Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Finale beim Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb

03.12.2019 13:31

Zum zweiten Mal hatte der Verein „Erfurter Herbstlese“ gemeinsam mit seinen Partnern den traditionsreichen Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb ausgeschrieben. In diesem Jahr beteiligten sich 49 junge Frauen und Männer. Unter ihren Einsendungen hat sich die Jury für zwei Haupt- und vier Förderpreise entschieden.

Die CD ist da! Well-Blech-Bigband präsentiert erstes eigenes Album

02.12.2019 15:09

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 12.12., um 19 Uhr präsentiert die Well-Blech-Bigband im Saal der Musikschule, Turniergasse 18, ihre erste eigene CD mit einem kleinen Konzert. Die Scheibe entstand als Live-Mitschnitt eines Konzertes im Café Nerly am 3. Juli 2019.

Aktuelle Situation Jazzclub Erfurt e. V.

28.11.2019 14:35

Durch den enormem Einsatz und ehrenamtliches Engagement des Jazzclubs Erfurt e. V. hat Jazz sowohl junger, aufstrebender Musiker aus Thüringen als auch renommierter internationaler Größen seinen festen Platz in unserer Stadt. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, engagiert sich die Stadtverwaltung aktuell stark, dem Verein nach dessen Kündigung in der Handwerkskammer am Fischmarkt im nächsten Jahr eine neue Bleibe in der ehemaligen Museumsgaststätte des Volkskundemuseums anbieten zu können.

Beltracchi – Die Kunst der Fälschung

18.11.2019 11:22

Im Rahmen der Reihe „Hügelkino in der Kunsthalle“ gibt es am Dienstag, dem 19.11.2019, 18:30 Uhr eine neue Kino-Dokumentarfilm-Diskussion unter dem Titel „Beltracchi – Die Kunst der Fälschung“.

Vorlesen regt die Fantasie an...

11.11.2019 10:29

Der Bundesweite Vorlesetag ist das größte Vorlesefest Deutschlands: Über eine halbe Millionen Menschen haben im letzten Jahr teilgenommen und ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens gesetzt. Die Initiatoren Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden in diesem Jahr bereits zum 16. Mal zum Aktionstag ein.

Hinweise für Straßenmusikanten und Schauspieler im Zusammenhang mit der Stadtordnung

05.11.2019 11:15

Im Rahmen der Durchführung des Erfurter Weihnachtsmarktes 2019, welcher vom 26.11.2019, 10:00 Uhr, bis zum 22.12.2019, 20:00 Uhr, stattfindet, findet der § 9 „Straßenmusikanten und Schauspieler“ der Ordnungsbehördlichen Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Landeshauptstadt Erfurt (Stadtordnung) vom 16. Mai 2003 keine Anwendung im festgesetzten Veranstaltungsgelände, welches folgende Bereiche umfasst: Willy-Brandt-Platz (Bahnhofsvorplatz), Bahnhofstraße, Anger, Schlösserstraße, Schlösserbrücke, Fischmarkt, Rathausarkaden, Benediktsplatz, Marktstraße, Domplatz.

Pilz-Pirsch oder Waldschrat-Wissen?

11.10.2019 09:20

„Gehen Sie auch immer in den Wald zum Pilzesuchen und stehen dann vor den meisten wie das 'Schwein vorm Uhrwerk'?, fragt Baumfreund Jens Düring, „viel mehr Pilze als man denkt, können aber gesammelt und lecker zubereitet werden“. Für ein wenig mehr Sicherheit soll nun mit einer Pilzwanderung im Steiger gesorgt werden. Treffpunkt ist am Samstag, dem 19.10.2019, 10 Uhr, am Stern im Steiger. Von dort führt die Wanderung zur Fuchsfarm. Zwischendurch stromern die Teilnehmer durch den Wald, sammeln Pilze und bestimmen diese dann gemeinsam auf der Fuchsfarm. Pilzexperte Jochen Girwert wird dabei die Naturentdecker maßgeblich unterstützen.

Petersberg-Entree wird zentraler Anlaufpunkt für Besucher

11.10.2019 12:26

Der Erfurter Petersberg bekommt für knapp 10 Millionen Euro einen zentralen Anlaufpunkt, das Petersberg Entree. „Wir wollen eine Leichtigkeit und Lockerheit, den bewussten Gegensatz zu den schweren Festungsmauern“, beschreibt Architekt Roland Kummer vom Erfurter Architekturbüro „Kummer Lubk Partner“ den Baustil. In den kommenden Monaten werde das Glasgebäude an den östlichen Giebel des historischen Kommandantenhauses „angedockt“. Zwischen beiden Bauten werde es Durchgänge geben.

Zwischen Himmel und Erde

10.10.2019 14:07

Des Sommers Pracht ist verflogen und die bunten Blätter sind es auch bald. Übrig bleiben die kahlen Zweige und die dunklen Stämme der Bäume. "Mit den Nebelschwaden draußen ziehen auch Gedanken zur Vergänglichkeit uns ins Gemüt. Die Natur zieht sich nach innen, ruht und sammelt neue Kräfte, um im Frühjahr erneut mit ganzer Schönheit aufzubrechen. So wie wir. Doch dafür muss Altes gehen, sterben. Wenn der Tod näher rückt, näher ans Leben heran, dann ist es gut, das Sterben einzuladen und willkommen zu heißen wie das Geboren werden", sagt Katharina Wagner.

Enthüllung von Schnatterinchen und Moppi

19.09.2019 11:31

Seit heute stehen sie in Erfurt: Die Fernsehlieblinge Schnatterinchen und Moppi wurden von Ministerpräsident Bodo Ramelow und Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein enthüllt. Nun können die beiden auf der Freifläche hinter der Krämerbrücke, am Biergarten des Gasthauses Augustiner, besucht werden.

Erfurter Kinder beteiligen sich an chinesischer Ausstellung

09.09.2019 16:39

Die chinesische Provinz Jiangsu, in der Erfurts Partnerstadt Xuzhou liegt, will eine Bildungsausstellung für Teenager auf die Beine stellen. Dazu gehört eine Malerei-Schau unter dem Motto „Der Lange Fluss der Freundschaft“.

Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb: Einsendeschluss verlängert

03.09.2019 08:51

Nach zwei Jahren Pause wurde dem Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb 2018 neues Leben eingehaucht. Den Staffelstab des Veranstalters übernahm der Verein Erfurter Herbstlese, der nun zusammen mit der Stadt Erfurt den Wettbewerb ausrichtet. Auch zur Zweitauflage unter neuer Regie war für den 1. September der Einsendeschluss geplant. Doch der wird jetzt verlängert.

Akademiekonzert im Theatrium

27.08.2019 09:17

Neun junge Musikerinnen und Musiker stellen sich am kommenden Sonntag, 1. September, um 11 Uhr im Theatrium vor.

Nominierung für Deutschen Musical Theater Preis 2019

22.08.2019 13:30

Die Deutsche Musical Akademie hat die diesjährige DomStufen-Festspielproduktion des Theaters Erfurt „Der Name der Rose“ für den Deutschen Musical Theater Preis 2019 vorgeschlagen!

Theater Erfurt versteigert Petterssons Fahrrad

16.08.2019 13:43

Das himmelblaue Fahrrad aus der Kinderoper „Pettersson und Findus und der Hahn im Korb“, mit dem der alte Pettersson zu Beginn der Oper auf seinen Hof rollt, wird am 14. September beim Tag der offenen Tür im Theater Erfurt versteigert.


121 - 140 von 1041