Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Gratulation zu den Abschlusszeugnissen an der Volkshochschule Erfurt

24.06.2024 14:07

Glückliche Gesichter gab es am Donnerstag, dem 20. Juni 2024, im Theater „Die Schotte“: Oberbürgermeister Andreas Bausewein und die kommissarische Leiterin der Volkshochschule Erfurt, Susanne Scharschmidt, überreichten die Abschlusszeugnisse an die Abendschülerinnen und Abendschüler, die auf dem zweiten Bildungsweg die Allgemeine Hochschulreife oder den Realschulabschluss erworben haben.

Auf die Plätze, Ferien, los!

19.06.2024 11:12

Morgen starten in Thüringen die Sommerferien. Für viele Familien beginnt damit die Urlaubszeit. Die städtischen Angebote und Freizeitmöglichkeiten für Ferienkinder sind online in einer Übersicht gebündelt.

Volkshochschule sucht Lehrkräfte für die Abendschule

16.05.2024 09:22

Die Volkshochschule Erfurt bietet Abendschulkurse zur Vorbereitung auf den externen Realschulabschluss und das externe Abitur an. Für das kommende Schuljahr 2024/25 und darüber hinaus werden noch Dozentinnen und Dozenten für die Fächer Geschichte, Geografie, Physik, Biologie und Englisch.

Alfa-Mobil informiert über Lese- und Schreibkurse für Erwachsene

07.05.2024 11:27

Am 14. Mai 2024 von 11 bis 15 Uhr informiert das Alfa-Mobil auf dem Erfurter Anger Betroffene, Verwandte, Bekannte oder Multiplikatoren zum Thema Analphabetismus in Deutschland. Die Projektmitarbeitenden des Alfa-Mobils und der Volkshochschule Erfurt stellen Fachinformationen bereit, machen auf zahlreiche Hilfsangebote aufmerksam und suchen das Gespräch mit Lernbotschafterinnen und -botschaftern.

Aktiv für den Klimaschutz in Erfurt – mit der Volkshochschule

09.02.2024 08:47

Wie kann sich Erfurt gegen die Folgen der Klimakrise wappnen? Wissen dazu vermittelt der Volkshochschulkurs „klimafit“. Hier können sich Erfurterinnen und Erfurter ab dem 9. April 2024 weiterbilden, um die Landeshauptstadt gemeinsam klimafreundlicher zu gestalten.

Fünf Tage schlauer: Bildungsurlaub mit der Volkshochschule Erfurt

22.03.2024 11:42

Beschäftigte in Thüringen haben einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen im Jahr freistellen zu lassen. Die Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes. An der Volkshochschule Erfurt können sich Bildungsinteressierte beispielsweise zu folgenden Kursen anmelden.

Volkshochschule Erfurt weiter auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

29.01.2024 11:26

Die Volkshochschule Erfurt hat bereits zum fünften Mal an Thüringens größtem Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften teilgenommen. Das Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen ist eine freiwillige Vereinbarung, an dem sich aktuell 721 Unternehmen beteiligen. Es vernetzt Politik, Verwaltung und Wirtschaft und verpflichtet zur gemeinsamen Arbeit, um die Rahmenbedingungen für eine positive und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu verbessern.

Konzertante Lesung in der Kleinen Synagoge

23.01.2024 15:13

Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2024 findet in der Kleinen Synagoge in Kooperation mit der Volkshochschule Erfurt um 19 Uhr die Veranstaltung „Im Kreuzfeuer von Kriegen und Revolution – Tragödie des russischen Judentums“ statt. Thematisch beschäftigt sich die konzertante Lesung mit dem Judentum in Russland.