Videos

Übersicht und Archiv

Neues Bewässerungssystem und neue Pflanzen für den Hirschgarten

30.03.2020 11:50

Der Hirschgarten kommt in die Kur. Nach elf Jahren wird die Bepflanzung rund um den Spielplatz ausgetauscht und ein neues unterirdisches Bewässerungssystem gelegt. Amtsleiter Dr. Sascha Döll erläutert in einem kurzen Video die begonnenen Bauarbeiten.

Aufruf zur Blutspende

23.03.2020 17:47

Im DRK-Blutspendezentrum kann seit dem 17. März wieder Blut gespendet werden. Oberbürgermeister Andreas Bausewein geht mit gutem Beispiel voran und ruft die Erfurter Bürger dazu auf, nach wie vor regelmäßig zur Blutspende zu gehen. Das Zentrum in der St.-Christophorus-Straße 1 ist werktags von 12 bis 18 Uhr geöffnet.

Verstärkte Stadtstreife des Ordnungsamts

20.03.2020 17:05

Ab heute kontrolliert der Stadtordnungsdienst die Einhaltung der städtischen Corona-Maßnahmen. Das Personal wurde aufgestockt und geschult, auf Regelverstöße durch freundliches Ermahnen hinzuweisen.

Oberbürgermeister Andreas Bausewein: Appell an die Bürger

20.03.2020 13:59

Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein richtet in seiner Videobotschaft einen dramatischen Appell an die Erfurterinnen und Erfurter. Die aktuellen Corona-Regeln der Stadtverwaltung müssen unbedingt von allen eingehalten werden. Nur so können italienische Verhältnisse vermieden werden. Falls sich die Menschen nicht daran halten, bleibt nur die Ausgangsperre. „Verstand zeigen – auf Abstand bleiben“. #ErfurtzeigtVerstand

Kleine grüne Glücksboten auf Beton und Asphalt

20.03.2020 12:19

Sie sollen den Erfurtern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Insgesamt 30 kleine Pop-up-Parks hat das Garten- und Friedhofsamt in einer nächtlichen Aktion in der Erfurter Innenstadt verteilt. Die Nachricht lautet auch: Parks und Grünflächen dürfen genutzt werden, aber bitte nicht in Gruppen und mit dem notwendigen Abstand.

Oberbürgermeister Andreas Bausewein spricht zum Thema Coronavirus

16.03.2020 14:56

Das Coronavirus ist gerade Thema Nummer 1. Um seine Verbreitung einzudämmen wurden bereits umfassende Maßnahmen getroffen, weitere können folgen. Oberbürgermeister Andreas Bausewein äußert sich zum aktuellen Stand, warnt vor Panik, bittet um Vernunft und gegenseitige Achtsamkeit.

CO2-Emission in Erfurt in den letzten 30 Jahren enorm gesunken

13.01.2020 15:28

Erfurt ruft nicht wie andere deutsche Städte symbolisch den „Klimanotstand“ aus. Stadtrat Dr. Urs Warweg erklärt im Gespräch mit Stadtsprecher Daniel Baumbach warum er sich – wie die große Mehrheit der Stadträte – dagegen entschieden hat. Der Umweltfachmann der SPD-Fraktion hat auch Zahlen parat, die zeigen, in den vergangenen 30 Jahren wurde in Sachen Klima- und Umweltschutz in der Landeshauptstadt schon viel bewegt. So sind bei der Energiegewinnung die CO2-Emissionen um 70 Prozent gesunken, bei Wärmeversorgung der Häuser um 40 Prozent. „Wir können auch in Erfurt Klima“, so der saloppe Slogan.

Petersbergwäldchen: Baumfällungen in Diskussion

13.12.2019 05:00

Vertreter des Umwelt- und Naturschutzamtes Erfurts und des BUND sowie Baumgutachterinnen schauten sich den Zustand der Bäume im Wäldchen auf dem Petersberg an um festzustellen ob es sich bei den erkrankten Bäumen um die Rußrindenkrankheit handelt und welche Konsequenzen aus den Ergebnissen gezogen werden.

5. Pflanztag im „Bürgerpark Sulzer Siedlung“

19.11.2019 16:47

Der Bürgerpark Sulzer Siedlung ist nun vollständig bepflanzt. Am Vormittag haben 150 Erfurter Kinder die letzten Bäumchen in die Erde gebracht. Es war die 5. und letzte Pflanzaktion auf dem städtischen Gelände zwischen „Nödaer Weg“ und „Heinrich-Credner-Straße“. In den letzten Jahren wurden immer im November heimische Strauch- und Baumarten gepflanzt.

Erfurt und Radfahren – ein starkes Team

01.09.2019 16:00

Die Deutschland Tour 2019 ist Geschichte. Der Tag hat gezeigt: Erfurt ist nach wie vor eine Radsport-Stadt. Und die Bilder haben gezeigt: Erfurt und Thüringen sind wunderschön! Kommen Sie zu uns und überzeugen Sie sich.


61 - 70 von 96