Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

„Kultur hallt nach“ – Werkschau im Pop-Up-Store F11

06.10.2022 11:30

„Kultur hallt nach“ ist das kulturelle Jahresthema der Stadt Erfurt 2022 – 34 Projekte wurden ausgewählt, um nachhaltige Ideen und Strategien innerhalb ihrer Kulturarbeit umzusetzen, dabei stehen Themen wie Wissenstransfer, Nachwuchsarbeit, soziale Nachhaltigkeit, Umweltbildung und auch allgemeine Fragen der Anpassung der Kulturarbeit an Herausforderungen unserer Zeit im Fokus.

Vortrag zu Vorsorgevollmachten

06.10.2022 08:25

Am Mittwoch, dem 12. Oktober 2022, von 17:00 bis 18:30 Uhr lädt die Volkshochschule Erfurt zu dem Vortrag „Die Vorsorgevollmacht als Instrument der rechtlichen Vertretung“ ein.

Vortrag zu Demokratie und Menschenrechten

05.10.2022 11:18

Am Donnerstag, dem 6. Oktober 2022, von 18:40 bis 20:10 Uhr spricht Lothar Tautz in der Volkshochschule Erfurt zum Thema „Demokratie und Menschenrechte in der DDR und Heute“.

„Stadtwende“: Verlängerung der Wanderausstellung und Zeitzeugengespräch

05.10.2022 10:14

Die Wanderausstellung „Stadtwende“ in der Galerie Waidspeicher, die erstmals umfassend die Rolle von Bürgergruppen beleuchtet, wird um zwei Tage verlängert und ist nun noch bis Sonntag, dem 9. Oktober, zu sehen.

Teilnahme am Fahrradklimatest bis 30. November möglich

05.10.2022 09:32

Nach dem Stadtradeln ist vor dem Fahrradklimatest. Der Radverkehrsbeauftragte ruft alle Radfahrenden dazu auf, bis zum 30. November 2022, am ADFC-Fahrradklimatest teilzunehmen.

Bauarbeiten in der Mainzer Straße

04.10.2022 13:12

Am 10. Oktober starten Bauarbeiten in der Mainzer Straße. Gebaut wird ein neuer 2,5 Meter breiter Gehweg. Er schließt an den bereits bestehenden Fußweg an und führt weiter bis zur Grundstückszufahrt Mainzer Straße 22.

Bämm! on Tour am 7. Oktober 2022 in Salomonsborn, Sulzer Siedlung und Tiefthal

04.10.2022 09:07

„Beteiligung, Äction, Meine Meinung!“ – dafür steht Bämm!, die Beteiligungsstruktur für junge Menschen in Erfurt. In Kooperation mit der Stadtverwaltung Erfurt gab es bereits 2021 mit der Beteiligungsstruktur des Stadtjugendringes eine Bämm! on Tour. Junge Menschen sind eingeladen, sich spontan einzubringen und Wünsche für ihren Ortsteil zu formulieren. Am 7. Oktober 2022 werden dazu drei Ortsteile angefahren, um jungen Menschen die Möglichkeit zur Mitbestimmung zu geben.


41 - 49 von 49