Erfurter Frühjahrsputz: Gewinnübergabe in der Kategorie Schulen
Einen Ölkanister, eine Zündkerze, zwei Messer, einen Reifen und viele andere kleine Dinge fanden die Schülerinnen und Schüler der Stammgruppe Erde der Aktiv-Schule, …
Im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung einigten sich die Vereinten Nationen im Jahr 2015 auf weltweite Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die sich jeweils einer globalen Herausforderung widmen.
In einer Resolution hat der Deutsche Städtetag alle Kommunen aufgerufen, sich zur Umsetzung dieser SDG zu bekennen und Verantwortung zu übernehmen, diese umzusetzen. Die Stadt Erfurt hat diese Resolution nach einem Beschluss des Stadtrates vom 23.02.2017 unterzeichnet und daran anknüpfend beschlossen, sich für das Projekt "Global nachhaltige Kommune Thüringen" zu bewerben. Die Bewerbung war erfolgreich und die Landeshauptstadt Erfurt und weitere Thüringer Kommunen und Gemeinde-Zusammenschlüsse haben auf dieser Grundlage eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Unterstützt wurden die Kommunen durch das Land Thüringen, speziell durch den Verein Zukunftsfähiges Thüringen e. V. in Kooperation mit der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt der Engagement Global gGmbH.
Am 21.07.2021 beschloss der Stadtrat das Handlungsprogramm der 1. Erfurter Nachhaltigkeitsstrategie.
Einen Ölkanister, eine Zündkerze, zwei Messer, einen Reifen und viele andere kleine Dinge fanden die Schülerinnen und Schüler der Stammgruppe Erde der Aktiv-Schule, …
Die temporäre Begrünung in der Clara-Zetkin-Straße wird aktuell um neue hitze- und trockenheitsverträgliche Klimabäume ergänzt. …
Das Garten- und Friedhofsamt sowie das Umwelt- und Naturschutzamt haben ein gemeinsames Pilotprojekt gestartet, um die Rückgabe von Pfandflaschen im öffentlichen Raum …
Am 20. Juni 2025 findet von 12 bis 17 Uhr der Aktionstag Nachhaltigkeit „Stadt im Wandel“ im Hirschgarten statt. „Wir freuen uns, …
Immer häufiger kommen in privaten Gärten Mähroboter zum Einsatz. Die Geräte erleichtern die Rasenpflege, arbeiten selbstständig und geräuscharm – und werden …
Oberbürgermeister Andreas Horn stellt zwei Aktionen vor, um den Erfurter Hauptbahnhof sauberer, sicherer und lebenswerter zu machen.
Unsere Mauerkronenbrücke hat gewonnen! Sie wurde in Dresden mit dem Deutschen Brückenbaupreis in der Kategorie „Fuß- und Radwegbrücken“ ausgezeichnet.
Planung und Umsetzung erfordern einen ganzheitlichen Blick für Mensch und Natur, um neue Schüler, Anwohner, Feuerwehr und Zauneidechsen entsprechend zu …
Ein "musealer Traum" im Herzen der Altstadt
Großer Jubel in Erfurt: Wir sind Welterbe!
Veranstaltungen im Zeitraum der nächsten 90 Tage
Es sind keine Einträge vorhanden.