Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt sucht Wohnungen für Flüchtlinge

21.04.2015 11:58

Die Stadtverwaltung Erfurt, Amt für Soziales und Gesundheit sucht zwecks Unterbringung von Flüchtlingsfamilien Zweiraum-, Dreiraum- und Vierraumwohnungen (plus Küche/Bad) zur Anmietung durch die Landeshauptstadt Erfurt.

Ausstellungsführungen im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken

21.04.2015 11:34

Im Rahmen der aktuellen Ausstellungen in der Galerie Waidspeicher "Es ist was es ist. Malerei als Angebot" mit großformatigen Arbeiten des bei Freiburg /i. B. lebenden Künstlers Michael Thümmrich und "Weil er er war, weil ich ich war" mit Fotografie, Grafik, Objekten und Texten des Weimarer Künstlers Christian Rothe findet am Donnerstag, dem 23. April, 17 Uhr im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße 10, eine Führung mit der Kuratorin Susanne Knorr statt.

10 Minuten Kunstbetrachtung mit Timo Gothe, Jugendseelsorger und Weihwasserexperte, im Angermuseum

21.04.2015 10:16

Im Rahmen der Sonderausstellung im Angermuseum Erfurt "Wir gehen baden! Meisterwerke der Grafik aus fünf Jahrhunderten von Dürer bis Hockney" lädt die "Kunstpause am Mittag" jeweils mittwochs, 13 Uhr, zu 10 Minuten Kunstbetrachtung ein. Menschen aus unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Lebens der Stadt haben sich ein Kunstwerk ausgesucht, das sie in dieser Reihe präsentieren werden.

Mitglieder der Cranach-Städtekooperation zogen bei ihrem Frühjahrstreffen erstes Resümee

20.04.2015 17:34

Das Cranach-Jahr hat begonnen, und in vielen Orten der Städtekooperation „Wege zu Cranach“ sind bereits Ausstellungen eröffnet worden oder werden gerade vorbereitet. Am Mittwoch vergangener Woche zogen die Mitglieder der Städtekooperation bei ihrem Frühjahrstreffen in Weimar ein erstes Resümee dieses so wichtigen Themenjahres der Lutherdekade.

VW-Konzern investiert am Standort Erfurt – Baubeginn für Volkswagen Qualifizierungszentrum

20.04.2015 16:45

Der Wirtschaftsstandort Erfurt wächst weiter: Jüngst starteten in unmittelbarer Nähe zum Erfurter Flughafen die Baumaßnahmen für ein neues Qualifizierungszentrum im Auftrag des Volkswagen Service Deutschland mit rund 4.100 m² Bruttogeschossfläche. Die Fertigstellung des neuen Schulungsstandorts ist für Frühjahr 2016 geplant.

Der Münzhumpen: Ein Werk des Erfurter Goldschmieds Friedrich Engau, entstanden zwischen 1655 und 1662

20.04.2015 16:26

Eine in gleich mehrfacher Hinsicht große Seltenheit ist im Angermuseum zu bewundern. In der bewegten Geschichte der Stadt gingen profane Erfurter Goldschmiedearbeiten fast gänzlich verloren. So ist der mit 32 Münzen geschmückte, teilvergoldete und in reicher Treibarbeit dekorierte silberne Münzhumpen bereits an sich eine Rarität. Als er auf einer Londoner Auktion anonym angeboten wurde, erkannte das Angermuseum sogleich, um welche Kostbarkeit es sich handelt.

Bäume für die Vielfalt - Baumpflanzung auf der Fuchsfarm

20.04.2015 14:47

Am 23. April findet anlässlich des Internationalen Tag des Baumes (25. April) im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm eine Baumpflanzung mit Kindern der Kita Steigerburg statt. Gemeinsam pflanzen Kathrin Hoyer, Beigeordnete für Wirtschaft und Umwelt, und Christian Enders, Vorstandsmitglied der SDW Thüringen, fünf Feldahorne – der Baum des Jahres 2015 – in die Baumschule der Vielfalt auf der Fuchsfarm.

Stadtarchiv und Geschichtsverein laden im Jubiläumsjahr zur Tagung ein

20.04.2015 13:52

Das Stadtarchiv Erfurt und der Verein für die Geschichte und Altertumskunde Erfurt laden anlässlich des 150jährigen Bestehens des wissenschaftlichen Archivs der Stadt gemeinsam am Sonnabend, dem 25. April 2015, 10 bis 12 Uhr, in den Festsaal des Erfurter Rathauses, Fischmarkt 1, zu einer Fachtagung ein. Anschließend findet im Rathaus in den Räumen des Alten Stadtarchivs ein Rundgang in der Ausstellung „Erfurt und seine Archive“ statt.

Aussteller für die Rathausgalerie Etage 2 für das Jahr 2016 gesucht

16.04.2015 13:52

In der Büroetage des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Erfurt befindet sich eine kleine Galerie, welche Ergebnisse sozio- und breitenkultureller Arbeit in unserer Stadt zeigen soll. Hier sind im Jahr 2016 wieder 4 Ausstellungen zu vergeben. Diese sollen einen engen Bezug zum Leben in der Landeshauptstadt haben und die Ergebnisse vielfältigen künstlerischen und kreativen Wirkens präsentieren.

Gelungener Saisonauftakt in der Erfurter Wasserburg Kapellendorf: Rekordbesuch beim Töpfermarkt und bauliche Fortschritte an der Burg

16.04.2015 11:33

Der Töpfermarkt im historischen Innenhof der Wasserburg Kapellendorf ist inzwischen Tradition im Veranstaltungsrhythmus der Wasserburg. Circa 50 Händler aus ganz Deutschland zeigten am vergangenen Wochenende neben dem Töpferhandwerk auch Grafik, Schmuckgestaltung und Textilhandwerk.


421 - 440 von 654