Stadtmuseum Erfurt zeigt neue Dauerausstellung zur Archäologie
Ab Freitag, den 21. Februar 2025 zeigt das Stadtmuseum Erfurt die neue, multimediale Dauerausstellung „Nabel der Welt. Erfurts archäologische Schätze“ im …
Und wer Erfurt einmal erlebt hat, der möchte auch weiterhin hier verweilen.
Egal ob Touristen oder Unternehmer, ob Einwohnerinnen und Einwohner oder jene, die es werden möchten – das Angebot spricht alle gleichermaßen an.
Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Tipps, die gewiss für jeden etwas bereithalten.
Und: Erfurt hat nicht nur das einzigartige Kirchenensemble von Dom und St. Severi oder die Krämerbrücke zu bieten. Informieren Sie sich vorab über Sehenswertes in Erfurt und die Anziehungspunkte Rundherum.
Ab Freitag, den 21. Februar 2025 zeigt das Stadtmuseum Erfurt die neue, multimediale Dauerausstellung „Nabel der Welt. Erfurts archäologische Schätze“ im …
Am 1. März und 2. März 2025 finden in der Gunda-Niemann-Stirnemann Halle die Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen und Junioren (Altersklasse A/B) im …
Gleich drei kleine Kaschmirziegen sind in der vergangenen Woche im Thüringer Zoopark Erfurt geboren. Während die beiden weiblichen Zicklein von Muttertier Sharina …
Auch in diesem Jahr haben Vereine, Umweltgruppen und engagierte Einzelpersonen erneut die Möglichkeit, Fördermittel für Maßnahmen im Bereich Umwelt- und Naturschutz …
Update: Aufgrund der Absage des Thüringen-Derbys zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem FC Carl-Zeiss Jena am 23. Februar sind keine verkehrliche Maßnahmen …
Ab sofort ist es an einigen Erfurter Parkscheinautomaten möglich, die Gebühren mit Kreditkarte zu bezahlen.
Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Wer es voraussichtlich nicht schafft, in einem Urnenwahllokal zu wählen, …
Neue Grundsteuerlast bringt teils drastische Veränderungen
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender für Seniorinnen und Senioren
Führungsteam im Rathaus ist bald wieder komplett
Alle aktuellen Haltestellen mit den entsprechenden Fahr- bzw. Standzeiten der Fahrbibliothek Erfurt
Die Nerly-Ausstellung fasziniert aktuell zahlreiche Besucherinnen und Besucher des Angermuseums. Die Ausstellung mit rund 200 Werken zeugt nicht nur vom …
Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz
Diese Broschüre stellt die städtischen Veranstaltungen des Jahres 2025 vor.
Geschichtsinteressierte aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen, Erfurts archäologische Schätze (inter-)aktiv zu erkunden. …
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an …
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 13 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus den Sammlungen oder in den Sonderausstellungen …
Zur Ausstellung „Zwischen Realität und Romantik. Menschenbilder von Horst Wagner in Malerei und Grafik“ bieten die Kuratoren öffentliche Führungen an. …
Vorstellung und Vorführung verschiedener Drucktechniken und Materialien.
Im Laufe des Schuljahres bieten die Musizierstunden der Musikschule Erfurt eine gute Gelegenheit, die Nachwuchstalente in Konzertatmosphäre zu erleben. …
Ernährung bei Rheuma: Welche Lebensmittel helfen, Entzündungen zu reduzieren? Antje Beck von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung der Verbraucherzentrale …
Geschichtsinteressierte aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen, Erfurts archäologische Schätze (inter-)aktiv zu erkunden. …
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an …
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 13 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus den Sammlungen oder in den Sonderausstellungen …
Zur Ausstellung „Zwischen Realität und Romantik. Menschenbilder von Horst Wagner in Malerei und Grafik“ bieten die Kuratoren öffentliche Führungen an. …
Resilienz neu gedacht! Erleben Sie einen inspirierenden Vortrag von Brian Lehmann über die Verbindung von Philosophie und Kognitionswissenschaft – mit praktischen …
Vorstellung und Vorführung verschiedener Drucktechniken und Materialien.
Im Laufe des Schuljahres bieten die Musizierstunden der Musikschule Erfurt eine gute Gelegenheit, die Nachwuchstalente in Konzertatmosphäre zu erleben. …
Ernährung bei Rheuma: Welche Lebensmittel helfen, Entzündungen zu reduzieren? Antje Beck von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung der Verbraucherzentrale …
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann kommen Sie gern ohne Anmeldung mit Ihrem …
Bauen, basteln, programmieren – das können kleine und große Technikfans an jedem letzten Donnerstag des Monats in der Kinder- und Jugendbibliothek erleben.
Lust auf gute Gespräche und neue Literatur? Unser Lesetreff bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, sich mit anderen Literaturbegeisterten auszutauschen. …
Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt der Malerei! Anita Fuchs präsentiert in ihrer Ausstellung „Farben sind das Lächeln der Natur“ eine beeindruckende Auswahl …
Aufgrund der großen Nachfrage geht die Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ mit einer Auswahl bedeutender Werke ab dem 6. März bis zum 20. …
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. …
Das Gesundheitsamt und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt laden herzlich zur Veranstaltungsreihe „Seelisch Fit in Erfurt“ ein, …
Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. …
Jüdische Kultur und Bräuche entdecken: Jeden 1. Sonntag im Monat findet um 15:00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt.
In der beliebten Veranstaltungsreihe stellen wir Ihnen in der Bibliothek am Domplatz spannende, unterhaltsame und informative Brettspiele vor. …
Erlebt in der Bibliothek Berliner Platz tolle Vorlese-Geschichten, Spiel, Spaß und Bastel-Aktionen für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien.
Thematische Führung durch die Dauerausstellung Techniker der „Endlösung“
Vortrag von Katrin Kaltschmidt, Welterbebeauftragte Quedlinburg, am Dienstag, dem 4. März, um 18:30 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt. …
Großeltern-/Eltern-Kind-Vormittag in einer entspannten Gesprächsrunde. Lesenswerte Bücher für und über Kinder und ein Spielteppich für die Kleinsten laden zum …
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. Am 2. …
Lesung und Gespräch mit Romanautorin Gaëlle Nohant und Alexandra Baisch, Übersetzerin des Romans aus dem Französischen Moderation: Floriane Azoulay, …
Das Erzähltheater „Kamishibai“ öffnet in der Kinder- und Jugendbibliothek seinen Vorhang. Kommt mit auf fantastische, bildgestützte Entdeckungsreisen und erlebt …
Die Philharmonische-Kammerkonzert-Reihe im Rathausfestsaal ist eine Kooperation des Kammermusikvereins Erfurt e. V., der Kulturdirektion Erfurt und dem Theater Erfurt
Die Führung durch die der ersten Generation der Holocaustforschung gewidmeten Ausstellung „Verfolgen und Aufklären“ stellt ausgewählte Protagonistinnen und …
In der Ausstellung präsentieren die Silver Painters Erfurt ein facettenreiches Spektrum an Werken, entstanden im Jahr 2024: Aquarelle, Acryl- und Pastellbilder, …
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. …
Die Ausstellung „Daniela Bromberg – Malerei und Zeichnungen“ wird vom 12. März bis 10. April 2025 im Rahmen der „33. Jüdisch-Israelischen Kulturtage …
Du liebst Bücher und möchtest dich mit anderen Jugendlichen darüber austauschen? Dann komm in unseren Leseclub!
Die öffentliche Führung im Schaudepot gibt Einblicke in die „Südseesammlung“ und die „Sammlung Kämmerer“ und lädt zum Entdecken ein. …
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Erfurter Perspektiven findet am Mittwoch, 12. März 2025, von 17 bis 19 Uhr im Festsaal des Erfurter Rathauses die …
Begleitend zur Ausstellung „Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger – Moderne Romantik“ findet im Angermuseum eine Vortragsreihe statt. …
Die Kinder- und Jugendbibliothek bietet jeden 3. Mittwoch im Monat ein Kreativangebot für Kinder ab 4 Jahren an. Die Bibliothek in der Marktstraße wird zur großen …
Im Laufe des Schuljahres bieten die Musizierstunden der Musikschule Erfurt eine gute Gelegenheit, die Nachwuchstalente in Konzertatmosphäre zu erleben. …
Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch die Welt der Geschichten. Ob bekannte Märchen oder verborgene Schätze – bei uns lauschen Sie faszinierenden …
Im Laufe des Schuljahres bieten die Musizierstunden der Musikschule Erfurt eine gute Gelegenheit, die Nachwuchstalente in Konzertatmosphäre zu erleben. …
Vom 21. März 2025 bis zum 15. Februar 2026 zeigt das Stadtmuseum Erfurt „Haus zum Stockfisch“ die Sonderausstellung „Das vergessene Parlament. …
Vom 18. Oktober 2024 bis 30. März 2025 zeigt das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern die Sonderausstellung „Sei a …
In Garagen sind nicht nur amerikanische Großkonzerne wie Google oder Apple gestartet. In Garagen stand auch der eigene Opa inmitten seiner Sammlung alter Kennzeichen …
Fortbildung für Lehrkräfte zur Sonderausstellung „Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung“ (Thillm-Nr. 268201101)
Lust auf einen Nachmittag voller Kreativität, Spaß und bunter Ideen? Dann komm zur Bastelstube in der Bibliothek Berliner Platz!
Treffpunkt: Fischmarkt vor der Kunsthalle
Im Laufe des Schuljahres bieten die Musizierstunden der Musikschule Erfurt eine gute Gelegenheit, die Nachwuchstalente in Konzertatmosphäre zu erleben. …
Vom 17. Mai 2024 bis 27. Juni 2025 zeigt das Druckereimuseum und Schaudepot im Benary-Speicher die Ausstellung „Zwischen Realität und Romantik. …
Auch in diesem Schuljahr finden Tage der offenen Tür in den Schulen der Landeshauptstadt Erfurt statt.
In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher Veränderungen in der …