Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Schulbetrieb in Erfurt startet wieder

10.02.2021 15:26

Die Notbetreuung an den Schulen sowie der Präsenzunterricht für die Abschlussklassen starten am Donnerstag wieder. Das hat das Schulamt Mittelthüringen entschieden.

Hausbesitzer: Eiszapfen abschlagen

10.02.2021 15:18

Hausbesitzer bzw. Hausverwalter müssen in diesen winterlichen Tagen nicht nur ihrer Räum- und Streupflicht nachkommen, sondern müssen Passanten auch vor Eiszapfen schützen. Darauf hat die Erfurter Ordnungsbehörde hingewiesen.

Achtung auch vor Schnee auf Bäumen in Parkanlagen und auf Friedhöfen

08.02.2021 15:00

Im Sommer haben unsere Bäume oft mit zu wenig Wasser zu kämpfen, im Winter macht ihnen zu viel Wasser manchmal auch zu schaffen. Bei der aktuellen Wetterlage führt das gefrorene Wasser zu einer hohen Schneelast, so dass Äste plötzlich abbrechen oder auch ganze Bäume umstürzen können.

Geflügelpest: Aufstallpflicht auch in Mittelhausen

20.01.2021 15:09

Das Erfurter Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt hat seine Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Geflügelpest aktualisiert. Die Pflicht zur Aufstallung von gehaltenem Geflügel gilt demnach seit dem 20. Januar 2021 auch für den Erfurter Ortsteil Mittelhausen.

Projekte für Vielfalt in Erfurt gesucht | Projektjahr 2021

15.01.2021 13:44

Für Projekte in Erfurt, die sich gegen Ausgrenzung und für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit einsetzen, können für das Jahr 2021 wieder Fördermittel beantragt werden.

Einsatz von Salz auf Gehwegen ist untersagt

14.01.2021 13:40

Viele Erfurterinnen und Erfurter greifen in diesen Tagen zu Streusalz, um für Sicherheit auf Gehwegen zu sorgen. Doch die Verwendung von Salz und anderen auftauenden Mitteln ist verboten.

Private Weihnachtsfeiern sorgen für Ansteckungen

08.01.2021 12:53

Am Morgen des 7. Januar meldete das Erfurter Gesundheitsamt 129 Corona-Neuinfektionen – neben dem 23. Dezember mit identischer Zahl der bisher höchste Wert seit Beginn der Pandemie in der Landeshauptstadt. 90 der 129 Fälle sind auf Ansteckungen im privaten Umfeld während der Weihnachtsfeiertage zurückzuführen.

Bekämpfung der Geflügelpest

07.01.2021 15:47

In den Erfurter Orts- und Stadtteilen Kühnhausen, Sulzer Siedlung, Stotternheim, Schwerborn, Gispersleben, Roter Berg, Hohenwinden, Johannesvorstadt, Frienstedt, Ermstedt und Gottstedt besteht ab dem 8. Januar 2021 die Pflicht, sämtliche gehaltenen Vögel aufzustallen.

Feuerwerk ist in Erfurt im öffentlichen Raum verboten

30.12.2020 13:15

Silvester steht unmittelbar bevor und es häufen sich die Fragen, ob und wann denn nun „geböllert“ werden darf. Die Landeshauptstadt Erfurt hat dazu in ihrer Allgemeinverfügung vom 16. Dezember eine klare Regelung getroffen und ein Verbot festgelegt.

Zunahme häuslicher Gewalt um die Feiertage befürchtet

22.12.2020 11:56

An der städtischen Corona-Hotline steigt die Zahl der täglichen Anrufe stetig. Bei allen Fragen rund um Quarantäne, Reisen, Kontakt- und Besuchsregelungen merken die Mitarbeiterinnen, dass die Rat- und Hilfesuchenden zunehmend angespannt und manchmal auch aggressiv sind. Und nun kommen noch die Weihnachtsfeiertage mit Einschränkungen hinzu.

Sportglück – Boxtraining für von Gewalt betroffene Frauen

18.12.2020 08:32

Sie hat enorm an Selbstbewusstsein gewonnen, versichert Uta Reber, Diplomsozialarbeiterin im Frauenzentrum Brennessel, Fachberatungsstelle gegen häusliche Gewalt. Aus ihrem Beratungssetting stammen die ersten Teilnehmerinnen am Boxtraining.

Warmer Flaschen-Glühwein darf nicht verkauft werden

11.12.2020 16:13

Aufgewärmter Glühwein darf in Erfurt nicht verkauft werden – egal, ob offen in Bechern oder in Flaschen. Dieses Verbot ist durch die aktuell gültige Allgemeinverfügung gedeckt. Das Verwaltungsgericht Weimar hat den Verwaltungsstreit eines Erfurter Standbetreibers im Sinne der Stadtverwaltung entschieden. Ebenso untersagt ist nach dem Beschluss der Verkauf von Kinderpunsch oder Tee plus geschlossene Schnapsflaschen zum Mischen und anschließendem sofortigen Verzehr.

Erfurts Oberbürgermeister Bausewein fordert „harten Lockdown“ vom Land

09.12.2020 15:55

Der Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein fordert das Land Thüringen auf, schnellstmöglich die Corona-Regeln für den Freistaat zu verschärfen. „Wir können nicht weitere wertvolle Zeit verstreichen lassen. In Abstimmung mit unseren Nachbarbundesländern muss sobald als möglich ein harter Lockdown kommen“, sagte er.

Verwendung von Mehrweggeschirr auch unter Corona-Bedingungen möglich

09.12.2020 12:55

Mit der Schließung von gastronomischen Einrichtungen nimmt der Außer-Haus-Verkauf zu – und damit auch das Müllaufkommen durch Einweggeschirr. Kundinnen und Kunden, aber auch Betreiber von Restaurants, Bäckereien und Fleischereien sind verunsichert: Darf unter Corona-Bedingungen und angesichts der damit verbundenen Hygienevorschriften Mehrweggeschirr verwendet werden? Ja, sagt das Erfurter Lebensmittelüberwachungsamt.

Schnee und Eis müssen vom Gehweg entfernt werden

03.12.2020 11:05

Pünktlich zum 1. Dezember fielen die ersten Schneeflocken. Mit den Temperaturen um den Gefrierpunkt steigt die Gefahr von glatten Straßen und Gehwegen. Um Unfälle und Stürze zu vermeiden, sind Grundstücksbesitzer in der Pflicht.

Bernd das Brot steht jetzt auch in der Friedrich-Engels-Straße

27.11.2020 11:30

„Bernd das Brot“ steht zwar neben dem Rathaus – zu sehen ist er jetzt auch in der Eugen-Richter-Straße. An der Ecke zur Friedrich-Engels-Straße entsteht er heute auf einem Steuerungsschrank für die Ampelanlage. Das Jugendamt in unmittelbarer Nähe hat die Auswahl des Motivs bestimmt.

Straßen sind vom Herbstlaub zu befreien

12.11.2020 17:49

Der Winter kommt näher und die Bäume werden kahl. Wenn die Blätter auf dem Boden liegen, werden sie bei Nässe zur Rutschgefahr. Deshalb sind auch die Anlieger in der Pflicht, das Laub zu entfernen.


161 - 180 von 459