Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Thüringer Jodelkönigin zu Gast im Seniorenklub

22.05.2009 10:53

Petra Hoffmann, im Jahr 2000 zur "Thüringer Jodelkönigin" gekrönt und bekannt auf vielen Bühnen Thüringens und darüber hinaus, ist zu Gast im Seniorenklub Berliner Straße 26 am Mittwoch, dem 27. Mai 2009, ab 14:30 Uhr.

Denkmal eingeweiht: „Willy Brandt ans Fenster“ leuchtet auf dem Dach des Erfurter Hofs

20.05.2009 21:00

Heute Abend wurde das Denkmal "Willy Brandt ans Fenster" des Berliner Künstlers David Mannstein mit einem großen Fest auf dem Willy-Brandt-Platz eingeweiht. Das Denkmal kombiniert das erleuchtete historische Willy-Brandt-Fenster, einen Informations-Terminal sowie die Leuchtschrift „Willy Brandt ans Fenster“ auf dem Dach des Erfurter Hofes, der heute Abend zum ersten Mal erstrahlte.

Streik in kommunalen Kindertagesstätten

20.05.2009 09:46

Das Jugendamt der Stadt Erfurt teilt mit, dass sich an den bundesweiten Streikaktionen der Gewerkschaft Verdi auch kommunale Kindertageseinrichtungen der Stadt Erfurt beteiligen werden. Die Erzieherinnen der Kinderkrippen und Kindergärten streiken am Dienstag, dem 26. Mai. Sie treten für einen tariflich geregelten Gesundheitsschutz ein. Ebenso fordern sie ein neues Entgeltsystem und bessere Gehälter für die Berufsanfänger/-innen unter ihnen. Die Eltern der betroffenen Einrichtungen werden durch entsprechende Aushänge in den Kindertagesstätten rechtzeitig informiert, dass mit Einschränkungen in der Kinderbetreuung gerechnet werden muss. Das Jugendamt bittet die Eltern deshalb um ihr Verständnis.

Der Kulturpreis 2009 der Landeshauptstadt Erfurt geht an den Literaturverein Erfurter Herbstlese e. V.

19.05.2009 19:02

Im Oktober 1997 fand die erste "Erfurter Herbstlese" statt. Was mit zehn Veranstaltungen und einer unvergessenen Auftaktlesung mit Marcel Reich-Ranicki begann, entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einer der größten literarischen Veranstaltungsreihen in Deutschland. Jährlich zwischen Oktober und Dezember lockt die Erfurter Herbstlese Bücherfreunde aus ganz Thüringen in die Landeshauptstadt. Die Besucherzahlen stiegen von 2000 im ersten Jahr auf 14.000 Besucher im Jahr 2008.

Ausgezeichnet: Erfurt wird „Ort der Vielfalt“

19.05.2009 19:00

Im November 2007 wurde von der Bundesregierung die Initiative "Orte der Vielfalt ins Leben gerufen. Nach Auswertung aller Bewerbungsunterlagen durch die Initiatoren, durch Vertreter der Bundesländer sowie durch die kommunalen Spitzenverbände der Länder wurde Bürgermeisterin Frau Thierbach mitgeteilt, dass die Landeshauptstadt Erfurt am 25.05.2009 in Berlin mit dem Titel "Ort der Vielfalt" ausgezeichnet wird und auf der interaktiven Deutschlandkarte auf der Orte-der-Vielfalt-Website Aufnahme findet.

Kultur ist Bildung – Bildung ist Kultur: Information zum Ende der Amtszeit der ehrenamtlichen Beigeordneten

15.05.2009 13:27

Am 30. Juni 2009 endet die Amtszeit der ehrenamtlichen Beigeordneten der Stadtverwaltung Erfurt, Herrn Karl-Heinz Kindervater, Beigeordneter für Kultur, sowie Frau Cornelia Nitzpon, Beigeordnete für Sport. "Wir haben uns entschieden, zukünftig keine ehrenamtlichen Beigeordneten mit eigenen Geschäftsbereichen mehr einzusetzen. Die Erfahrungen der Vergangenheit haben gezeigt, dass das Arbeitspensum – zusätzlich zum eigenen Beruf! – kaum zu schaffen ist", begründet Oberbürgermeister Andreas Bausewein seine Entscheidung.

Für Gott und die Welt - Franziskaner in Thüringen

15.05.2009 09:48

Eine Sonderausstellung in Kooperation mit den Mühlhäuser Museen. Franziskus von Assisi (1181/82-1226) ist einer der populärsten Heiligen der katholischen Kirche und fasziniert bis heute auch Menschen weit über die Kirche hinaus. Seine durch die christliche Botschaft der Nachfolge Jesu und der Nächstenliebe angestoßene Lebenswende hin zum Verzicht auf materiellen Reichtum und zu den Benachteiligten der Gesellschaft war vielen seiner Zeitgenossen wegweisend und ist es bis in unsere Tage geblieben. Gerade seine Hinwendung zur beseelten Schöpfung und seine Abwendung von Habgier und Macht lassen ihn heute zum Vorbild für viele Menschen in ihrem Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung und den Frieden werden.

Himmelfahrtsfrühschoppen in Rhoda mit "Salsa-Raff"

15.05.2009 09:48

Viele Jahre gibt es ihn schon - den Himmelfahrtsfrühschoppen neben der Rhodaer Kirche. In diesem Jahr soll die Wiese am 21. Mai bei hoffentlich warmen und sonnigen Temperaturen eine Oase mit karibischem Flair werden.

Der Hirschgarten blüht auf

15.05.2009 09:46

Nachdem in der vergangenen Woche die Rasenfläche auf dem historischen Hirschgartenteil im neuen Grün ausgerollt wurde, werden ab 18. Mai die Stauden und Sommerblumen in den Beeten am neuen Hirschgartenteil gepflanzt.

Kanal "Dieselstraße"

15.05.2009 09:46

Ab dem 20. Juli bis voraussichtlich 7. August wird ein vorhandener Abwasserkanal mit einem Inlinerverfahren saniert.

Erfurter Bahnhofsentwicklung als Modell

14.05.2009 14:23

Das Institut für Städtebau Berlin, eine Einrichtung der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, veranstaltet am 14. und 15. Mai 2009 in Berlin eine Tagung zum Thema "Stadt und Bahn".

Rathausgalerie "Etage 2" ab 26.05.: Manfred Beyer "Blick nach innen und außen" - Malerei und Zeichnungen

12.05.2009 16:00

Manfred Beyers Zeichnungen sind oft expressiv, die Gemälde von starker, reiner Farbigkeit. Der 1937 in Erfurt geborene und derzeit in Weinböhla ansässige Kunstpreisträger der Stadt Radebeul, mit Abschluss der Kunstpädagogik an der HS für Bildende Künste Dresden, langjährig tätig als Kunstpädagoge, später mit Lehrauftrag an der HS Dresden und Leiter einer Zeichenschule und mehrerer Jugendkunstschulen, als freischaffender Künstler seit 2004 Mitglied im BBK Dresden und vertreten in verschiedenen Galerien und Sammlungen, liebt die Formvereinfachung, die Hervorhebung des Wesentlichen. Metaphern und Bildzeichen vereinigt er in wenigen Einzelheiten und kraftvoller, flächiger Formsprache.

Den Zoo hautnah erleben

11.05.2009 14:28

Der Thüringer Zoopark feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Seit 1959 hat es auf dem Roten Berg große Veränderungen gegeben - einen erheblichen Teil davon in den vergangenen Jahren.


381 - 400 von 584