Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Konzert mit dem Bläserquintett Corps de musique im Schlosspark Molsdorf

08.05.2015 11:50

Am Donnerstag, dem 14. Mai, Christi Himmelfahrt, sind Schloss und Park Molsdorf ein wunderbares Ausflugsziel. Zum ausgiebigen Spaziergang in der herrlichen Parkanlage und anschließendem Schlossbesuch lädt das am südlichen Stadtrand von Erfurt gelegene spätbarocke Schloss, das 2015 den Titel "Schloss des Jahres" führt, ein.

Erfurter Kindertagesstätten vom Streik betroffen

07.05.2015 16:20

In der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt gibt es 105 Kindertageseinrichtungen. Aufgrund des Streiks sind von den 18 kommunalen Einrichtungen am morgigen Freitag neun geschlossen. Die Eltern sind angehalten, die Betreuung ihrer Kinder privat zu organisieren.

Johannesstraße wieder freigegeben - Über 5 Mio. Euro wurden in die komplexe Baumaßnahme investiert

07.05.2015 15:31

Seit heute – und damit fast einen Monat früher als geplant – rollt der Verkehr wieder in beiden Richtungen durch die Johannesstraße. Vor knapp einem Jahr begannen die Bauarbeiten im Bereich zwischen Huttenplatz und Talknoten. Die Baumaßnahme umfasste die Umgestaltung des Huttenplatzes inklusive deren Nebenanlagen und den grundhaften Neubau der gesamten Verkehrsanlagen der Johannesstraße.

"Friedrich geht (am Samstag) baden!" - Franziska Bracharz lädt zur Kinderführung ins Museum ein

07.05.2015 13:01

Die Kinderführung „Friedrich geht baden!« mit Franziska Bracharz, Kinderstadtführung Erfurt, lädt Kinder ab 6 Jahren am Samstag, dem 9. Mai, 11 bis 12 Uhr, zu einem Ausstellungsrundgang durch die Sonderausstellung "Wir gehen baden! Meisterwerke der Grafik aus fünf Jahrhunderten von Dürer bis Hockney“ ein.

Neue Ausstellung "konkret in Thüringen" zeigt Malerei, Grafik, Skulptur, Objekte und Fotografie in der Peterskirche

07.05.2015 11:28

Nicht erst seit der Gründung des Forum Konkrete Kunst 1993 finden sich in Thüringen Künstlerinnen und Künstler, die in ihrer Kunst einen konkret-konstruktiven Ansatz verfolgen. Ihnen dient der unmittelbare Umgang mit den konkreten Bildmitteln wie Linie und Fläche, Farbe und Licht, Volumen und Masse, Struktur und Komposition nicht der Abbildung der Realität, noch sind ihre Werke symbolisch gemeint, sondern sie untersuchen die Wirkung der Bildmittel und ihre Beziehung zu einander. Ihre Arbeiten sind die konkrete Umsetzung einer Idee.

"Sehr angenehme Bäder stehen dir in dieser Stadt zur Verfügung…": Das Erfurter Badewesen im Spiegel der Jahrhunderte

06.05.2015 11:47

Am Dienstag, dem 12. Mai, 19 Uhr, spricht der Erfurter Historiker Tim Erthel im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Wir gehen baden!" im Angermuseum Erfurt zum Thema "Sehr angenehme Bäder stehen dir in dieser Stadt zur Verfügung… – Das Erfurter Badewesen im Spiegel der Jahrhunderte".

Ausstellungen im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken enden am Sonntag

06.05.2015 11:31

Die letzte Führung durch die aktuellen Ausstellungen in der Galerie Waidspeicher "Es ist was es ist" mit Werken der Malerei von Michael Thümmrich und "Weil er er war, weil ich ich war", eine Installation von Christian Rothe mit Fotografie, Grafik, Objekten und Texten, findet am Donnerstag, dem 7. Mai, 17 Uhr, statt.

"... und wir hatten große Furcht vor den Städtern": Vorwürfe und Übergriffe gegen Juden bei Stadtbränden im Mittelalter

05.05.2015 15:35

Schon zum zweiten Mal ist Michael Schlachter Referent des Erfurter Synagogenabends. Der Historiker und Politikwissenschaftler ist langjähriger Mitarbeiter des Trierer "Forschungszentrum Europas" und des Arye-Maimon-Instituts für Geschichte der Juden. Er forscht zu seinem Promotionsthema "Die Wiederansiedlung der Juden nach den Pestpogromen" und kann somit als Kenner der jüdischen Gemeinden im Heiligen Römischen Reich bezeichnet werden.

Ergebnisse der Lebenslagenbefragung von Kindern und Jugendlichen

05.05.2015 10:44

Im Jahr 2014 hat die Stadtverwaltung Erfurt erstmalig eine repräsentative Lebenslagenbefragung von Kindern und Jugendlichen durchgeführt, um herauszufinden, was die jungen Erfurterinnen und Erfurter bewegt. Dazu wurden über 2.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren angeschrieben und gebeten, sich an der Umfrage zu beteiligen.

SWE Strom Solar startet: Die Erfurter Stadtwerke errichten Photovoltaik-Anlagen auf Eigenheimen

05.05.2015 10:31

Die Stadtwerke Erfurt bieten ein neues Produkt an. Das Produkt SWE Strom Solar der SWE Energie GmbH in Kooperation mit der Greenergetic GmbH bietet Hauseigentümern die Möglichkeit, sich eine eigene Photovoltaikanlage errichten zu lassen. Die Kunden kaufen oder pachten die Solaranlage und profitieren, indem sie den selbst erzeugten Strom nutzen.

Ein guter Rat - Kostbarkeiten aus 800 Jahren Ratsgeschichte

30.04.2015 14:21

Mit der Präsentation "Ein guter Rat - Kostbarkeiten aus 800 Jahren Ratsgeschichte" blickt das Stadtmuseum aus Anlass des 25jährigen Jubiläums der demokratischen Stadtverwaltung zugleich auf 800 Jahre Ratsgeschichte zurück. Die Eröffnung findet am 7. Mai 2015, 19:00 Uhr im Erfurter Stadtmuseum in der Johannesstraße 169 statt.

Finissage der Foto-Ausstellung "Landschaft mit Campanile" am 3. Mai im Erinnerungsort Topf & Söhne

30.04.2015 10:38

Die Fotografien des Künstlers Aribert Janus Spiegler zeigen eine neue, ungewohnte Sicht auf den Glockenturm am Ettersberg. Als Zentrum einer großen Mahnmalanlage wurde er 1958 errichtet, um an die Verbrechen im Konzentrationslager Buchenwald zu erinnern und die deutschen kommunistischen Widerstandskämpfer zu ehren. In seinen Fotografien setzt Spiegler bewusst bekannte Orte in Erfurt in Beziehung zu diesem Mahnmal.

„Auf der Suche nach der alten Melodie“: Familienkonzert mit Rozhinkes in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge

28.04.2015 14:10

Am Sonnabend, dem 9. Mai 2015, konzertiert das Leipziger Klezmer-Trio „Rozhinkes“ in Erfurt. Die drei Musiker Antje Hoffmann (Klarinette) Samuel Seifert (Violine) und Tilmann Löser (Piano) erwarten um 16:00 Uhr große und kleine Musikliebhaber zu einem unterhaltsamen Familienkonzert „Auf der Suche nach der alten Melodie“ in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 5.

"Arain!": Dr. Rahel Fronda, Bodleian Library, Oxford, spricht zu den Erfurter mikrographischen Bibeln

28.04.2015 13:42

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe "Arain! Im Gespräch sein. Welterbe werden" spricht Dr. Rahel Fronda am Mittwoch, dem 6. Mai um 19:30 Uhr in der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, über die mikrographischen Verzierungen in mittelalterlichen hebräischen Bibelhandschriften.

Ausstellungsführung am Donnerstag im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken

28.04.2015 13:29

Die nächste Führung durch die aktuellen Ausstellungen in der Galerie Waidspeicher "Es ist was es ist." mit Werken der Malerei von Michael Thümmrich und "Weil er er war, weil ich ich war", einer Installation von Christian Rothe mit Fotografie, Grafik, Objekten und Texten, findet am Donnerstag, dem 30. April, 17 Uhr, statt.

Führung am Sonntag mit Sebastian Weinhold

28.04.2015 13:18

Im Rahmen der Reihe der diesjährigen Sonntagsführungen des Fördervereins Forum Konkrete Kunst Erfurt e.V., jeweils am 1. Sonntag im Monat, findet die nächste Führung am Sonntag, dem 3. Mai, 11 Uhr, mit Sebastian Weinhold statt.


381 - 400 von 654