Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Eintrittsfrei geht es am Dienstag zur Kunst

28.04.2015 13:00

Zum eintrittsfreien Besuch laden am Dienstag, dem 5. Mai, wieder Angermuseum Erfurt, Galerie Waidspeicher und Schlossmuseum Molsdorf ein. Im Angermuseum werden in der Sonderausstellung "Wir gehen baden!" über 100 Meisterwerke der Grafik aus fünf Jahrhunderten aus dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin vorgestellt, u.a. Werke so namhafter Künstler wie Dürer, Rembrandt, Degas, Renoir, Picasso, Liebermann, Tübke und Hockney.

"Jahrmarkt Kunterbunt" am Drosselberg

28.04.2015 12:40

Wenn am Sonnabend, dem 9. Mai 2015, die Astrid-Lindgren-Schule ihr Sommerfest unter dem Motto "Jahrmarkt Kunterbunt" feiert, ist auch die Bibliothek am Drosselberg mit dabei.

Selbsthilfegruppe "Frühchen" in Erfurt: Frühgeburt – und mindestens 100 Fragen dazu?

28.04.2015 11:45

Manchmal werden Eltern – meist plötzlich und unerwartet – mit einem kleinen Frühchen konfrontiert. Noch gar nicht darauf vorbereitet, erwartet die jungen Eltern eine Situation, mit welcher sie erst einmal klar kommen müssen. Kabel statt kuscheln, Inkubator statt Stubenwagen, Magensonde statt stillen, alarmierende Geräusche statt juchzen…

Musik zum Hören und Anfassen – Tag der offenen Tür

28.04.2015 09:16

Ein Haus voller Musik können die Erfurter am Sonnabend, dem 9. Mai 2015, in der Turniergasse 18 erleben, wenn die Musikschule zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür einlädt.

Lebensgefühle im Wonnemonat – ein literarischer Exkurs

28.04.2015 09:09

Die Buchauswahl für die Vorlesestunde „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ bewegt sich diesmal „Zwischen Liebesromantik und Gartenarbeit“ und macht die Gäste mit einer breit gefächerten Auswahl an Geschichten, Gedichten, Sachbüchern und auch besonderen Bilderbüchern bekannt.

Walpurgisnacht, Maibaumsetzen und Bikerausfahrt: Veranstaltungen am 30. April und 1. Mai auf dem Domplatz

28.04.2015 09:00

Traditionell erfolgt der Start in den Mai in der Thüringer Landeshauptstadt bereits in den Abendstunden des 30. Aprils mit dem Setzen des Maibaums 19 Uhr auf dem Domplatz, der zu den größten und schönsten Plätzen in Deutschland zählt. Begleitet wird der Brauch des Maibaumaufstellens durch Frühlingstänze, dargeboten vom Thüringer Folklore Ensemble Erfurt.

Erfurter Künstler in der Stadtteilbibliothek Berliner Platz

28.04.2015 08:57

Bis zum 9. Mai besteht noch die Gelegenheit, die Ausstellung des Erfurter Künstlers Hans-Jürgen Maurer in der Bibliothek Berliner Platz zu sehen. Zum Abschluss der Ausstellung lädt die Bibliothek am 7. Mai um 17 Uhr in ihre Räume ein, um mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen.

Malschul- und Familienbildungstag

27.04.2015 15:12

Am Samstag, dem 9. Mai, findet von 14:00 bis 19:00 Uhr auf dem Hof der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, der 7. Malschul- und Familienbildungstag statt.

Nachwuchs im Thüringer Zoopark Erfurt: Weißes Trampeltier geboren

27.04.2015 14:51

Der zweite Trampeltiernachwuchs 2015 ist da! Freitags ist Geburtentag bei den Kamelen. Wie schon sein Brüderchen, so erblickte die kleine "Malika" an einem Freitag das Licht der Welt. "Malika" bedeutet Engel bzw. Prinzessin, und das ist das lebhafte Kamelstütchen auch.

Morgen gibt es eine Kurzführungen zum Münzhumpen des Erfurter Goldschmieds Friedrich Engau aus dem 17. Jahrhundert

27.04.2015 14:36

Eine einzigartige Neuerwerbung bereichert die kunsthandwerklichen Sammlungen im Erfurter Angermuseum: der reich mit Silbermünzen ausgezierte und teilvergoldete Münzhumpen des Erfurter Meisters Friedrich Engau. Das kostbare Werk, entstanden zwischen 1655 und 1662, ist das weltweit einzige bis jetzt bekannte Exemplar eines Münzhumpens aus Thüringer Produktion. Obwohl Erfurter Gold-und Silberschmiede zur Zeit der Renaissance und des Barock handwerklich wie ästhetisch Glanzvolles leisteten, sind Silberobjekte aus alter Erfurter Produktion eine Rarität auf dem Kunstmarkt.

Selbsthilfegruppe Glaukom trifft sich zum Gespräch mit Prof. Dr. Marcus Blum

27.04.2015 10:06

Die Erfurter Selbsthilfegruppe Glaukom trifft sich am 19. Mai, um 18:00 Uhr im Helios Klinikum Erfurt, Nordhäuser Straße 74 zu einem Gespräch mit Prof. Dr. med. Marcus Blum. Der Chefarzt des Fachbereiches Augenheilkunde wird Fragen zu der Augenerkrankung Glaukom (Grüner Star) beantworten.

Ein singuläres Zeugnis der kunsthandwerklichen Tradition: Kurzführungen zum Münzhumpen des Erfurter Goldschmieds Friedrich Engau aus dem 17. Jahrhundert

24.04.2015 11:26

Eine einzigartige Neuerwerbung bereichert die kunsthandwerklichen Sammlungen im Erfurter Angermuseum: der reich mit Silbermünzen ausgezierte und teilvergoldete Münzhumpen des Erfurter Meisters Friedrich Engau. Das kostbare Werk, entstanden zwischen 1655 und 1662, ist das weltweit einzige bis jetzt bekannte Exemplar eines Münzhumpens aus Thüringer Produktion. Obwohl Erfurter Gold-und Silberschmiede zur Zeit der Renaissance und des Barock handwerklich, wie ästhetisch, Glanzvolles leisteten, sind Silberobjekte aus alter Erfurter Produktion eine Rarität auf dem Kunstmarkt.

Geänderte Betriebszeiten der Parkscheinautomaten

23.04.2015 14:26

Voraussichtlich ab 28. April wird die Betriebszeit der Parkscheinautomaten der Stadt Erfurt verändert. Nach Umstellung besteht die Gebührenpflicht grundsätzlich Montag bis Samstag von 8 Uhr (bisher 7 Uhr) und endet 20 Uhr (bisher 18 Uhr bzw. Samstag 16 Uhr).

"Baden gehen – Gesundheit und Geselligkeit als vergessene Mitte europäischer Kulturen": Vortrag in der Sonderausstellung

22.04.2015 12:00

Am Dienstag, dem 28. April, 19 Uhr, spricht Univ.-Prof. Dr. Dr. habil. Burkhard Fuhs im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Wir gehen baden!" im Angermuseum Erfurt zum Thema "Baden gehen – Gesundheit und Geselligkeit als vergessene Mitte europäischer Kulturen".

Sonderausstellungen im Volkskundemuseum gingen erfolgreich zu Ende: Vorschau auf das Jubiläumsjahr

22.04.2015 11:27

Gleich drei Ausstellungen in einem zeigte das Museum für Thüringer Volkskunde in Erfurt vom 20.11.2014 bis 12.04.2015 – "Das Große Hospital zu Erfurt. Bilder und Berichte", "Besondere Orte: Historische Hospitale in Thüringen" und „Für Kaiser, Gott und Vaterland? Das kurze Leben des Ernst Heller (1884–1916)". Nachdem mehr als 8000 Besucher die Sonderausstellungen gesehen haben, zieht nun die als Wanderausstellung konzipierte Exposition „Für Kaiser, Gott und Vaterland? Das kurze Leben des Ernst Heller (1884–1916)" im Laufe des Jahres ins thüringische Trusetal weiter.

Aufruf zum Frühjahrsputz: Weiterführung der Kampagne gegen Hundehaufen / temporäre und feste Halteverbote im Rahmen der Straßenreinigung

21.04.2015 18:00

Mit dem Aufruf zum Frühjahrsputz starten die Landeshauptstadt Erfurt und die SWE Stadtwirtschaft GmbH gemeinsam in einen sauberen Frühling. In der heutigen Auftaktveranstaltung wurde durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Marco Schmidt, den Geschäftsführer der SWE Stadtwirtschaft GmbH, zum Frühjahrsputz aufgerufen.


401 - 420 von 654