24-102003: "Heimatlose Patrioten - deutsche Juden im Ersten Weltkrieg" - Lesung mit Musik

Informationen

Im Ersten Weltkrieg zählten sie zu den engagierten und patriotischen Kämpfern, viele von denen hohe Auszeichnungen verdienten - um nach 1933 erkannten ihnen die Nationalsozialisten ihre Leistungen und sprachen ihnen den Patriotismus ab. Die jüdischen Verteidiger Deutschlands - Soldaten und Offiziere - stehen immer noch, mehr als 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges, im Schatten. Die nahmen sich als Teil dieser Gesellschaft wahr - und wurden von ihr degradiert und ausgestoßen.   Roman Salyutov, Lesung & Klavier & Ruth Theresa Fiedler, Gesang   Werke von F. Mendelssohn, G. Mahler, V. Ullmann, E. W. Korngold & A. Schönberg

Kursort

Kleine Synagoge Begegnungsstätte
An der Stadtmünze 5
99084 Erfurt

Dozent

Frau Ruth Theresa Fiedler

Herr Roman Salyutov

Termine

06.11.2024
17:15 - 19:30 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Mittwoch06.11.202417:15 - 19:30 UhrHerr Roman SalyutovKleine Synagoge

Dauer

3,00 Unterrichtsstunden