Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Hohe Ausstrahlungskraft des Erfurter Einzelhandels

02.06.2009 13:32

Das Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Landeshauptstadt Erfurt ist nach ortsüblicher Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 10 vom 5. Juni 2009, unter Erfurt.de und im Bauinformationsbüro einsehbar. Es ist der erklärte Wille des Stadtrates und der Stadtverwaltung, dass Erfurt auch in Zukunft ein attraktiver Standort für den Einzelhandel sein soll. Vor diesem Hintergrund wurde das vorliegende Einzelhandelskonzept erstellt, das vom Stadtrat in seiner Sitzung am 29. April 2009 einstimmig beschlossen wurde. Das Einzelhandelskonzept ist künftig Richtschnur für kommunalpolitische Entscheidungen und das Verwaltungshandeln der Landeshauptstadt in Bezug auf Einzelhandelsansiedlungen.

Erdmännchenglück im Unglück

02.06.2009 12:03

Bei den beliebtesten Zootieren, den Erdmännchen, gab es am 3. Mai 2009 zum zweiten Mal in diesem Jahr Nachwuchs. Fürsorglich kümmerten sich die Eltern und die großen Geschwister um den Nachwuchs. Doch schon bald darauf gab es einen sehr großen Regen und die Kleinen wurden von einem Loch zum nächsten getragen. Dort angekommen, stellten die Großen fest, dass auch dieser Eingang schon nass war. Hinzu kam, dass ein großer Teil des Baus bereits eingestürzt war und auch zwei große Geschwister vermisst wurden. Dennoch wollten die Erdmännchen nicht in ihr warmes und trockenes Innengehege weichen.

"Schill-Er-Leben" – Kunstprojekt für den öffentlichen Raum zum 250. Geburtstag Friedrich Schillers

02.06.2009 12:02

Noch bis zum 6. Juni 2009 findet an öffentlichen Orten in der Stadt Erfurt ein Holzbildner- und Theatersymposium statt. Daran nehmen teil: Christine Wehe-Bamberger (Bad Königshofen), Gernot Ehrsam (Kaltennordheim, Erfurt), Karl Jonkisch (Görlitz, Breitungen), Andreas Korridas (Mainz), Robert Kunec (Halle/S.), Martin Thoms (Erfurt) und Silvio Ukat (Glauchau). Die Teilnehmer wurden gezielt eingeladen und zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit ihren Werken übergreifend in den bildenden und darstellenden Künsten arbeiten.

Zwei junge Rothörnchen tollen im Aquarium

02.06.2009 09:14

Im Aquarium am Nettelbeckufer sind am 15. Mai 2009 zwei junge Rothörnchen geboren. Die beiden Hörnchen tollen schon im Gehege herum und genießen die Blicke der Besucher. Rothörnchen gehören zu den Baumhörnchen und sind im Gegensatz zum einheimischen Eichhörnchen das ganze Jahr aktiv. Auch betreiben Rothörnchen eine ausgedehnte Fellpflege, die bei diesen Jungtieren schon gut zu sehen ist.

Beginn der Arbeiten zur Errichtung der Behelfsbrücke Pappelstieg

28.05.2009 12:49

Aufgrund des schlechten Bauwerkszustandes der Brücke Pappelstieg sah sich das Tiefbau- und Verkehrsamt gezwungen, die Fußgängerbrücke über die Gera im November des letzten Jahres zu sperren. Die starken Bauteilschäden und die fehlende Hochwassersicherheit ließen anschließend nur den Rückbau des Bauwerkes zu.

Kindertag im Zoopark am 1. Juni 2009

28.05.2009 10:38

Anlässlich des Kindertages am 1. Juni 2009 gibt es auch wieder ein Fest im Thüringer Zoopark Erfurt und an ihrem Ehrentag zahlen Kinder nur 1 Euro Eintritt. An diesem Tag gibt es viele kostenfreie Attraktionen auf der Festwiese. Kinder und Erwachsene können sich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Kuh-Wettmelken, im Kangaroo Boxen und im Kistenstapeln messen. Weiterhin können die Kinder sich auf der Tigerrutsche, der Monkey Hüpfburg, dem Enten Rodeo und dem Bungee-Trampolin ausprobieren.

Stadtwerke-Geschäftsführer: Vertrauen grundlegend zerstört. Oberbürgermeister fordert fristlose Kündigung

27.05.2009 22:30

Am Freitagnachmittag wird der Stadtrat in einer nicht öffentlichen Sitzung über die fristlose Kündigung der Geschäftsführer der Erfurter Stadtwerke abstimmen. "Die Aktenlage ist eindeutig", argumentiert Oberbürgermeister Andreas Bausewein und verweist auf eine rechtliche Beurteilung der unabhängigen Frankfurter Anwaltskanzlei Görg, welche der den Stadträten zukommen ließ. Darüber hinaus sei das Vertrauensverhältnis "irreparabel zerstört".

Pfingstmontag freier Eintritt und Programm im Museum Neue Mühle Erfurt

27.05.2009 16:30

Auf den 1. Juni 2009 fallen gleich zwei Anlässe für Familienausflüge – Pfingstmontag und Kindertag. In diesem Jahr findet an diesem Tag zum 16. Mal der Deutsche Mühlentag statt. Auch das Technische Denkmal und Museum Neue Mühle, Schlösserstraße 25 a in Erfurt, wird wieder dabei sein.

Kinderfest in der Sulzer Siedlung

27.05.2009 16:29

Die Interessengemeinschaft "Sulzer Siedlung" lädt am Sonnabend, dem 6. Juni 2009 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum ersten Kinderfest der Ortschaft Sulzer Siedlung auf den Festplatz am Stotternheimer Platz ein.

Junger Steppenadler im Thüringer Zoopark Erfurt geschlüpft

27.05.2009 16:28

Am 7. Mai diesen Jahres erblickte ein junger Steppenadler das Licht der Welt und kann nun beim Großwerden beobachtet werden. Damit seine Eltern in Ruhe brüten konnten, wurde der Weg oberhalb der Greifvogelvoliere für die Besucher gesperrt.

Neuer Parkscheinautomat

27.05.2009 15:08

Voraussichtlich ab 8. Juni werden die Stellplätze im Bereich der Langen Brücke zwischen Kettenstraße und Stunzengasse mittels Parkscheinautomat bewirtschaftet.

"Vater, Mutter, Kind – Unsere Familie": Kinderkunst im Haus der sozialen Dienste

26.05.2009 11:29

Sie sind 5 oder 15 Jahre alt, Jungen oder Mädchen, haben ihre Bilder 1954, 1976 oder 2001 zu Papier gebracht – aber eins ist ihnen gemeinsam: Sie haben ihre Familien mit Stift, Feder oder Pinsel liebevoll, kritisch, witzig, nachdenklich unter die Lupe genommen. Zwischen 40 und 50 Arbeiten aus ihrem Bestand von über 10.000, vorwiegend von der im Gutenberg-Gymnasium zu Tode gekommenen Kunstpädagogin gesammelten, aber auch in den letzten Jahren durch Schenkungen zusammengetragenen Blättern haben die Vorstandsmitglieder des Kinderkunst e. V., die sich dem bundesweit in dieser Art einmaligen Archiv verpflichtet fühlen, zum Thema "Familie" für eine Ausstellung im Haus der sozialen Dienste Erfurt ausgewählt.

"Zeichen setzen! – Neue Architektur in Thüringen – Architektouren 2009" im Vorderhaus Krönbacken

25.05.2009 16:12

Zum 15. Mal in Folge laden Architekten im Freistaat zum "Tag der Architektouren" ein. Der "Tag der Architektouren" hat sich im Freistaat fest etabliert, bietet er doch alljährlich die einmalige Gelegenheit, hinter die Türen ansonsten verschlossener Gebäude zu schauen und sich vor Ort bei Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplanern aus erster Hand zu informieren. Rund 10.000 Besucher zählten die Veranstalter in Thüringen im letzten Jahr. 2009 steht das Event unter dem bundesweiten Motto "Zeichen setzen!"

Neue KiKa-Figuren bereichern die Erfurter Innenstadt

22.05.2009 15:38

Die Kultfiguren des öffentlich-rechtlichen Kinderfernsehens in der Erfurter Altstadt gelten als Aushängeschild für die Thüringer Kindermedienstadt. Im Juli 2007 fand Bernd das Brot als erste Figur seinen Platz neben dem Rathaus. Seit Oktober 2008 sitzt das Sandmännchen auf der Rathausbrücke.


361 - 380 von 584