Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Großstadt in Bildern

13.02.2023 10:48

Auch wenn aktuell die Ausstellung „Family Affairs – Familie in der aktuellen Fotografie“ in der Kunsthalle noch sehr erfolgreich läuft, steht die kommende schon in den Startlöchern. Am 11. März 2023 eröffnet die multimediale Ausstellung „Urban Desire“ von Gudrun Kemsa aus Düsseldorf, die das Thema Großstadt in ihren Fokus rückt.

Valentinstag in der Alten Synagoge

09.02.2023 15:33

Zum Valentinstag am 14. Februar 2023 bietet die Alte Synagoge von 17 bis 22 Uhr ein besonderes Programm an.

Ausstellung zeigt „Natur im Licht“

09.02.2023 13:58

Traditionell zu Beginn des Jahres zeigt das Naturkundemuseum die individuelle Auseinandersetzung eines Künstlers mit der Natur. In diesem Jahr präsentiert das Museum vom 10. Februar bis 7. Mai 2023 die Landschafts- und Tierdarstellungen des renommierten Naturmalers Claus Rabba.

Premiere für Karnevalsparty auf dem Domplatz

08.02.2023 15:36

„Domplatz Helau“, so begrüßt die erste offizielle Karnevalsparty in der Landeshauptstadt am Sonntag die Gäste. Der Party-Aufbau ist analog zum Krämerbrückenfest: Eine große Bühne, ein Zelt zum Entspannen und Aufwärmen sowie diverse Stände von Erfurter Gastronomen, Händlern und natürlich auch den Karnevalisten.

Reise durch europäische Druckwerkstätten geht weiter

07.02.2023 15:49

Am Mittwoch, dem 15. Februar, um 17 Uhr lädt das Druckereimuseum im Benary-Speicher zu einem Rundgang mit Christina Simon ein. Die Künstlerin zeigt in einer Ausstellung ihre Reise durch Druckwerkstätten in ganz Europa und berichtet von ihren Erlebnissen.

Arain! Der Erfurter Synagogenabend am 21. Februar

03.02.2023 11:17

Auch im Jahr 2023 geht die beliebte Vortragsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ weiter. Der erste Vortrag findet außerplanmäßig am 21. Februar um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge statt. Der Historiker Prof. Dr. Lukas Clemens befragt den Bericht von Salomo bar Simson zur Judenverfolgung im Jahr 1096 in Trier auf seine topografischen Aussagen.

Winterferien-Programm im Museum

01.02.2023 09:23

In den Winterferienferien laden das Stadtmuseum, die Kleine Synagoge und das Naturkundemuseum zu einem abwechslungsreichen Programm zum Erforschen, Ausprobieren und Entdecken ein.

Märchenhafte Ausstellung im Schloss Molsdorf

31.01.2023 15:10

Am Sonnabend, dem 4. Februar 2023, wird um 16 Uhr die neue Ausstellung „Julia Kneise: Rotkäppchen spricht“ im Festsaal des Schlossmuseums Molsdorf eröffnet. Neben einer Einführung durch Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen Erfurt, wird die Künstlerin selbst etwas zum Thema ihrer Ausstellung berichten. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von Julián Croatto an der Gitarre.

Stadt plant Karnevalsfest auf dem Domplatz

30.01.2023 15:43

Gibt es 2023 in Erfurt wieder einen Karnevalsumzug? Diese Frage stand in den zurückliegenden Wochen im Raum. Oberbürgermeister Andreas Bausewein hatte heute Vormittag Vertreter der Gemeinschaft Erfurter Carneval (GEC) zum Gesprächs ins Rathaus geladen, um – knapp drei Wochen vor dem geplanten Umzugstag – final die Frage zu klären und allen Freunden des Karnevals eine Lösung zu präsentieren.

Tattoos fotografieren im Volkskundemuseum

30.01.2023 14:24

Am Freitag, dem 3. Februar 2023, von 14 Uhr bis 16 Uhr bietet Dirk Urban, Fotograf der Zentralen Restaurierungswerkstätten der Erfurter Museen, Tattoofotografie im Museum für Thüringer Volkskunde an – passend zur aktuellen Sonderausstellung.

Workshop-Angebot für Grundschulen

30.01.2023 13:39

Während der Ausstellung „Valentina Murabito. Paradise Lost“, die vom 26. Februar bis zum 21. Mai in der Galerie Waidspeicher gezeigt wird, können Grundschulen (Klassenstufe 3 und 4) ein zweitägiges Workshopangebot buchen.

Keramik-Workshop in den Winterferien

30.01.2023 11:17

Vom 13. Februar bis zum 16. Februar findet täglich von 10 bis 12 Uhr das kunstpädagogische Winterferienangebot im Angermuseum statt. In Kooperation mit der Imago Kunst- und Designschule e. V. wurde ein Keramik-Workshop für Kinder von 8 bis 11 Jahren entwickelt.

Welterbe-Antrag aus Erfurt: Entscheidung fällt im September

27.01.2023 15:15

Im Februar 2021 hat Erfurt den Welterbe-Antrag abgegeben. Mit seinem mittelalterlich-jüdischen Erbe hat sich die Landeshauptstadt um eine Eintragung als Unesco-Welterbestätte beworben. Nun steht fest, wann die Entscheidung fallen wird.

Ausstellung „<3 OK Boomer <3“ geht erfolgreich zu Ende

27.01.2023 11:04

Nach großer medialer Aufmerksamkeit und regem Interesse am Begleitprogramm endet am Sonntag, dem 5. Februar 2023, die Ausstellung „<3 OK Boomer <3“ in der Galerie Waidspeicher. Die Schau kann noch jeweils dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr besichtigt werden.

Bisher unbekanntes Erfurter Tagebuch aus Israel zu Gast in Deutschland

26.01.2023 10:43

16 deutsche Bundesländer – 16 persönliche Objekte von Menschen, die vor den Nationalsozialisten aus Deutschland flohen und ihre Erinnerungsstücke der internationalen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Israel überließen. Diese Auswahl reiste erstmals nach Deutschland für eine Ausstellung zum 70-jährigen Bestehen von Yad Vashem im Deutschen Bundestag. Bestandteil aus Erfurt: das Tagebuch von Marion Feiner, in dem sie ihr Leben von 1935 bis zu ihrer Ausreise aus Deutschland festhielt. Ein einzigartiges Zeugnis, das nach der Ausstellung in Berlin und einer Station aller Exponate in Essen auch erstmals in Erfurt präsentiert werden wird.

Offene Werkstatt für Kinder und Familien im Stadtmuseum

25.01.2023 11:25

Künftig bietet das Stadtmuseum Erfurt „Haus zum Stockfisch“ jeden ersten Sonntag im Monat eine offene Werkstatt an. Die erste offene Werkstatt findet am 29. Januar 2023 von 11 Uhr bis 15 Uhr statt.


261 - 280 von 289