Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Topthemen, Allgemeinverfügungen …
Ausstellung „Aquavisionen“ endet am 18. Mai
Am Sonntag, dem 18. Mai, endet im Schlossmuseum Molsdorf die aktuelle Ausstellung „Roland Ossmann. Aquavisionen“. Gezeigt werden gemalte Reiseimpressionen des …
Mit der Evag zu Holiday on Ice in der Erfurter Messe
Eine entspannte An- und Abreise garantiert die Evag zu den Veranstaltungen von „Holiday on Ice – Horizons“ von Donnerstag, 10. April, bis Sonntag, 13. …
Inklusionsnachmittag etabliert sich als fester Bestandteil des Altstadtfrühlings
Der Erfurter Altstadtfrühling setzt ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion: Das beliebte Volksfest auf dem Domplatz hat auch in diesem Jahr wieder Menschen mit …
Öffnungszeiten der Erfurter Museen an den Oster- und Pfingstfeiertagen 2025
Verschiedene Feiertage stehen vor der Tür – eine gute Möglichkeit, die abwechslungsreichen Ausstellungen in den Erfurter Museen zu besuchen. …
32. Töpfermarkt in der Erfurter Innenstadt am 12. und 13. April 2025
Am 12. und 13. April 2025 verwandelt sich die Erfurter Innen-stadt erneut in ein Paradies für Liebhaber traditioneller Hand-werkskunst.
Detektivtour in der Alten Synagoge
Alle, die Lust auf ein kniffliges Detektivabenteuer haben, lädt die Alte Synagoge in Erfurt zu einer Rätseltour ins Museum ein. …
Nachwuchs in der Mangusten-WG
Aus zwei mach sechs mach elf. Anfang Januar zogen vier junge Zebramangusten-Damen in unsere Senioren-WG ein und stellten das Leben von Maxi und Fips ganz schön auf den …
Landesstipendiatin führt Archiv der Probleme – Beteiligung erwünscht
Die Künstlerin Elisabeth Oertel ist Landesstipendiatin für Bildende Kunst 2025. Das Arbeitsstipendium wird von der Kulturstiftung des Freistaates Thüringen in …
Bibliothek Südpark: Veränderte Öffnungszeiten am 8. April
Die Bibliothek Südpark schließt am Dienstag, dem 8. April 2025, bereits um 14 Uhr. Grund ist das Fußballspiel zwischen Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena. …
Verkauf für das 28. Erfurter Entenrennen startet am 11. April
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, starten wieder Tausende bunt gestaltete Enten ein Wettrennen auf der Gera. Stifte, Schere & Co. …
vocatium Erfurt 2025: Erfolgreiche Berufsorientierungsmesse mit starkem Zuspruch
Die vocatium-Messe in Erfurt hat sich auch 2025 als feste Größe in der regionalen Berufsorientierung etabliert. Am 1. und 2. …
Medien
Eröffnung des Erfurter Altstadtfrühlings am 5. April 2025
Die Volksfestsaison ist eröffnet! Vom 5. bis zum 21. April verspricht der Erfurter Altstadtfrühling Spannung, Nervenkitzel und Spaß für die ganze Familie. …
Amtsblatt Nr. 7 vom 05.04.2025
Entenrennen 2025: Mehr Enten, mehr Spaß, mehr Spannung
Stadt- und Regionalbibliothek – Veranstaltungskalender
Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt präsentiert ein umfassendes Veranstaltungsprogramm für alle Altersgruppen und Interessen. …
Seniorenklubs – monatlicher Veranstaltungskalender
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender für Seniorinnen und Senioren
Amtsblatt Nr. 6 vom 26.03.2025
Mauerkronenbrücke gewinnt Deutschen Brückenbaupreis 2025
Fünf Fragen zur Grundsteuerreform
2025 wurden erstmals Grundsteuerbescheide nach dem neuen geltenden Grundsteuerrecht verschickt. In Erfurt waren das über 50.000 Jahressteuerbescheide. …
Glossar zur Ausstellung „The Cute Escape“
Affekt, Eskapismus, Girl Culture – das Glossar zur Sonderausstellung „The Cute Escape“ widmet sich verschiedenen Begriffen, …
Amtsblatt Nr. 5 vom 08.03.2025
Großer Auftritt für kleine Schätze im Stadtmuseum Erfurt
Rathaussturm am 1. März 2025 in Erfurt
Oberbürgermeister Andreas Horn war bemüht, den Rathausschlüssel gegen das närrische Volk zu verteidigen – vergebens. Die „Niederlage“ steckt der OB sportlich …
Hygieneverstöße und Täuschungstatbestände beim Umgang mit Lebensmitteln
Die Stadtverwaltung Erfurt veröffentlicht gemäß § 40 Absatz 1a Nr. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) nicht unerhebliche oder wiederholt …
Dezernatsverteilungsplan Stadtverwaltung Erfurt
Der Dezernatsverteilungsplan gibt Auskunft über die Anzahl der Dezernate in der Stadtverwaltung, die durch hauptamtliche Beigeordnete geleitet werden sowie über die …
Veranstaltungen
Erfurter Altstadtfrühling
„Hereinspaziert zum Erfurter Altstadtfrühling“ heißt es wieder vom 5. bis zum 21. April 2025 auf dem Erfurter Domplatz.
Thüringer Bachwochen
Die Thüringer Bachwochen 2025 stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Ende und Anfang aller Musik“ und finden vom 11. April bis 4. …
Erfurter Töpfermarkt
Töpferbetriebe aus Thüringen und ganz Deutschland bieten zum Töpfermarkt ihre Waren an.
Verlängerung: Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt
Aufgrund der großen Nachfrage geht die Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ mit einer Auswahl bedeutender Werke ab dem 6. März bis zum 20. …
Walpurgisnacht auf dem Domplatz
Mit Hexen, Tanz und Feuer in den Mai feiern.
Führung: Das steinerne Haus. UNESCO-Welterbe entdecken mit Dr. Karin Sczech
Das „Steinerne Haus“ ist ein spätmittelalterlicher Profanbau, der seit dem 13. Jahrhundert jüdische Besitzer hatte. Werfen Sie einen Blick ins Innere, …
Führung: Die mittelalterliche Mikwe. UNESCO-Welterbe entdecken mit Dr. Maria Stürzebecher
Die Erfurter Mikwe ist ein mittelalterliches jüdisches Ritualbad mit einzigartiger Bauform und Teil des UNESCO-Welterbes. Werfen Sie einen Blick in den Innenraum.
Telefonische Sprechstunde für Onlinedienste
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an …
Kostenlose Kunstpause in der Kunsthalle Erfurt
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. …
Kostenlose Kunstpause im Angermuseum Erfurt
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 13 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus den Sammlungen oder in den Sonderausstellungen …
Leseclub der Kinder- und Jugendbibliothek
Du liebst Bücher und möchtest dich mit anderen Jugendlichen darüber austauschen? Dann komm in unseren Leseclub!
Kinderführung „Tiere ferner Kontinente“
Was frisst eigentlich ein Schabrackentapir? Welche Farbe hat die Zunge einer Giraffe? Und wo gibt es noch Zwergflusspferde? Auf der schwankenden Arche Noah im Keller des …
Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Erfurter Altstadtfrühling
„Hereinspaziert zum Erfurter Altstadtfrühling“ heißt es wieder vom 5. bis zum 21. April 2025 auf dem Erfurter Domplatz.
Thüringer Bachwochen
Die Thüringer Bachwochen 2025 stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Ende und Anfang aller Musik“ und finden vom 11. April bis 4. …
Erfurter Töpfermarkt
Töpferbetriebe aus Thüringen und ganz Deutschland bieten zum Töpfermarkt ihre Waren an.
Verlängerung: Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt
Aufgrund der großen Nachfrage geht die Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ mit einer Auswahl bedeutender Werke ab dem 6. März bis zum 20. …
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit (2025)
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Bikerausfahrt sowie Fit in den Frühling auf dem Erfurter Domplatz
Auf dem Domplatz gibt es ab 08:00 Uhr zum Bikertreffen mit Bikerausfahrt und ab 10:00 Uhr bei „Fit in den Frühling“ Spaß und Spiel für die ganze Familie.
Lange Nacht der Museen
Jährlich findet in Kooperation mit der Impulsregion Erfurt – Weimar – Jena – Weimarer Land die Lange Nacht der Museen statt. …
Creme Brühlee 2025 – Picknick-Konzerte im Brühler Garten
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.
Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde
Zur „Langen Nacht der Museen“ am 16. Mai 2025 startet die Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer …
Termine „Tage der offenen Tür“ an Erfurter Schulen im Schuljahr 2025/2026
Auch in diesem Schuljahr finden Tage der offenen Tür in den Schulen der Landeshauptstadt Erfurt statt.
Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873
In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher Veränderungen in der …