Videos

Übersicht und Archiv

Installation „Transition“ auf der Krämerbrücke

16.06.2022 10:52

„Transition“ heißt die diesjährige Installation anlässlich des Krämerbrückenfestes über dessen namensgebende Brücke. Konzipiert haben dies die Künstler Susanna Hanna und Kai Siegel. Sie setzen damit ein sichtbares, positives Zeichen der Verbindung im Herzen Erfurts.

Faszinatur 100 – Blick in die Ausstellung

09.06.2022 13:09

Das Naturkundemuseum Erfurt feiert seinen 100. Geburtstag mit einer großen Ausstellung: „Faszinatur – 100 Jahre Naturkundemuseum Erfurt“ ist in den großzügigen Räumlichkeiten der Kunsthalle zu sehen.

Mit Faktenforschen.de gegen Fake News

11.05.2022 12:57

Wie kann ich Fake News entlarven? Wie werde ich sicherer im Umgang mit digitalen Medien? Wie kann ich aus dem riesigen Informationsangebot meine eigene Meinung bilden? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigte sich in den letzten zwei Jahren das Projekt Faktenforschen.de. In Zusammenarbeit mit der Stadt- und Regionalbibliothek wurde eine Sammlung an möglichen Informationsquellen und Fachliteratur aufgebaut. Der Projektleiter Kay Albrecht stellt die Ergebnisse vor.

80 Jahre nach den Deportationen – Schreiben gegen das Vergessen

10.05.2022 14:30

Am 9. Mai wurde mit der Aktion „Schreiben gegen das Vergessen“ an den Beginn der Deportationen vor 80 Jahren in Thüringen gedacht. Dazu schrieben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Namen der Erfurter Opfer der Shoah mit weißer Schulkreide auf den Willy-Brandt-Platz. Insgesamt 474 Namen waren dort zu lesen.

Durch Aufklärung Straftaten vorbeugen

06.05.2022 14:01

1995 hat die Stadtverwaltung Erfurt in der Landeshauptstadt Erfurt den Kriminalpräventiven Rat (KPR) gegründet. Das Gremium, bestehend aus Stadtverwaltung, Landes- und Bundespolizei sowie Staatsanwaltschaft Erfurt, stimmt sich über aktuelle Sicherheitsfragen ab und entwickelt Strategien, wie die Bevölkerung vor Straftätern geschützt werden kann. Dazu gehört vor allem die Aufklärung. So ist der KPR beispielsweise jedes Jahr mit einen Informationsstand auf dem Erfurter Garten- und Blumenmarkt auf dem Domplatz vertreten.

Bischöfe zurück auf Erfurter Petersberg

14.04.2022 07:23

Die Figurengruppe „Eingesessen“ des Ostthüringer Bildhauers Volkmar Kühn steht wieder am unteren Petersberg. Nach dem Ankauf Ende letzten Jahres von der Stadt wurde die Figurengruppe am 11. April 2022 im Beisein ihres Schöpfers feierlich eingeweiht. Der Standplatz der 2,80 Meter hohen Bronzeplastiken liegt an der Petrinistraße auf dem Befestungsaußenwerk „Ravelin Peter“. Dort standen sie bereits 2021 gute sechs Monate lang. In der Zeit avancierten die Bischöfe zu Publikumslieblingen. Oberbürgermeister Andreas Bausewein sagte, „Die Bischöfe gehören einfach zum Petersberg.“

Crowdfunding für Haus „Zum güldenen Krönbacken“

11.04.2022 10:22

Schon ab Mai 2022 soll das einzigartige Haus „Zum güldenen Krönbacken“ inmitten von Erfurts Altstadt als Schaudenkmal eines mittelalterlichen Patrizierwohnhauses zugänglich gemacht werden. Dafür sammeln die Geschichtsmuseen nun über die „Erfurt Crowd“ der Stadtwerke das benötigte Geld. Im Video erzählt Dr. Martin Sladeczek, Direktor der Erfurter Geschichtsmuseen, mehr über das Projekt und was die Spenderinnen und Spender als Dankeschön erwartet.

Das goldene Ei wird gesucht

08.04.2022 13:49

Viele Erfurterinnen und Erfurter haben sie schon entdeckt: die bunten Ostereier über Schlösserstraße, Marktstraße und Langer Brücke. Aber wer hat den Osterschmuck eigentlich angefertigt? Und was hat es mit dem „goldenen Ei“ auf sich? Citymanagerin Patricia Stepputtis spricht über das Kunstprojekt und ein ganz besonderes Oster-Suchspiel.

Musikschüler spielten für die Ukraine

06.04.2022 11:00

Immer noch zutiefst schockiert sind die Schüler und Lehrkräfte der Musikschule der Stadt Erfurt über die schrecklichen Geschehnisse in der Ukraine. Im Benefizkonzert am 24. März in der Kaufmannskirche konnten sie mit ihrer Musik dem tapferen ukrainischen Volk helfen. Inzwischen konnte ein Spendenscheck mit dem Konzerterlös von über 3.000,00 € an den Verein Ukrainischer Landsleute e. V. übergeben werden.


41 - 50 von 346