Videos

Übersicht und Archiv

Oberbürgermeister trainiert Fassbieranstich

24.09.2021 07:36

Traditionell mit dem Festbieranstich durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein wird das Erfurter Oktoberfest eröffnet. Nach der langen Corona-Zwangspause hat der OB Sorge, dass alles reibungslos klappt. Schließlich ist immer viel Publikum dabei. Und so hat er den Anstich vorher noch einmal trainiert – mit Ulrich Schmidt von der Paulaner Brauerei.

Handwerkszeug für das Ehrenamt

15.09.2021 15:00

In der Tradition unserer Fachtagungsreihe "Soziokulturelle Barrieren überwinden" fanden Schulungen vom BAMF und der VHS Erfurt finanziert im Dezember 2020 statt. Sie wurden durchgeführt von Beate Tröster, Dozentin für Interkulturelle Kompetenz. Gesprächspartnerin im Interview ist Frau Birgit Schuster die Bildungskoordinatorin der Stadt Erfurt.

Ausstellung „Blühstreifen – Zwischen Traum und Zaun” in der Kunsthalle Erfurt

14.09.2021 16:53

Die große Themenausstellung der Kunsthalle Erfurt und des Erfurter Kunstvereins ist noch bis zum 3. Oktober in der Kunsthalle Erfurt zu sehen. Anlässlich der Buga 2021 werden über 90 Künstlerinnen und Künstler aus neun Ländern das Thema „Garten“ in den Fokus der Kunst stellen. Kuratorin Susanne Knorr stellt die Ausstellung im Film nun näher vor.

Crash-Seifenkistenrennen zum "Kita-Umweltpreis 2021"

10.09.2021 15:00

Zum zweiten Mal schreibt der Träger der Kinder- und Jugendhilfe JUL seinen "Kita-Umweltpreis" aus. Unter dem Motto "Eene. meene Miste - Wir bauen die Zukunftskiste" sind Kindergärten aus dem Bundesgebiet aufgerufen, sich über die künftige Mobilität Gedanken zu machen. Für aussagekräftige Videos winkt ein Preisgeld von 5000 Euro. Zum Auftakt des Bewerbungsverfahren veranstaltete JUL in Weimar mit seinen Umweltpaten ein Seifenkistenrennen, das es in sich hatte und nicht unfallfrei den Berg hinunter rollte.

„Pocket-Park“ an der Nordhäuser Straße ist fertig

09.09.2021 15:46

Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde am 9. September das Gelände des ehemaligen Garnisonslazaretts an der Nordhäuser Straße freigegeben. Der mit rund 1,6 Hektar kleinste Bauabschnitt der Geraaue wurde zu einem „Pocket-Park“ umgestaltet und soll sich langfristig als Kreativquartier etablieren.

Veterinäramt rettet Zierfische

09.08.2021 13:04

Etwa fünf- bis sechsmal pro Jahr muss das Erfurter Veterinäramt Tiere retten, deren Besitzer nicht mehr auffindbar oder gestorben sind. Manchmal sind diese Tiere sogar ungewöhnlich klein, wie im aktuellen Fall, bei dem ein Aquarium ins Tierheim umgezogen ist. Selbst Dr. Ulrich Kreis, der Amtsleiter des Erfurter Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes, war vor Ort.

Blumendiebe unterwegs auf Blühstreifen

04.08.2021 16:09

Es blüht nicht nur in Erfurt, sondern auch entlang der Einfahrtstraßen. Auf rund elf Hektar haben elf Landwirte Blühstreifen angelegt. Sie sollen die Buga-Gäste und die Erfurterinnen und Erfurt bis in den Herbst hinein erfreuen. Doch für die Blumenpracht sieht es schlecht aus: Einzelne Sträuße, aber auch ganze Wagenladungen werden regelmäßig geerntet. In die Blühstreifen haben sich tiefe Trampelpfade gegraben und auch die Landmaschinen werden regelmäßig von parkenden Fahrzeugen behindert. Auf Verständnis stoßen die Landwirte selten, wenn sie die Blumendiebe ansprechen.

Runder Tisch zum Streitthema Nettelbeck

02.08.2021 16:00

Muss das Erfurter Nettelbeckufer wegen der Sklavenhaltervergangenheit von Joachim Nettelbeck umbenannt werden? Die Initiative Decolonize Erfurt antwortet mit einem deutlichen ja. Anwohner hingegen sagen in der Mehrheit nein. Historiker sind unentschieden. Die Fronten sind mittlerweile verhärtet, weshalb die Stadtverwaltung für den Herbst einen Runden Tisch plant, um das Für und Wider Umbenennung öffentlich zu erörtern. Moderieren wird den Runden Tisch Dr. Torben Stefani, der als zuständiger Amtseiter auch der städtischen Straßennamenkommission vorsitzt. Stadtsprecher Daniel Baumbach befragt ihn zu Anliegen und Aufbau des Runden Tischs.

Feuerwehr aus Hochwassergebiet zurück

22.07.2021 13:00

31 Erfurter Feuerwehrleute (zwei von der Berufsfeuerwehr, 29 von Freiwilligen Wehren) sind wohlbehalten aus dem Katastrophengebiet im Ahrtal zurückgekehrt. Zwei Tage lang halfen sie unter anderem im stark betroffenen Örtchen Schuld. Was sie erlebt haben, erzählen im Video Einsatzleiter Stefan Ulbrich und Feuerwehrfrau Isabell Kottlick von der FW Erfurt-Hochheim.

Bundespräsident besucht die Buga

10.07.2021 16:55

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute die Bundesgartenschau auf dem Erfurter Petersberg besucht. Das Staatsoberhaupt zeigte sich beeindruckt von den neuen, bleibenden Veranstaltungsräumen, die durch die Bundesgartenschau entstanden sind. Für die Besucher, die ihn ansprachen hatte er ein offenes Ohr und gute Worte.


81 - 90 von 367