Videos

Übersicht und Archiv

Petersberg – Ein Projekt der Bundesgartenschau 2021

11.07.2019 10:00

Der Petersberg ist die höchste Erhebung in der Altstadt und wird zur Buga der zweitwichtigste Veranstaltungsort sein. Für die Besucher entsteht am Eingang ein neues Museum, das Petersberg-Entree. Das Petersberg-Plateau soll mit einer neuen Wegführung und Schauflächen vollkommen neu gestaltet werden. Auch die Peterskirche wird derzeit hergerichtet. Im hinteren Abschnitt des Petersberges wird zwischen hohen Festungsmauern der Gemüseanbau präsentiert. Wichtigste Attraktion für die Buga aber auch die nächsten Jahrzehnte wird der Bastionskronenpfad.

Kunstprojekt weist auf ehemalige Synagoge hin

10.07.2019 11:23

Schülerinnen der Edith-Stein-Schule haben sich in einer Projektwoche mit der 2. Synagoge Erfurts auseinandergesetzt, die vor mehreren Jahrhunderten bei einem Stadtbrand vernichtet worden ist. Ihre zwei Wandbilder wurden am 3. Juli an städtischen Garagen hinterm Rathaus angebracht. Hier soll das jüdische Gotteshaus gestanden haben. Ideengeber für das Projekt war der Erfurter Stadtführer Roland Büttner. Die zwei Wandbilder sollen vor erst den Sommer über hängen bleiben.

Egapark – Ein Projekt der Bundesgartenschau 2021

10.07.2019 10:00

Seit 1961 ist die IGA/der Egapark die gartenbauliche Attraktion Erfurts. Seither kommen Gartenliebhaber das ganze Jahr, um sich an Pflanzen und Gartenevents zu erfreuen. Zum 60. Geburtstag wird der "Garten Thüringens" neben dem Petersberg zur Ausstellungsfläche der Bundesgartenschau, der Buga 2021. Auf den 36 Hektar Fläche werden in den 171 Tagen von April bis Oktober Veranstaltungen, Schauen und Konzerte stattfinden. Aus Anlass der Buga entsteht im Egapark auch eine neue Attraktion, das Wüsten- und Urwaldhaus Danakil. Hier werden Besucher den vegetativen Gegensatz zwischen Wassermangel und Wasserüberfluss erleben können.

Die Geraaue – Ein Projekt der Bundesgartenschau 2021

09.07.2019 14:54

Im Erfurter Norden entsteht am Ufer der Gera auf etwa fünf Kilometer Länge der größte Landschaftspark Thüringens. Rund 50 Hektar ist das Areal groß. Es ist ein städtebauliches Projekt, das zum überwiegenden Teil aus Fördermitteln für die Bundesgartenschau 2021 finanziert wird. Die Stadt Erfurt schafft mit Hilfe von Bundesmitteln für ihre Bewohner und die Gäste der Stadt eine neue Naherholungsfläche – mit Zugängen zum Fluss, mit Erholungsflächen am Fluss, mit einem neuen Radweg, mit einem guten Dutzend Spielplätzen, mit einer Skateranlage, mit einem Multifunktionsspielfeld… Eine grüne Oase für gestresste Großstädter, in der auch während der Buga 2021 in Erfurt kein Eintritt verlangt wird.

Die Drei Gleichen – Portrait einer Landschaft

05.07.2019 14:25

Bis zum 17. November können Besucher des Naturkundemuseums den vielfältigen Lebensraum der Drei Gleichen entdecken. In zwei Ausstellungsräumen werden die standhaften Pflanzen, die Geschichten und Sagen der Burgen sowie die Tiervielfalt mit Fotografien von Wolfgang Hock und Präparaten nähergebracht. Welche Rolle das Rhönschaf dabei spielt wird unter anderem in diesem Video erklärt.

„Am Anfang sieht es schlimm aus, dann wird es schön“ – Ein Interview mit Dr. Sascha Döll

05.07.2019 08:57

Eine Bundesgartenschau ist nicht nur eine große Veranstaltungsreihe, sondern auch ein riesiges Infrastrukturprojekt. Schließlich werden 140 Millionen Euro in Erfurt investiert, von denen die Stadt nur einen kleinen Bruchteil selber bezahlen muss. Drei große Bereiche werden davon profitieren: Egapark, Petersberg und nördliche Geraaue. Dr. Sascha Döll, Leiter des Erfurter Garten- und Friedhofsamtes, beleuchtet im Interview die Buga 2021 von der fachlichen Seite.

Löwenkinder erkunden das Außengehege

18.06.2019 15:15

Die Löwenkinder im Thüringer Zoopark Erfurt, Makuti und Latika, erkundeten heute zum ersten Mal ihr Außengehege. Spielend schauten sie sich neugierig um, blieben aber immer in der Nähe der Mutter Bastet.

Löwennachwuchs im Zoopark für Besucher zu sehen

24.05.2019 11:34

Seit heute sind die kleinen Löwen auch für Besucher zu sehen: Täglich von 9 bis 14 Uhr entdecken sie jetzt die Welt im Schauraum der Löwensavanne.

Pinkfarbener Gartenzwerg wirbt für die Buga

17.05.2019 16:46

Ein pinkfarbener Gartenzwerg namens Karl wirbt im großen Blumenbeet auf dem Domplatz für die aktuell in Heilbronn stattfindende Bundesgartenschau. Bis 6. Oktober wird er die Erfurter und ihre Gäste hier erfreuen.


171 - 180 von 243