Erfurts archäologische Schätze werden ab Februar 2025 präsentiert
Die Vorbereitung einer Ausstellung ist ein aufwendiges Projekt. Viele Beteiligte und komplexe Abläufe müssen sorgfältig und meist parallel koordiniert werden. …
Die Vorbereitung einer Ausstellung ist ein aufwendiges Projekt. Viele Beteiligte und komplexe Abläufe müssen sorgfältig und meist parallel koordiniert werden. …
Im Frühjahr dieses Jahres wurden das Grabmal und die darin aufgestellte Büste von Freiherr von Müffling Opfer von Vandalismus. …
Den Frauen des Bauhauses ist die musikalische Revue „Lasst die Frauen sprechen!“ am 4. Dezember 2024 um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne gewidmet. …
Am Dienstag, den 3. Dezember 2024, um 19:30 Uhr lädt die Stadtverwaltung Erfurt im Rahmen der Vortragsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ letztmalig in …
In der Nacht des Totensonntags, am 27. November 1944, detonierte eine britische Luftmine in der Barfüßerstraße. Die Wucht der Explosion fegte die kleinteilige …
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des 30. Jubiläums der Einweihung des Denkmals für den unbekannten Wehrmachtsdeserteur …
Die öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Techniker der 'Endlösung'. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz" ist kostenfrei, …
Gastspiel des stellwerks junges theater aus Weimar
Treffpunkt: Eingang Kunsthalle am Fischmarkt
Die Führung durch die der ersten Generation der Holocaustforschung gewidmeten Ausstellung „Verfolgen und Aufklären“ stellt ausgewählte Protagonistinnen und …
Fortbildung für historisch-politische Bildnerinnen und Bildner mit Volker Land, pädagogischer Leiter DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
Die öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Techniker der 'Endlösung'. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz" ist kostenfrei, …
Die Führung durch die der ersten Generation der Holocaustforschung gewidmeten Ausstellung „Verfolgen und Aufklären“ stellt ausgewählte Protagonistinnen und …
Für mehr Sicherheit, Sauberkeit, Service und weniger Qualm
Mauerkronenbrücke gewinnt Deutschen Brückenbaupreis 2025
Großer Auftritt für kleine Schätze im Stadtmuseum Erfurt
Neue Grundsteuerlast bringt teils drastische Veränderungen
Führungsteam im Rathaus ist bald wieder komplett