Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Verkehrseinschränkungen zum 45. Krämerbrückenfest

14.06.2022 09:43

Das 45. Krämerbrückenfest findet vom 17. bis 19. Juni in der Erfurter Innenstadt statt. Analog den Krämerbrückenfesten in der Vergangenheit sind auch im Jahre 2022 umfangreiche Verkehrseinschränkungen zur Durchführung der Veranstaltung erforderlich.

Barfußgrundschüler bepflanzen Hochbeet in der Borngasse

13.06.2022 13:55

Vor dem Büro der Regionalen Genossenschaften am Anger 58, Zugang Borngasse, wurde am Montagvormittag ein Hochbeet des Garten- und Friedhofsamtes bepflanzt. Daran beteiligt waren Schüler der Barfüßergrundschule, die das Beet in den kommenden Monaten auch pflegen und die Früchte ernten werden.

Alfa-Mobil gastiert am Mittwoch auf dem Anger

13.06.2022 09:26

In einer gemeinsamen Aktion mit dem Alfa-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e. V., können sich am Mittwoch, dem 15. Juni 2022, von 12 bis 16 Uhr auf dem Erfurter Anger Betroffene, Verwandte, Bekannte oder Multiplikatoren über die kostenfreien und unverbindlichen Beratungsgespräche zu Lern- und Unterstützungsangeboten rund um das Thema Lesen und Schreiben lernen informieren.

Kinder- und Jugendsachenflohmarkt in Mittelhausen

13.06.2022 09:09

Am Samstag, 25. Juni 2022, findet in der Zeit von 14 bis 18.30 Uhr im Rahmen des Tages der offenen Tür ein exklusiver Kinder- und Jugendsachenflohmarkt im Freizeittreff Mittelhausen der Stadtverwaltung Erfurt statt.

Geh- und Radweg östlich der Gera wird fortgesetzt

10.06.2022 10:56

Nachdem der Geh- und Radweg westlich der Gera (Gera-Radweg) in den letzten Jahren neu hergestellt wurde, ist in diesem Jahr der weitere Ausbau auf der Ostseite dran. Am 13. Juni beginnen die Arbeiten zwischen Pappelstiegbrücke und Abzweig Essener Straße.

Gespräch mit Künstlerin in der Galerie Waidspeicher

08.06.2022 09:37

Achtung: Der für den 11. Juni geplante Talk mit Fotoreporterin Laetitia Vancon in der Galerie Waidspeicher muss leider aus terminlichen Gründen verschoben werden. Über einen eventuellen Nachholtermin wird rechtzeitig informiert.

Gespräch und Führung mit dem Künstler Martin Furtwängler

10.06.2022 09:33

Am Dienstag, den 14. Juni, findet um 18:30 Uhr im Angermuseum Erfurt ein Gespräch zwischen dem Künstler Martin Furtwängler und Erik Stephan, dem Direktor der Städtischen Museen Jena, statt. Anlass ist die Ausstellung „Martin Furtwängler – mehr oder weniger Ich. Malerei, Zeichnung, Grafik, Malerbücher 1976-2022“ statt, welche noch bis zum 10. Juli zu sehen ist.

Doppelausstellung unter dem Titel „Täter, Opfer, Zeugen“ im Erinnerungsort Topf & Söhne mit Begleitband in Leichter Sprache

10.06.2022 09:18

„Wohin bringt ihr uns? 'Euthanasie'-Verbrechen im Nationalsozialismus“: Diese Ausstellung wurde vom Erinnerungsort Topf & Söhne erarbeitet und berichtet über die erste von den Nationalsozialisten organisierte planmäßige Vernichtung von Menschenleben.

Baubeginn in Büßleben

09.06.2022 15:59

Am kommenden Montag beginnen in Büßleben umfangreiche Kanal- und Straßenbaumaßnahmen. Gebaut wird in der Straße Eiche von der Kreuzung Zum Jägerstein/Rhodaer Weg, in der Linderbacher Straße bis Einmündung Am Peterbach, in der Straße Am Peterbach bis Haus Nr. 4 sowie am Platz der Jugend bis zur Kita sowie zur Straße der Einheit 1.

Look Up: Open-Air-Galerie entsteht zum Krämerbrückenfest

09.06.2022 13:50

Im Rahmen des diesjährigen Krämerbrückenfestes, das vom 17. bis 19. Juni 2022 in Erfurt stattfindet, wird es erstmalig neben der Kunstinstallation auf der Krämerbrücke auch in mehreren Straßenzügen eine Open-Air-Ausstellung geben, die rund zwei Wochen zu sehen ist.

Sitkafichtenlausbefall in Erfurt

09.06.2022 13:50

Das Umwelt- und Naturschutzamt und die Baumkommission der Stadt Erfurt verzeichnen aktuell vermehrt Baumfällanträge aufgrund von Läusebefall an Nadelbäumen. Die meisten dieser Anträge werden jedoch abgelehnt. Erst, wenn sich der Baum nach einem Jahr nicht erholt hat oder kaum noch Nadeln aufweist, kann eine Antragstellung sinnvoll sein.

Kultur wird umfänglich gefördert

09.06.2022 11:48

Mit einem Gesamtvolumen von rund 732.000 Euro ist der Umfang der diesjährigen kulturellen Projektförderung der Landeshauptstadt Erfurt für die freie Kulturszene so hoch wie noch nie. In drei unterschiedlichen Programmen hatten die Erfurter Kulturschaffenden in diesem Jahr die Möglichkeit, Anträge für ihre Kulturprojekte zu stellen.

Volkshochschule Erfurt: Lesen bildet und vernetzt

09.06.2022 08:46

Im Juli 2022 geht das dritte Projekt zwischen der Volkshochschule Erfurt und dem Weiterbildungsinstitut der Universität Lille zu Ende. Vier Monate lang haben sich Lernende beider Institutionen mit der Geschichte der Partnerstadt durch das Lesen von regionalen Krimis auseinandergesetzt.

„Faszinatur – 100 Jahre Naturkundemuseum“ zu Gast in der Kunsthalle Erfurt

08.06.2022 14:48

Nach fast anderthalb Jahren der Planung feiert das Naturkundemuseum Erfurt seinen 100. Geburtstag mit einer großen Ausstellung: „Faszinatur –100 Jahre Naturkundemuseum Erfurt“ in den großzügigen Räumlichkeiten der Kunsthalle am Fischmarkt. Dort hat es die Möglichkeit, die Vielfalt und Vielseitigkeit der naturkundlichen Sammlungen, der Bildungsarbeit, Präparation und Forschung umfassend zu präsentieren.

Beteiligung an Erfurter Denkmaltagen 2022 noch möglich

07.06.2022 16:28

Auch in diesem Jahr finden im September wieder die Erfurter Denkmaltage statt. Interessierte können noch bis 10. Juni 2022 ihre Objekte als offene Denkmale bei der Kulturdirektion anmelden.

Fotowettbewerb: Auf der Suche nach den schönsten Buga-Bildern

07.06.2022 13:27

Farbenfrohe Blumenbeete im Egapark, die Riesenrutschen auf dem Petersberg oder auch die neuen Grünanlagen in der Geraaue, die im Rahmen der Bundesgartenschau aufgewertet wurden – die Erfurterinnen und Erfurter haben sicher zahlreiche Momente in Fotos festgehalten. Die schönsten Aufnahmen werden bei einem Fotowettbewerb gesucht, den die Stadt- und Regionalbibliothek sowie der Freundeskreis der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt ausrichten.


41 - 60 von 72