Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Mit guten Ideen mithelfen, das Klima zu schützen

05.04.2019 13:54

Das Klima wandelt sich und die Bemühungen um eine nachhaltige, klimagerechte Lebensweise müssen verstärkt werden.

Naturnahe Blumen statt Scherrasen

05.04.2019 10:31

Um einen Beitrag zur Verhinderung des Insektenschwundes zu leisten, sind seitens des Garten- und Friedhofsamtes der Landeshauptstadt zusätzlich zur extensiveren Pflege von Teilen der Erfurter Grünanlagen ab sofort Teilbereiche zur Ansaat mit naturnahen Blumensamenmischungen vorgesehen.

Erfurts Stadtschreiber 2019: Lyriker Tom Schulz stellt sich bei einer Auftaktveranstaltung vor

05.04.2019 10:29

Tom Schulz hat die Jury überzeugt: Er ist seit 1. April Stadtschreiber in Erfurt. Beim Literaturwettbewerb der Landeshauptstadt 2019 setzte er sich unter 54 Bewerbern durch und wird vier Monate hier in der Landeshauptstadt wirken. In dieser Zeit lebt er in einer zur Verfügung gestellten kleinen Wohnung und arbeitet an einem literarischen Projekt. Auch ein Tagebuch und Zeitungsartikel wird er in und über Erfurt schreiben.

Kochwerkstatt, Waldabenteuer oder Selbstsicherheitstraining

05.04.2019 09:35

Im Ferienkurs „Kochwerkstatt – in drei Tagen zum Menü“ wird für Kinder ab 10 Jahren, Wissen zu gesunder Ernährung vermittelt und ein Menü geplant und erstellt. Als genussvoller Abschluss wird am letzten Tag gemeinsam gekocht und natürlich auch gegessen. Der Kurs findet vom 15. April bis zum 17. April 2019, jeweils in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:15 Uhr in der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7 statt.

Zwei große Shows zu 50 Jahren Mondlandung

04.04.2019 15:59

„Astro-Alex“ kommt nach Erfurt: Am 7. Juni, den Freitag vor Pfingsten, wird Alexander Gerst vor rund 30.000 Menschen im Steigerwaldstadion auftreten. Er ist neben dem Thüringer Astronauten Ulf Merbold Stargast von zwei zirka zweistündigen Shows des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Anlass der Shows ist das 50-jährige Jubiläum der Mondlandung am 20. Juli 1969.

Erfurter Altstadtfrühling 2019 auf dem Domplatz: Eröffnung am Samstag

04.04.2019 15:00

Hereinspaziert zum Erfurter Altstadtfrühling 2019: Vom 6. April bis zum 22. April erwartet das Volksfest auf dem Erfurter Domplatz seine Gäste. Täglich von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr, samstags, sonntags und Ostermontag bereits ab 11:00 Uhr, werden spektakuläre Neuheiten und beliebte Klassiker für die ganze Familie geboten. Karfreitag ist geschlossen. Mittwochs ist Familientag zu ermäßigten Preisen.

Sommerfeeling in der Küche

04.04.2019 09:43

Am Donnerstag, dem 9. Mai 2019, findet von 17:00 Uhr bis 20:10 Uhr in der Lehrküche der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, ein Kochkurs „Mediterran kochen“ statt.

Veranstaltungen und Debatte zur künftigen Erinnerung an Paul Schäfer

02.04.2019 17:08

Am Montag, dem 8. April, ab 18 Uhr lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne zu Führung und Debatte über das zukünftige Erinnern im Rahmen der Sonderausstellung „Die zwei Tode des Paul Schäfer“ ein. In der Ausstellung beschäftigten sich junge Menschen und erwachsene Besucherinnen und Besucher mit der spannenden Frage, wie in Zukunft weiter an Paul Schäfer erinnert werden soll. Nun werden die Ergebnisse präsentiert.

Große Komponisten gespielt von kleinen Leuten

02.04.2019 08:59

Zum siebten Mal schon richtet die Musikschule „Johann Nepomuk Hummel“ in Weimar einen mitteldeutschen Suzuki-Workshop unter der Leitung von Dorothea-F. Gruppe aus. Das diesjährige Abschlusskonzert findet am Sonntag, den 7. April, um 14:00 Uhr als Benefizkonzert im ehrwürdigen Rathausfestsaal der Landeshauptstadt Erfurt statt.

Bier als Kulturgut – Verkostung historischer Braustile und öffentliche Stadtführung

01.04.2019 11:24

Auch in dieser Woche bietet das Stadtmuseum ein „köstliches“ Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Es braut sich was zusammen – Erfurt und das Bier“ an. Am Donnerstag und am Sonntag haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Wissenswertes über dieses besondere Kulturgut zu erfahren und selbst kleine Geschmacksproben zu verkosten.

Auszeichnungen beim Adam-Ries-Wettbewerb 2019

29.03.2019 11:12

In guter Tradition fand auch in diesem Schuljahr der nach dem Rechenmeister Adam-Ries benannte mathematische Wettbewerb statt. Der Gesamtwettbewerb findet in drei Stufen statt.

„Willst Du Recht haben oder glücklich sein?“

29.03.2019 10:45

Die Volkshochschule Erfurt lädt am Dienstag, dem 2. April 2019 von 18:30 Uhr bis 20:45 Uhr alle Interessierten zu dem Seminar „Willst du Recht haben oder glücklich sein?“ in die Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7 ein.

Arain!-Vortrag über „Miteinander oder nebeneinander. Elemente jüdischer Siedlungssegregation im Mittelalter“

29.03.2019 10:33

Der nächste Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ findet am Dienstag, dem 2. April, statt. Hans-Jörg Gilomen spricht um 19:30 Uhr über „Miteinander oder nebeneinander. Elemente jüdischer Siedlungssegregation im Mittelalter“.

Pflanzaktion für neue Klimabäume

28.03.2019 15:57

In einer gemeinsamen Aktion der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau, dem Erfurter Zoopark und dem Garten- und Friedhofsamt wurden heute in Erfurt 120 Bäume gepflanzt – und zwar ganz spezielle.

Landesstipendiaten 2018 präsentieren Malerei und Fotografie in der Galerie Waidspeicher

27.03.2019 12:00

Marcel Krummrich, Fotografie und Sven Schmidt, Malerei, erhielten die Arbeitsstipendien für Bildende Kunst 2018. Gezeigt werden ihre Arbeiten nun in der Ausstellung „StipVisite“ in der Galerie Waidspeicher. Diese wird am Donnerstag, dem 28. März, eröffnet. Um 19 Uhr findet die feierliche Übergabe der Urkunden an die diesjährigen Landesstipendiaten Cosima Göpfert und Stefan Schiek statt, danach beginnt die Vernissage der Preisträger 2018.


341 - 360 von 481