Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Topthemen, Allgemeinverfügungen …
Neues Papierwehr erfolgreich getestet
In dieser Woche wurde das neue Papierwehr im Bereich Luisenpark, am Dreienbrunnenbad erstmals unter realen Bedingungen geprüft. …
23.000 Pflanzen bringen Farbe ins Stadtbild
Das Garten- und Friedhofsamt hat mit der Sommerbepflanzung der städtischen Beete begonnen. Insgesamt werden rund 23.100 Pflanzen in den Boden und in Kübel eingebracht. …
Einschränken für den Radverkehr in der Geraaue
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, kommt es im Zusammenhang mit dem Geraaue-Lauf zu Einschränkungen für den Radverkehr im Bereich der Geraaue.
Fußgängerbrücke in Schmira nach kurzer Bauzeit erneuert
In nur vier Wochen wurde die Fußgängerbrücke über den Eselsgraben im Erfurter Ortsteil Schmira vollständig erneuert.
Erste Schaltzellen für Modernisierung des Umspannwerkes Gispersleben eingetroffen
Höhere Leistungsfähigkeit und noch umweltfreundlichere Stromversorgung für Erfurt.
Gespinste an Bäumen stammen meist von harmlosen Raupen
Auch in diesem Jahr erreichen das Garten- und Friedhofsamt wieder Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, die Gespinste an Bäumen entdecken und einen Befall mit dem …
Stiftung Welt der Versuchungen zieht temporär in die Defensionskaserne
Obwohl die Diskussion zwischen Stadtverwaltung und Stadtrat zur Nutzung der Defensionskaserne als Ausstellungsfläche noch laufen, …
Letzte Chance zur Beteiligung an den Denkmaltagen Erfurt 2025
Vom 9. bis 14. September 2025 finden die 32. Erfurter Denkmaltage unter dem bundesweiten Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ statt. …
Schiffe, Meer und Wolken – Dr. Katja Schneider spricht über T. Lux Feiningers maritime Romantik
Am Dienstag, dem 27. Mai 2025, beginnt um 18:30 Uhr im Angermuseum Erfurt der Vortrag „Abenteuerlust und Sehnsucht: T. Lux Feiningers maritime Romantik“. …
Kinderschatzsuche 2025: Abenteuer durch Erfurts Innenstadt
Erfurt lädt ein zur beliebten Kinderschatzsuche: Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre – 2024 nahmen rund 600 Kinder teil – geht das beliebte Format in die …
48. Krämerbrückenfest feiert 700 Jahre steinerne Krämerbrücke
Vom 13. bis 15. Juni 2025 feiert Erfurt eines seiner traditionsreichsten Feste: das Krämerbrückenfest. In diesem Jahr steht das größte Altstadtfest Thüringens unter …
Medien
Neues Papierwehr erfolgreich getestet
Bei der Funktionsprobe wurden die mechanischen Abläufe und die Wirkung der Wasserabgabe über die Wehrfelder gezielt unter Last getestet – ein wichtiger Schritt für …
Programmflyer zum 48. Krämerbrückenfest
Vom 13. bis 15. Juni 2025 feiert Erfurt eines seiner traditionsreichsten Feste: das Krämerbrückenfest. In diesem Jahr steht das größte Altstadtfest Thüringens unter …
Hitze-Handbuch: Gut vorbereitet auf die Hitze
Im Handbuch finden Beschäftigte aller Einrichtungen im Gesundheits-, Pflege-, Sozial-, Bildungs- und Wohnbereich und alle Interessierten Informationen und Empfehlungen …
Hitze-Flyer: Sommerhitze in Erfurt
Im Hitzeflyer finden alle Interessierten Informationen und Empfehlungen zum vorbeugenden Hitzeschutz besonders durch Hitze gefährdeter Personengruppen. …
Amtsblatt Nr. 10 vom 21.05.2025
Die „Schmuckstadt“ Erfurt hat eine neue Stadtgoldschmiedin
Bildergalerie: Erfurter Delegation reist nach Lowetsch
Ein besonderer Moment in den Beziehungen zwischen Erfurt und der bulgarischen Partnerstadt Lowetsch: Anfang Mai reiste eine kleine Delegation unter Leitung von …
Wegweiser für Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten in Erfurt
Diese umfassende Broschüre bietet Familien, Kindern, Jugendlichen und Fachkräften einen strukturierten Überblick über Beratungs- und Unterstützungsangebote in …
Seniorenklubs – monatlicher Veranstaltungskalender
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender für Seniorinnen und Senioren
Straßenverzeichnis der Stadt Erfurt
Das Straßenverzeichnis der Stadt Erfurt (mit Straßenschlüsseln und Postleitzahlen) erscheint jährlich im dritten Quartal.
Sommerhitze in Erfurt - Gemeinsam und gesund durch die heiße Jahreszeit
Weltweit und auch in Deutschland leiden immer mehr Menschen an hitzebedingten Gesundheitseinschränkungen, die durch den Klimawandel bedingt sind. …
Amtsblatt Nr. 9 vom 03.05.2025
Für mehr Sicherheit, Sauberkeit, Service und weniger Qualm
Veranstaltungen
Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde
Zur „Langen Nacht der Museen“ am 16. Mai 2025 ist die Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer …
Krämerbrückenfest
Einmal im Jahr, am dritten Wochenende im Juni, steht die Krämerbrücke ganz im Zeichen des größten Altstadtfestes in Thüringen. …
Öffentliche Wertungsvorspiele des Fachbereichs Bundinstrumente
In den Wertungsvorspielen der Musikschule Erfurt stellen die besonders engagierten und talentierten Förderschüler der Musikschule ihr Können in einem öffentlichen …
Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge
Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. …
Samstagstreff im Leseland (entfällt)
Die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt lädt alle Vorschulkinder zur Vorlesestunde mit Vorleserin Anneke ein.
Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge
Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. …
Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Menschheitsverbrechen und Berufsalltag – Topf & Söhne und die Geschäftsbeziehungen zur SS
Die öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Techniker der 'Endlösung'. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz" ist kostenfrei, …
Konzert „Saitenklänge“ des Zupfensembles der Musikschule der Stadt Erfurt
Am Sonntag, dem 25.05.2025 um 17:00 Uhr spielt das Zupfensemble der Musikschule der Stadt Erfurt ein Konzert im Erfurter Rathausfestsaal.
Telefonische Sprechstunde für Onlinedienste
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an …
Kleine Bastelstube
Lust auf einen Nachmittag voller Kreativität, Spaß und bunter Ideen? Dann komm zur Bastelstube in der Bibliothek Berliner Platz!
Ausradiert. Eine theatrale Recherche auf den Spuren Betroffener der NS-Eugenikverbrechen in Thüringen
Gastspiel des stellwerks junges theater aus Weimar
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde
Zur „Langen Nacht der Museen“ am 16. Mai 2025 ist die Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer …
Krämerbrückenfest
Einmal im Jahr, am dritten Wochenende im Juni, steht die Krämerbrücke ganz im Zeichen des größten Altstadtfestes in Thüringen. …
Verlängerung: Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt
Aufgrund der großen Nachfrage geht die Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ mit einer Auswahl bedeutender Werke ab dem 6. März bis zum 20. …
Creme Brühlee 2025 – Picknick-Konzerte im Brühler Garten
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit (2025)
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Domplatzkonzerte im Sommer 2025
Auch in diesem Jahr bildet das Ensemble von Dom und Severikirche die stimmungsvolle Kulisse für Open-Air-Sommerkonzerte im Herzen von Erfurt.
Termine „Tage der offenen Tür“ an Erfurter Schulen im Schuljahr 2025/2026
Auch in diesem Schuljahr finden Tage der offenen Tür in den Schulen der Landeshauptstadt Erfurt statt.
Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873
In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher Veränderungen in der …