Öffentliche Stellenausschreibung: Schulsachbearbeiter (m/w/d) mit 30 Wochenstunden

Im Amt für Bildung suchen wir Sie als:

Schulsachbearbeiter (m/w/d) mit 30 Wochenstunden
Bewerbungsfrist: 22. Juli 2024

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.

Das Amt für Bildung übernimmt die Schulträgeraufgaben für alle staatlichen Schulen der Stadt Erfurt. Es ist zudem zuständig für den Betrieb und die Unterhaltung der Stadt- und Regionalbibliothek, der städtischen Musikschule sowie der Volkshochschule. Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung Schulverwaltung verortet.

Das Aufgabengebiet umfasst die Führung der Geschäftsstelle der Schulleitung. Dazu gehören insbesondere allgemeine Sekretariatsaufgaben, das Erstellen von Zuarbeiten zu Statistiken sowie die Vorbereitung von Veranstaltungen und Konferenzen. Des Weiteren gehört zu den Aufgaben der Tätigkeit das Ausführen schülerbezogener Aufgaben, wie beispielsweise die Dokumentation des Anmelde- und Auswahlverfahrens sowie das Anlegen der Schuldatenblätter. Darüber hinaus sind Sie für die Wahrnehmung schulträgerbezogener Aufgaben hinsichtlich der Haushaltsmittelbewirtschaftung für das Schulbudget, das Führen der Haushaltsüberwachungsliste und für die Bearbeitung von Rechnungen zuständig.

Anforderungsprofil

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement, als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, als Bürokaufmann/-frau oder als Rechtsanwalts/- Notarfachfachangestellte/-er

Weiterhin wichtig sind uns:

  • Kenntnisse der Geschäftsabläufe und Verwaltungsvorschriften in der geteilten Verantwortung zwischen inneren (Landeshoheit) und äußeren (Schulträger Stadtverwaltung) Schulangelegenheiten
  • Berufserfahrungen in Büro- oder Verwaltungstätigkeiten
  • Kompetenz zur Organisation eines Schulsekretariates sowie umfassende PC-Kenntnisse, insbesondere Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
  • Ersthelferausbildung
  • Bereitschaft zur Einordnung der persönlichen Arbeitszeiten in die Erfordernisse des Unterrichtsbetriebes sowie zeitweise Bereitschaft zur Arbeitszeiterhöhung bis hin zur Vollbeschäftigung
  • eine effiziente und sorgfältige Arbeitsweise, ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Konfliktfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit sowie eine hohe Belastbarkeit

 

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Vergütung

Bewertung:
E 6 TVöD  (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Jetzt online bewerben

Allgemeine Bewerbungsbedingungen

  • Die Stadt Erfurt sieht sich der Vielfalt verpflichtet, engagiert sich für Chancengleichheit und fördert Integration und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
  • Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
  • Sollten keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung bestehen, sind die Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
  • Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren" (www.erfurt.de/ef139794), sowie  "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren Ausbildung" (www.erfurt.de/ef139942) einsehbar sind.

Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Frau Freitag, Tel. 0361 655-4050

Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt ist: Frau Heinz, Tel. 0361 655-1477