Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Führungen durch Sonderausstellungen im Angermuseum finden wieder statt

22.07.2021 08:52

Ab sofort finden in den Sonderausstellungen im Angermuseum Erfurt wieder regelmäßig Führungen statt. Neben der bereits bekannten kurzweiligen Kunst-Mittagspause werden auch ausführliche öffentliche Führungen und Kuratorenführungen durch die Ausstellung „FlowerPower. Die Kunst, mit Blumen zu sprechen“ angeboten.

Schmucksymposium lädt zum Tag der offenen Tür ein

22.07.2021 08:02

Am kommenden Dienstag, dem 27. Juli, laden die Teilnehmenden des 18. Erfurter Schmucksymposiums zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 13 bis 18 Uhr können Interessierte in den Künstlerwerkstätten der Landeshauptstadt Erfurt in der Lowetscher Straße 42c im Rieth den Künstlerinnen und Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen.

Erhöhte Platzkapazität bei Trauerfeiern

21.07.2021 15:43

Ab Montag, dem 26. Juli 2021, wird die Platzkapazität in den Trauerhallen auf den Erfurter Friedhöfen erhöht. Das hat der Pandemiestab der Landeshauptstadt entschieden. Demnach können in den Trauerhallen des Hauptfriedhofs maximal 30 Personen an Trauerfeiern teilnehmen. Die Zahl orientiert sich an der Personengrenze für anzeigepflichtige private Veranstaltungen gemäß Landesverordnung.

Mehr Gäste bei standesamtlichen Trauungen

21.07.2021 15:32

Im Erfurter Standesamt dürfen ab Freitag, dem 23. Juli, 20 Gäste an Trauungen teilnehmen. Demnach können im Trausaal neben dem Brautpaar und dem Standesbeamten jeweils 23 Personen inklusive Trauzeugen, Fotograf, Dolmetscher etc. anwesend sein.

Erstes Segment der Mauerkronenbrücke eingehoben

21.07.2021 15:05

Die Mauerkronenbrücke am Lauentor nimmt Form an: Heute hat ein Kran das erste Segment eingehoben. 45 Tonnen schwer und 31 Meter lang ist das Stahlelement, das in Sachsen in zwei Teilen gefertigt und in Erfurt vormontiert wurde.

Willkommen im Bauhaus.MobilityLab

21.07.2021 13:31

Am 22. Juli eröffnet das Projektkonsortium des Forschungsvorhabens "Bauhaus.MobilityLab", an dem die Landeshauptstadt Erfurt beteiligt ist, seine Repräsentanz im Erfurter Brühl.

Erfurts „Grüne Reihe“ widmet sich der Geraaue

20.07.2021 11:43

Nun ist auch die Geraaue in Erfurts „Grüner Reihe“ vertreten. Im 13. Heft der Parkanlagen-Broschüren werden viele Details aus der historischen Entwicklung und der Neugestaltung der Geraaue im Erfurter Norden verraten.

Yiddish Summer Weimar wieder zu Gast in der Alten Synagoge

20.07.2021 09:52

Zum wiederholten Male öffnet die Alte Synagoge in Erfurt ihre Türen für den Yiddish Summer Weimar (YSW). Seit 2014 bietet das Festival in der Kleinen Synagoge und in der Alten Synagoge und in authentischer Kulisse Musikgenuss auf höchstem Niveau. Am 22. und 29. Juli ist die einmalige Atmosphäre des Yiddish Summer Weimar auch wieder in Erfurt erlebbar.

Eisblockwette: Ergebnis steht fest

19.07.2021 15:57

Vom 12. bis zum 18. Juli standen zwei kleine Häuser auf der Festwiese des Petersbergs. Beide verbargen im Inneren einen Eisblock aus 200 Liter gefrorenem Wasser und waren dem Wetter ausgesetzt. Der Clou: Ein Häuschen war gedämmt, das andere nicht. Bis Samstagabend konnte geschätzt werden, was diese Dämmung letztendlich ausmacht. Gestern wurde nun per Wasseruhr ermittelt, wie viele Liter Wasser abgeschmolzen sind.

Impfdosis retten: Sich selbst und andere schützen

19.07.2021 08:49

Mit einer neuen Webseite ermöglicht die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) allen Thüringern und Thüringerinnen einen weiteren kostenlosen und unkomplizierten Zugang zu einem Impftermin. Über www.impfrettung.de werden kurzfristig verfügbare Impfdosen vermittelt.

LEG verkauft Erfurter Defensionskaserne

16.07.2021 15:00

Wichtige Weichenstellung für eines der markantesten Gebäude der Landeshauptstadt Erfurt: Am heutigen Freitag, 16. Juli, genehmigte der Haushalts- und Finanzausschuss (HuFA) des Thüringer Landtages den Verkauf der Defensionskaserne auf dem Petersberg. Der bisherige Eigentümer, die LEG Thüringen, veräußert das denkmalgeschützte Gebäude mit 9.000 Quadratmetern Nutzfläche an den Erfurter Investor Frank Sonnabend.

Stromkästen werden von Schülern und Erfurter Künstlern gestaltet

16.07.2021 10:35

Zurzeit werden die Stromkästen der Stadtwerke Erfurt GmbH im Rahmen von projektbezogenem Kunstunterricht durch Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 und 7 an den Regelschulen 1, 5, 25, der Kooperativen Gesamtschule Erfurt und dem Königin-Luise-Gymnasium gestaltet.

Gesprächsrunde zur Zukunft der Erfurter Innenstadt

16.07.2021 09:22

Am Montag, dem 19. Juli 2021, um 16:30 Uhr findet eine Gesprächsrunde statt, um mit Bürgerinnen und Bürgern über die Zukunftsfähigkeit der Erfurter Innenstadt zu diskutieren. Organisiert wird der „Innenstadt-Talk“ vom Citymanagement der Stadt Erfurt und Studierenden der Fachhochschule Erfurt, Fachbereich Stadt- und Raumplanung, unter Leitung von Prof. Dr. Ing. Heidi Sinning.

Erfurter „Kontor“ bekommt Thüringer Denkmalschutzpreis

15.07.2021 14:00

Jährlich vergibt die Thüringer Staatskanzlei mit Unterstützung der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen für besonders vorbildliche und engagierte Denkmalschutz-Projekte den Thüringischen Denkmalschutzpreis.

Geisterradler auf Radfahrstreifen in der Gothaer Straße

15.07.2021 11:12

Die Stadtverwaltung erreichen immer wieder Meldungen über „Geisterradler“ auf dem stadteinwärts führenden Radfahrstreifen in der Gothaer Straße. Das Tiefbau- und Verkehrsamt weist auf die damit verbundene Gefährdung hin.

Zwei Sonderausstellungen im Benary-Speicher

15.07.2021 08:55

Der Benary-Speicher in der Brühler Straße 37 zeigt ab dem 16. Juli gleich zwei Sonderausstellungen, die anlässlich der Bundesgartenschau in Erfurt eröffnet werden.

VHS Erfurt beginnt neuen Kurs im Landesprogramm „Start Bildung“

15.07.2021 07:32

In der Volkshochschule Erfurt beginnt am 6. September 2021 ein Kurs „Start Bildung“. Dieser umfasst 1.200 Unterrichtsstunden und dauert ein Schuljahr. Das Projekt richtet sich an Migrantinnen und Migranten im Alter von 18 bis 35 Jahren ohne Schulabschluss im Heimatland.


321 - 340 von 649