Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Ankündigung 3. Fachtag „Faire und Nachhaltige Beschaffung“ in Thüringen

02.04.2015 13:10

Am 2. Juni 2015 findet im Collegium Maius, dem ehemaligen großen Kolleg der Alten Universität in der Erfurter Michaelisstraße, der 3. Fachtag „Faire und Nachhaltige Beschaffung“ in Thüringen statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Eintrittsfrei geht es am Dienstag zur Kunst

02.04.2015 12:03

Zum eintrittsfreien Besuch laden am Dienstag, dem 7. April, wieder Angermuseum Erfurt, Galerie Waidspeicher und Schlossmuseum Molsdorf ein. Neue Sonderausstellungen erwarten die Besucher.

"Friedrich geht baden!": Führungen für Kinder ab 6 Jahren

02.04.2015 11:23

Die derzeitige Sonderausstellung „Wir gehen baden! Meisterwerke der Grafik aus fünf Jahrhunderten von Dürer bis Hockney“ vermittelt einen Einblick in die große Bandbreite der sinnlichen und kulturgeschichtlichen Facetten des Bade-Motivs.

"Getrenntes Leid. Gespaltene Erinnerung?": 70 Jahre Kriegsende 1945 in Erfurt

02.04.2015 10:45

Die Stadt Erfurt erinnert mit zwei Gedenktagen an das Ende eines Krieges, in dem über 60 Millionen Menschen in Kriegshandlungen starben und mindestens 13 Millionen Menschen den nationalsozialistischen Verbrechen zum Opfer fielen. Der Krieg ging von Deutschland aus und kam mit den alliierten Fliegern zurück: Auch nach Erfurt, das von einer geplanten Flächenbombardierung am 4. April 1945 nur deshalb verschont wurde, weil amerikanische Truppen schon allzu nahe an die Stadt herangerückt waren.

Rothamels Bade-Bild: Kunsthistoriker lädt zur Kunstpause ein

02.04.2015 09:37

Im Rahmen der Sonderausstellung im Angermuseum Erfurt "Wir gehen baden! Meisterwerke der Grafik aus fünf Jahrhunderten von Dürer bis Hockney" lädt die Veranstaltungsreihe "Kunstpause am Mittag" jeweils mittwochs, 13 Uhr, zu 10 Minuten Kunstbetrachtung ein. Freunde der Kunst aus unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Lebens der Stadt werden ihr ausgewähltes Bade-Bild präsentieren.

"Der gestiefelte Kater": Gastspiel des Figurentheaters Henning Hacke

02.04.2015 09:00

Inspiriert von Günter Gerlachs Bauchladentheater und den Papiertheatern des 19. Jahrhunderts entwickelte Henning Hacke sein freies Solo-Reise-Figuren-Theater. Das universell einsetzbare, handliche Tischtheater ist geeignet für ein bis fünfzig Zuschauer. In einem Spiel mit einfachen, hölzernen Stabmarionetten werden durch Handpuppen, Schattenfiguren oder Masken Akzente gesetzt.

50 Jahre diplomatische Beziehungen Deutschland – Israel / Oberbürgermeister Andreas Bausewein zu Gast in Haifa

31.03.2015 15:15

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel lud Haifas Oberbürgermeister Yona Yahav die Oberbürgermeister der deutschen Partnerstädte – Bremen, Düsseldorf, Erfurt, Mainz, Mannheim – zu einem gemeinsamen Treffen und einer Konferenz nach Haifa ein.

Was haben Frühblüher und die Fuchsfarm gemeinsam?

31.03.2015 09:45

Diese Frage kann Tabea Sell beantworten. Sie macht aktuell ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im "Naturerlebnisgarten Fuchsfarm". Im Rahmen dieses einjährigen Engagements hat sie gerade ihr eigenes Projekt fertiggestellt.

"Wie viel Volt hatte der berühmte Lutherblitz bei Stotternheim?" - April, April … ?! Legendenhaftes, Unglaubliches und (beinahe) Wahres rund um die Erfurter Stadtgeschichte

27.03.2015 10:49

Die Erfurter Stadtgeschichte steckt voller unbeantworteter Fragen: Wie viel Volt hatte der berühmte Lutherblitz bei Stotternheim? Warum hat das Erfurter Rad keinen Reifen? Wer bekam am Krämpfertor zuerst einen Krampf?

Junge Vorleseprofis am Start - Anmeldefrist verlängert

27.03.2015 10:25

Die Erfurter Grundschulen schicken am Donnerstag, dem 21. Mai, ab 14 Uhr wieder ihre lesestärksten Viertklässler zum Vorlesewettbewerb in die Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße. Hier geht es wie immer um die besten Leseleistungen der Stadt.

Veränderte Fahrzeiten des Friedhofsbus - Pkw-Einfahrt mit Berechtigungskarte

27.03.2015 09:51

Ab Ostern wird der Friedhofsbus wieder öfter zum Einsatz kommen. Jeweils Montag und Mittwoch von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Entgegen der vergangenen Jahre fährt der Friedhofbus nicht mehr Samstag, sondern zukünftig am Freitag ebenfalls von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Osterferienveranstaltungen im Stadtmuseum Erfurt

26.03.2015 14:11

Vom 31. März bis zum 10. April 2015 finden im Erfurter Stadtmuseum zahlreiche Ferienveranstaltungen statt. Spannende Geschichten rund um die Stadt Erfurt werden erzählt und sogar historische Fälle in detektivischer Weise aufgeklärt.


461 - 480 von 654