Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Auftakt zum ersten gemeinsamen Erfurter Frühjahrsputz

10.04.2024 14:30

Vom 10. April bis einschließlich 26. April 2024 findet der erste gemeinsame Frühjahrsputz in der Stadt Erfurt statt. Die Stadtverwaltung hatte zur Teilnahme aufgerufen. Unterstützt wird sie dabei von der SWE Stadtwirtschaft GmbH.

Mehr Artenvielfalt für Egstedt

09.04.2024 14:45

Im Ortsteil Egstedt wurde heute mit Ortsteilbürgermeister Christian Lünser, dem örtlichen Kindergarten Schwalbennest, dem Beigeordneten für Sicherheit, Umwelt und Sport, Andreas Horn, sowie dem Geschäftsführer des Christophoruswerks Erfurt, Dr. Björn Starke, ein weiteres Hochhaus für Insekten und andere wertvolle Arten eröffnet.

Engagiert für Natur und Umwelt – Freiwillige gesucht

04.04.2024 15:50

Das Umwelt- und Naturschutzamt hat Stellen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu vergeben. Wer zwischen 18 und 26 Jahre alt ist und gerne in der Natur und mit Kindern arbeitet, kann das Team der Biotoppflege oder im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm für ein Jahr unterstützen. Das FÖJ startet im August oder September, der BFD auch laufend.

Sicherheitstest für die alte Eiche im Luisenpark

26.03.2024 08:55

Mit einem Zugversuch an einer rund 200 Jahre alten Eiche im Luisenpark überprüfte das Garten- und Friedhofsamt, ob der Baum noch stand- und bruchsicher ist. Das besonders eindrucksvolle Naturdenkmal hat eine wichtige gestalterische Funktion, aber auch einen hohen Wert für den Natur- und Artenschutz.

Ginkgobaum muss gefällt werden

21.03.2024 13:24

Noch in dieser Woche muss der Ginkgo-Baum in der Wilhelm-Külz-Straße 27 gefällt werden.

Frühlingsduft im Steiger – Bärlauch mit Bedacht sammeln

19.03.2024 11:01

Wer derzeit durch den Steiger streift, kann den würzigen Duft an einigen Stellen kaum überriechen. Eine leichte florale Knoblauchnote legt sich über viele Flächen des Steigerwaldes. Frühlingszeit heißt dort auch immer Bärlauchzeit. Bei gutem Wetter tummeln sich nun auch wieder zahlreiche Menschen und sammeln die zarten Blättchen für die heimische Küche.

Bienenfutterautomat aus dem Winterschlaf geweckt

12.03.2024 10:46

Pünktlich zum heutigen „Pflanz-eine-Blume-Tag 2024“ wird der Bienenfutterautomat im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm aus dem Winterschlaf geweckt und frisch gefüllt.

Befragung zu Naherholung und Artenschutz in der Györer Straße

29.01.2024 14:37

Im Rahmen des Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens (E+E) „Innerstädtische Bahntrassen – vernetzte Lebensräume für Pflanze, Mensch und Tier“ ist die Umgestaltung der ehemaligen Eisenbahnhaltestelle an der Györer Straße geplant. Hier wird zukünftig ein Raum entstehen, in dem Artenschutz mit Naherholung und Umweltbildung zusammengeführt werden. Dazu ist die Einbeziehung der hier wohnenden Erfurterinnen und Erfurter sowie Anrainer geplant.

Freie Plätze im Obstbaumschnittkurs

04.03.2024 15:08

Streuobstwiesen sind wertvolle Orte der biologischen Vielfalt. Doch wie werden Bäume richtig geschnitten? Wertvolle Hinweise dazu liefert ein Kurs.

Biberspaziergang

22.02.2024 15:29

Für alle naturinteressierten Bürgerinnen und Bürger führt das Umwelt- und Naturschutzamt am Samstag, den 2. März 2024 einen „Biberspaziergang“ durch. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Geraaue an der sogenannten Entenbrücke, die südlich der Straße der Nationen über die Gera führt.

Neues Hochhaus für Insekten in Niedernissa

01.02.2024 08:40

Im Ortsteil Niedernissa wurde ein weiteres Hochhaus für Insekten und andere wertvolle Arten eröffnet. Die sogenannten Lebenstürme sind quasi überdimensionierte Insektenhotels mit Nistmöglichkeiten für zahlreiche Arten.


21 - 34 von 34