Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Kinder- und Jugendbibliothek lädt zum Mittsommerfest ein

19.06.2023 10:59

Am Mittwoch, dem 21. Juni, feiert die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt mit dem schwedischen Generalkonsulat ihr traditionelles Mittsommerfest. Ab 15 Uhr gibt es ein buntes Programm im Hof der Bibliothek.

Gemeinschaftsschule am Roten Berg wird dauerhaft zur Europaschule

16.06.2023 12:11

Die zahlreichen Kooperationen der Gemeinschaftsschule am Roten Berg auf europäischer Ebene, bei denen die Auszubildenden verschiedener Berufsrichtungen voneinander lernen, bringen der Schule nun dauerhaft den Namenszusatz „Europaschule“ ein. Am Freitagvormittag übergab Oberbürgermeister Andreas Bausewein die offizielle Urkunde an die Schulleiterin Sabine Becher.

24. Feuerwehraustausch im 30. Jahr der Städtepartnerschaft Erfurt-Shawnee

09.06.2023 15:00

Eine gelebte Partnerschaft besteht seit nunmehr 24 Jahren zwischen der Erfurter Berufsfeuerwehr und dem Shawnee Fire Department. In dieser Woche waren vier Vertreter der Shawnee Firefighters zu Gast in Deutschland, um die Arbeit der Erfurter Berufsfeuerwehr, aber auch Land und Leute kennenzulernen.

Oberbürgermeister empfängt buddhistische Mönche aus Vietnam

22.05.2023 07:29

Der Vietnamesisch-Buddhistische Kulturverein Erfurt hat im Jahr 2019 die alte Schule in Gispersleben gekauft. Auf dem Gelände entsteht ein buddhistischer Tempel und regelmäßig sind Mönche aus Vietnam zu Gast. Nun wurde eine Delegation vom Erfurter Oberbürgermeister empfangen.

Erstmals organisierte Bürgerreise nach Israel

07.03.2023 13:21

Die einzigartigen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind ein Grundpfeiler der deutschen Außenpolitik und beide Länder verbindet heute eine tiefe Freundschaft. Angeregt und angeführt vom Vorsitzenden des Stadtrats, Michael Panse, und unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters, Andreas Bausewein, findet daher vom 8. bis 17. Oktober eine Bürgerreise nach Israel statt.

Städte Erfurt und Wien kooperieren in Bildungsfragen

27.01.2023 10:21

Die Landeshauptstadt Thüringens und die Bundeshauptstadt Österreichs pflegen seit vielen Jahren einen bilateralen Austausch auf Ebene der Volkshochschulen. Nun hat der Stadtrat auf seiner jüngsten Sitzung am 25. Januar eine Kooperationsvereinbarung beider Städte genehmigt.

Turnhallen in Erfurt bald frei für Schul- und Vereinssport

12.12.2022 16:30

Es kommt Bewegung in die Thematik rund um die Flüchtlingsunterbringung: Am Montagnachmittag erhielt die Landeshauptstadt die telefonische Zusicherung einer Patronatserklärung, also einer verbindlichen Zusage, von der Landesregierung, in der der Freistaat die vollständige Kostenübernahme bei der Anmietung von insgesamt drei neuen Unterkünften erklärt.

Demokratie leben

09.12.2022 09:37

Mit der Kampagne „Es beginnt mit dir.“ würdigt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Engagement all derer, die sich für die Demokratie einsetzen.

Thüringer Kommunen tauschen sich auf Erfurter Initiative zur Energiekrise aus

18.11.2022 08:30

Seit vielen Monaten beschäftigen sich Verwaltungen von Städten und Landkreisen in Thüringen mit der Energiekrise und den daraus folgenden Aufgaben und Maßnahmen. Auf Initiative des Energiebeirates der Stadtverwaltung Erfurt tauschten sich nun bereits zweimal Vertreter aus den Städten Eisenach, Gotha, Erfurt, Jena, Weimar, Gera sowie dem Kyffhäuserkreis aus.

Vier Bäume für vier Persönlichkeiten der Deutschen Einheit

09.11.2022 15:46

Den Tag der Deutschen Einheit nahm der Erfurter Stadtführer Roland Büttner zum Anlass, die Pflanzung von vier Bäumen zu initiieren. Sie sollen an Brandt, Genscher, Gorbatschow und Kohl erinnern. Heute – am Tag des Mauerfalls – wurden die Bäume gepflanzt.

Erinnern ist ein wichtiger Teil unserer Geschichte

09.11.2022 14:55

Den Jahrestag des Novemberpogroms nutzten Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft traditionsgemäß für ein ehrendes Gedenken an die Opfer. Auf dem jüdischen Friedhof im Südpark legten sie dazu Kränze nieder.

Tag der Deutschen Einheit sendet blumige Grüße

03.09.2022 13:00

Der Tag der Deutschen Einheit schickt florale Grüße voraus. Am 3. September 2022 wurden auf dem Fischmarkt die florale Präsentation der Erfurter Partnerstädte eröffnet sowie der Pop-up-Store | F11. Beides sind Beiträge der Thüringer Landeshauptstadt zu den Feierlichkeiten rund um den Tag der Deutschen Einheit, der in diesem Jahr unter dem Motto „zusammen wachsen“ steht.

„Stadtwende“ in der Galerie Waidspeicher

02.09.2022 15:33

Vom 5. September bis zum 7. Oktober 2022 ist die Wanderausstellung „Stadtwende“ in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof Krönbacken zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 4. September, 15 Uhr besteht die Möglichkeit, mit Zeitzeugen ins Gespräch zu kommen.

Parlamentarische Staatssekretärin besucht Mehrgenerationenhaus

19.08.2022 11:51

Auf ihrer Sommertour besuchte die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ekin Deligöz, das Mehrgenerationenhaus an der Moskauer Straße. Dabei überzeugte sie sich davon, wie in der Landeshauptstadt Fördermittel der Bundesstiftung Frühe Hilfen verwendet werden.

Fördermittel für die Sanierung der Festungsmauern der Zitadelle Petersberg – Bund, Land und Stadt fördern gemeinsam

26.07.2022 13:22

Wie bereits von anderer Stelle berichtet wurde, unterstützt der Bund abermals die weitere denkmalgerechte Sanierung der Zitadelle Petersberg mit 150.000 Euro. Ein Fördermittelbescheid des Bundesverwaltungsamtes liegt noch nicht vor, wird aber in den kommenden Wochen erwartet. Die Stadt Erfurt beruft sich in ihrer Berichterstattung auf gleichlautende Aussagen der beiden Erfurter Bundestagsabgeordneten Antje Tillmann sowie Staatsminister Carsten Schneider, für deren Engagement sie an dieser Stelle herzlich dankt.

Volkshochschule Erfurt: Lesen bildet und vernetzt

09.06.2022 08:46

Im Juli 2022 geht das dritte Projekt zwischen der Volkshochschule Erfurt und dem Weiterbildungsinstitut der Universität Lille zu Ende. Vier Monate lang haben sich Lernende beider Institutionen mit der Geschichte der Partnerstadt durch das Lesen von regionalen Krimis auseinandergesetzt.

Monegassen werden für die Special Olympics in Erfurt gastieren

17.05.2022 13:00

Erfurt wurde von den Organisatoren der „Special Olympics World Games Berlin 2023“ zu einer so genannten „Host Town“, einer Gastgeberstadt, ernannt. Nun steht auch fest, dass die Landeshauptstadt vom 12. bis 15 Juni 2023 die Delegation aus dem Fürstentum Monaco beherbergen wird.


21 - 40 von 291