Videos

Übersicht und Archiv

Pläne für das Landesmuseum auf dem Petersberg

25.09.2019 16:51

Das Thüringer Landesmuseum auf dem Erfurter Petersberg soll gebaut werden – allerdings erst 2029 fertig sein. Diesen Zeitplan hat die Staatskanzlei heute vorgestellt. Ministerpräsident Bodo Ramelow wollte sich bei den Kosten aber nicht festlegen.

Enthüllung von Schnatterinchen und Moppi

19.09.2019 14:50

„Hallo Schnatterinchen, hallo Moppilein, hier im schönen Erfurt werdet ihr glücklich sein!“ Dem selbstgeschriebenen Gedicht der Kinder der Kindertagespflege „Domzwerge“ ist nichts hinzuzufügen. Außer vielleicht: Vielen herzlichen Dank an alle, die das möglich gemacht haben und herzlichen Dank an die Kinder und Erzieher, auch der Kita „An der Schmalen Gera“, die heute ein entzückendes Programm boten!

Ankündigung des 28. Cerealienmarktes

19.09.2019 10:50

Am Freitag und Samstag findet der Cerealienmarkt auf dem Domplatz statt. Hier bieten Erfurter und Thüringer Gartenbaubetriebe sowie Händler alles an, was zur Herbst- und Winterbepflanzung benötigt wird. Seien Sie eingeladen zum Ideen sammeln, sich beraten lassen und Pflanzen, Stauden oder Dekoartikel kaufen.

„Modern(e) ist immer“ – Eröffnung der Denkmaltage 2019

10.09.2019 09:38

Sieben illuminierte Gebäude aus verschiedenen Epochen, musikalische Umrahmung durch sieben Chöre und „bewegte Bilder“ zur Geschichte des Angers: Die Eröffnung der Denkmaltage 2019 letzten Dienstag vor dem Bartholomäusturm war der gelungene Auftakt des umfangreichen Veranstaltungsprogramms.

Zur Nachahmung empfohlen! Expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit – ZNE!

06.08.2019 11:45

Bei „ZNE!“ wird erstmals umfassend die kulturelle Dimension von Nachhaltigkeit ins Zentrum gerückt. Die sehenswerte Ausstellung fügt noch den ästhetischen Aspekt hinzu. Initiiert wurde sie vom Beirat zur Nachhaltigen Entwicklung in Thüringen und unterstützt vom Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz sowie der Landeshauptstadt Erfurt. Das vielfach ausgezeichnete Ausstellungsprojekt „Zur Nachahmung empfohlen! Expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit – ZNE!“ macht Station im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken und im Augustinerkloster.

17. Schmucksymposium in Erfurter Künstlerwerkstätten

15.07.2019 14:42

In den Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt herrscht derzeit wieder reger Betrieb. Zehn Künstler aus Deutschland, Frankreich, Estland, der Schweiz und den USA fertigen in den Künstlerwerkstätten zwei Wochen lang ganz unterschiedliche Kunstwerke. Thema des Symposiums: 100 Jahre Bauhaus. Ab Sonntag werden die Werke für vier Wochen im Angermuseum ausgestellt. Wer den Künstlern bei der Arbeit über die Schultern schauen möchte, am Dienstag, den 16. Juli, gibt es beim Tag der offenen Tür die Gelegenheit dazu. Von 13 bis 18 Uhr sind in der Lowetscher Straße 42c Gäste herzlich willkommen.

Farbharmonie als Ziel. Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen

12.07.2019 14:03

Adolf Hölzels Weg zum Ungegenständlichen zeigt aktuell das Angermuseum der Landeshauptstadt. Kurator Thomas von Taschitzki erklärt die erstaunlich weit gespannte Entwicklung des Künstlers und lädt zum Besuch der Schau ein. Als Pionier der Abstraktion wurde Hölzel zu einem der einflussreichsten Lehrer seiner Zeit. Zu seinen Schülern an der Stuttgarter Kunstakademie gehörten unter anderen Oskar Schlemmer, Ida Kerkovius, Johannes Itten und Willi Baumeister. Die vom Museum Georg Schäfer konzipierte Ausstellung, die nach der erfolgreichen Präsentation in Schweinfurt nun auch in Erfurt zu sehen ist, macht den Facettenreichtum sichtbar. Ein umfangreiches Programm mit Führungen und Vorträgen begleitet die Ausstellung.

Kunstprojekt weist auf ehemalige Synagoge hin

10.07.2019 11:23

Schülerinnen der Edith-Stein-Schule haben sich in einer Projektwoche mit der 2. Synagoge Erfurts auseinandergesetzt, die vor mehreren Jahrhunderten bei einem Stadtbrand vernichtet worden ist. Ihre zwei Wandbilder wurden am 3. Juli an städtischen Garagen hinterm Rathaus angebracht. Hier soll das jüdische Gotteshaus gestanden haben. Ideengeber für das Projekt war der Erfurter Stadtführer Roland Büttner. Die zwei Wandbilder sollen vor erst den Sommer über hängen bleiben.

Die Drei Gleichen – Portrait einer Landschaft

05.07.2019 14:25

Bis zum 17. November können Besucher des Naturkundemuseums den vielfältigen Lebensraum der Drei Gleichen entdecken. In zwei Ausstellungsräumen werden die standhaften Pflanzen, die Geschichten und Sagen der Burgen sowie die Tiervielfalt mit Fotografien von Wolfgang Hock und Präparaten nähergebracht. Welche Rolle das Rhönschaf dabei spielt wird unter anderem in diesem Video erklärt.

Reise ins Weltall mit Astro-Alex

25.06.2019 10:33

Am 7. Juni begeisterten die zwei Astronauten Ulf Merbold und Alexander Gerst 15.000 Kinder im Steigerwaldstadion. Die Raumfahrtshow ist im Guinness-Buch der Weltrekorde als weltgrößte Show angemeldet.


191 - 200 von 302