hält sein Entdecken und Erstaunen dazu an: Seine Ausstellung „Schweinskram: Künstlerisches, Rares, Albernes, Museales aus der Privatsammlung Eberhard Frank“ im Museum für Thüringer Volkskunde nimmt ihre Gäste in diesem Sinne mit. Am 4. Juli 2023 um 16:00 Uhr gibt es zum eintrittsfreien Dienstag einen ersten Rundgang durch die Sonderausstellung.

Angermuseum zeigt niederländische Avantgarde-Kunst

29.06.2023 14:51

Am Sonnabend, dem 1. Juli 2023, öffnet um 16:00 Uhr die neue Ausstellung „Avantgarde in den Niederlanden. Die expressionistische Künstlergruppe De Ploeg“ ihre Türen. Zur Eröffnung wird es neben Grußworten eine Einführung in die Ausstellung durch Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, den Direktor der Kunstmuseen Erfurt, geben. Musikalisch begleitet wird die Ausstellungseröffnung von Daniel Gutiérrez (Weimar) am Violoncello.

Theater im Schaufenster am 1. Juli

28.06.2023 15:49

Ein besonderes Erlebnis erwartet die Besucherinnen und Besucher der Erfurter Innenstadt am Samstag, dem 1. Juli 2023, von 13 bis 15 Uhr. Dann erwachen Schaufenster zum Leben.

Thüringer Wirtschaftsministerium überreicht Fördermittelbescheid an den Initiativkreis Barfüßerkirche

28.06.2023 11:02

Am 20. Juni überreichte Staatssekretär Carsten Feller an den Vorstand des Initiativkreises Barfüßerkirche einen Fördermittelbescheid in Höhe von 5.000 Euro. Der Initiativkreis Barfüßerkirche agiert seit seiner Gründung unermüdlich, um den seit 2010 als Kultureinrichtung der Landeshauptstadt Erfurt geschlossenen Hohen Chor der Barfüßerkirche mit seinen Kunstschätzen von europäischem Rang so oft wie möglich für Besucherinnen und Besucher zugänglich zu machen.


381 - 400 von 3695