Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Erfurter Altstadtfrühling 2019 auf dem Domplatz: Eröffnung am Samstag

04.04.2019 15:00

Hereinspaziert zum Erfurter Altstadtfrühling 2019: Vom 6. April bis zum 22. April erwartet das Volksfest auf dem Erfurter Domplatz seine Gäste. Täglich von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr, samstags, sonntags und Ostermontag bereits ab 11:00 Uhr, werden spektakuläre Neuheiten und beliebte Klassiker für die ganze Familie geboten. Karfreitag ist geschlossen. Mittwochs ist Familientag zu ermäßigten Preisen.

Spielplatz in der Glockengasse fertig

27.03.2019 09:18

Nach mehrmonatiger Bauzeit können die Kinder ab Freitag dieser Woche wieder auf dem Spielplatz in der Glockengasse spielen.

Von den sieben Zwergen bis zum neunzigsten Geburtstag

20.03.2019 12:17

Am Freitag, dem 5. April, lädt die Stadtbibliothek am Domplatz 1 ab 15:30 Uhr wieder herzlich ins Kaminzimmer ein zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“.

Neue Volkshochschulkurse zum Thema „Erziehung“

15.03.2019 10:02

Der Bereich Pädagogik und Erziehung bietet an der Volkshochschule Erfurt ein breites Spektrum an Themen für Eltern und andere Betreuungspersonen sowie für Fachkräfte in den verschiedenen pädagogischen Berufen an. In Vorträgen oder Elterntrainings stehen die Entwicklungsphasen und Erziehungssituationen von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. Wesentlich ist dabei die Erarbeitung von altersentsprechenden Handlungsmöglichkeiten, die Erwachsene dabei unterstützen sollen, solchen Situationen konfliktarm und vor allem gewaltfrei zu begegnen.

Geparde gesund und munter im Gehege zurück

12.03.2019 16:27

Der Sturm in der Nacht von Sonntag auf Montag hat im Thüringer Zoopark Erfurt zwei Gepard-Jungen einen ungeplanten Freigang beschert. Wahrscheinlich am frühen Morgen konnten die Katze „Ashanti“ und der Kater „Bahati“ unter einem Zaun hindurch entwischen. Dieser war von einem Ast beschädigt worden.

Erlebnisreicher eintrittsfreier Dienstag in den städtischen Museen und Ausstellungen

01.03.2019 11:14

Am Dienstag, dem 5. März, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde wieder bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Im Volkskundemuseum und in der Galerie Waidspeicher stehen zusätzliche Führungen auf dem Programm, Stadtmuseum und Angermuseum bieten Veranstaltungen für Kinder an. Besucht werden können außerdem die Dauerausstellungen und Sonderausstellungen.

30 Jahre Hochzeitshaus und Tag der offenen Tür

27.02.2019 15:42

Das Hochzeitshaus begeht in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag als Standesamt und lädt herzlich ein zum Tag der offenen Tür am 9. März in der Zeit von 11 bis 15 Uhr.

Brettspiele als wiederentdeckter Freizeittrend

14.02.2019 09:54

Am Montag, dem 25. Februar, sind ab 14 Uhr wieder alle Brettspielfreunde herzlich in die Bibliothek Domplatz eingeladen, um unter Anleitung neue Spiele für sich zu entdecken und auszuprobieren.

Pünktlich zum Start ins neue Jahr: Der neue Familienpass ist da

08.01.2019 13:04

Mit dem heutigen Tag ist der nunmehr 19. Erfurter Familienpass – von vielen Erfurter Familien für die nächsten 357 Kalendertage ungeduldig erwartet – in den Bürgerservicebüros der Stadtverwaltung Erfurt erhältlich: Jugendamt am Steinplatz 1, Bürgerservice Soziales im Haus der Sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 und im Bürgeramt in der Bürgermeister-Wagner-Straße 1.

Freier Eintritt am 8. Januar in den städtischen Museen

04.01.2019 08:37

Am Dienstag, dem 8. Januar, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen.

Gemeinsam mit den Enkeln auf Schatzsuche gehen

30.11.2018 12:13

„Erinnern Sie sich noch an das heimliche Lesen unter der Bettdecke?", fragt Christina Klauke Erfurts Senioren. Gemeinsam mit Jungen und Mädchen der vierten Klassen will die Bibliothekarin all' die spannenden, lustigen oder fantastischen Bücher-Schätze wiederentdecken, die die heutigen „Best-Ager" als Kinder nicht nur allabendlich, sondern auch auf Schulhöfen, in Bussen und Bahnen, an Küchentischen oder in Sofaecken gelesen haben. Unter dem Motto „Das war Omas Lieblingsbuch" will das Amt für Bildung, vertreten durch die Arbeitsstelle Bibliothekspädagogik der Stadtbibliothek und die Abteilung Schulträger im diesjährigen Vorlesewettbewerb die besten Vorleser der Stadt ermitteln.

Freier Eintritt am 4. Dezember in den Städtischen Museen und Ausstellungen

29.11.2018 15:59

Am Dienstag, dem 4. Dezember, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Die Museen bieten ihren Gästen am letzten eintrittsfreien Dienstag in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm.

Tigerente im Kosmetikstudio

23.11.2018 12:06

Seit 2009 steht die Tigerente auf ihrem angestammten Platz in der Schlösserstraße, Ecke Fischmarkt. Erfurter und Besucher sitzen gern auf ihr und lassen sich fotografieren. Im Laufe der Jahre hat die äußere Farbschicht gelitten und soll nun erneuert werden.

Willkommen auf dem 168. Erfurter Weihnachtsmarkt

21.11.2018 14:16

Vom 27. November bis zum 22. Dezember 2018 wird der 168. Erfurter Weihnachtsmarkt vor der stimmungsvollen Kulisse von Dom und St. Severi Einwohner und Besucher auf die Adventszeit und die Festtage einstimmen.

Drei Minuten aus Omas Lieblingsbuch vorlesen

08.10.2018 08:12

Bald schon wird die Suche nach geeigneter Literatur auf Hochtouren laufen, denn auch 2019 nominieren die Erfurter Grundschulen wieder ihre besten Leser aus der Klassenstufe 4 für den stadtweiten Vorlesewettbewerb. Der steht dieses Mal unter dem Motto "Das war Omas Lieblingsbuch – Kinderbuchklassiker, die immer noch gelesen werden".

Familientag auf dem Erfurter Oktoberfest am 3. Oktober

01.10.2018 15:41

Das Erfurter Oktoberfest ist zum diesjährigen „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober eines der familienfreundlichsten Volksfeste in Deutschland.


221 - 240 von 633