Videos

Übersicht und Archiv

Gesundheitsamt: Der Sozialpsychatrische Dienst stellt sich vor

22.06.2024 08:22

Der Sozialpsychatrische Dienst ist die Anlaufstelle für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder deren Partner und Angehörige, die sich eine Beratung wünschen. In diesem Video werden die Aufgaben und Kontaktmöglichkeiten vorgestellt.

Gesundheitsamt: Mit dem Schlauchboot zur Probenahme am Strandbad Stotternheim

18.06.2024 14:08

Der Umweltbezogene Gesundheitsschutz ist ein Sachgebiet im Gesundheitsamt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben unter anderem die Aufgabe, die Qualität von Trinkwasserinstallationen, Badeanlagen und Badegewässern regelmäßig zu kontrollieren. Während der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September geschieht dies monatlich.

Weiterbildung zum Gesundheitsmoderator findet in Erfurt statt

30.01.2024 13:39

Zwischen dem Gesundheitssamt Erfurt und der AOK Plus besteht seit 2018 eine Gesundheitspartnerschaft. Ein Bestandteil dieser Partnerschaft ist die Weiterbildung „Kommunale Gesundheitsmoderation“, die erstmals in Erfurt angeboten wird. Fünf Teilnehmer der Weiterbildung sprechen über ihre Motivation zur Teilnahme.

Selbsthilfe soll wieder mehr Bedeutung gewinnen

12.01.2023 10:35

In Erfurt gibt es derzeit 125 Selbsthilfegruppen. Um deren Belange besser koordinieren zu können, gibt es seit drei Jahrzehnten die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (Kiss) im Erfurter Gesundheitsamt. Seit Mai 2022 leitet Kristin Ott die Kiss.

Erfurter Zukunftsforum für seelische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen

14.09.2022 16:00

Im Erfurter Zughafen fand das erste Zukunftsforum für seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen statt. Akteure aus verschiedenen Bereichen kamen zusammen, um an einer besseren Vernetzung der zahlreichen bestehenden Angebote nach der coronabedingten Unterbrechung zu arbeiten.

Brunnenkresse-Tradition erleben | Denkmaltage 2022

08.09.2022 10:44

Seit 1630 wird in Erfurt Brunnenkresse angebaut. Heute gibt es in der Landeshauptstadt noch eine Klinge, mit der Ralf Fischer und seine Familie eine Tradition und ein einzigartiges Denkmal der Gartenbaugeschichte am Leben erhalten. Aber was macht die Brunnenkresse eigentlich so besonders? Wie wird sie angebaut und geerntet? Und was lässt sich aus dem Super-Gemüse Leckeres zaubern? Darüber werden Ralf Fischer und seine Familie am Sonntag, dem 11. September, um 14 Uhr in der Hochheimer Straße 23 nicht nur erzählen, sondern auch ausreichend Kostproben anbieten. Mit dabei: MDR-Garten-Moderator Jens Haentzschel.

Coronavirus: Facharzt beantwortet Fragen rund ums Impfen – Folge 3

02.03.2022 09:00

Christoph Rödiger ist Internist und Kardiologe mit eigener Praxis in Erfurt. Impfen gehört zu seinem täglichen Geschäft – natürlich auch der Piks gegen die Corona-Infektion. Viele seiner Patienten haben vor ihrer Schutzimpfung im Patientengespräch verschiedene Fragen. In drei kurzen Videos beantwortet der junge Mediziner uns die wichtigsten vor der Kamera.

Coronavirus: Facharzt beantwortet Fragen rund ums Impfen – Folge 2

01.03.2022 09:00

Christoph Rödiger ist Internist und Kardiologe mit eigener Praxis in Erfurt. Impfen gehört zu seinem täglichen Geschäft – natürlich auch der Piks gegen die Corona-Infektion. Viele seiner Patienten haben vor ihrer Schutzimpfung im Patientengespräch verschiedene Fragen. In drei kurzen Videos beantwortet der junge Mediziner uns die wichtigsten vor der Kamera.

Coronavirus: Facharzt beantwortet Fragen rund ums Impfen – Folge 1

28.02.2022 09:00

Christoph Rödiger ist Internist und Kardiologe mit eigener Praxis in Erfurt. Impfen gehört zu seinem täglichen Geschäft – natürlich auch der Piks gegen die Corona-Infektion. Viele seiner Patienten haben vor ihrer Schutzimpfung im Patientengespräch verschiedene Fragen. In drei kurzen Videos beantwortet der junge Mediziner uns die wichtigsten vor der Kamera.

Informationsvideos zur Corona-Schutzimpfung

10.11.2021 12:04

Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringens (KVT) hat eine Videoreihe erstellt, um Informationen zur Impfung gegen Covid-19 zu vermitteln. In den sechs Teilen gibt die Ärztin Frau Dr. Möckel einen Überblick über verschiedene Themengebiete im Zusammenhang mit der Impfung, wie z. B. dem Wirkmechanismus der Impfstoffe und der Impfempfehlung.


1 - 10 von 96